Die Schauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel sowie der Radiomoderator und Kinoexperte Knut Elstermann folgten einer Einladung der Stadtbibliothek Zossen-Wünsdorf und wollten am 20. November ab 19.30 Uhr im Kulturforum des neuen Dabendorfer Schulcampus zu Gast sein. Aufgrund der aktuelle Coronalage muss diese Vertanstaltung leider abgesagt werden. Laut Information der Stadtbibliothek wird die Veranstaltung im nächsten Jahr nachgeholt.
Die Zossener Wirtschaftsförderung präsentiert an diesem Wochenende, dem 02. und 03.09., insbesondere die touristischen Highlights der Stadt. Bereits am Samstag konnten viele Fragen der Besucher durch das Team der Wirtschaftsförderung beantwortet und Informationsflyer verteilt werden. Das Brandenburger Landesfest steht dieses Jahr unter dem Motto „Hier spielt die Musik“. Die diesjährigen Ausrichter in Finsterwalde rechnen mit rund 100.000 Gästen am Wochenende.
Die Wochenmärkte am 6. Juni und am darauffolgenden 13. Juni müssen leider entfallen. Der Grund sind die umfangreichen Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten für das Stadtfest , das vom 14. bis 16. Juni auf dem Marktplatz sowie auf verschiedenen umliegenden Straßen und Plätzen stattfinden wird. Weitere Informationen zu den Verkehrsänderungen und Sperrungen finden Sie hier . Ab Donnerstag, dem 20. Juni 2024, findet der Wochenmarkt wieder wie gewohnt statt.
Die Schauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel sowie der Radiomoderator und Kinoexperte Knut Elstermann folgten einer Einladung der Stadtbibliothek Zossen-Wünsdorf und wollten am 20. November ab 19.30 Uhr im Kulturforum des neuen Dabendorfer Schulcampus zu Gast sein. Aufgrund der aktuelle Coronalage muss diese Vertanstaltung leider abgesagt werden. Laut Information der Stadtbibliothek wird die Veranstaltung im nächsten Jahr nachgeholt.
Die Wochenmärkte am 6. Juni und am darauffolgenden 13. Juni müssen leider entfallen. Der Grund sind die umfangreichen Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten für das Stadtfest , das vom 14. bis 16. Juni auf dem Marktplatz sowie auf verschiedenen umliegenden Straßen und Plätzen stattfinden wird. Weitere Informationen zu den Verkehrsänderungen und Sperrungen finden Sie hier . Ab Donnerstag, dem 20. Juni 2024, findet der Wochenmarkt wieder wie gewohnt statt.
Die Zossener Wirtschaftsförderung präsentiert an diesem Wochenende, dem 02. und 03.09., insbesondere die touristischen Highlights der Stadt. Bereits am Samstag konnten viele Fragen der Besucher durch das Team der Wirtschaftsförderung beantwortet und Informationsflyer verteilt werden. Das Brandenburger Landesfest steht dieses Jahr unter dem Motto „Hier spielt die Musik“. Die diesjährigen Ausrichter in Finsterwalde rechnen mit rund 100.000 Gästen am Wochenende.
Bürgermeisterin Michaela Schreiber informierte die Mitglieder des städtischen Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport auf deren Sitzung am 29. August 2019 darüber, dass die Rohbauarbeiten für den Neubau der Gesamtschule in Dabendorf planmäßig vorangehen. Wenn alles weiterhin so reibungslos laufe, sieht der jetzige Zeitplan vor, nach den Herbstferien im Oktober 2019 Richtfest für das Schulgebäude zu feiern, so die Rathauschefin. Pressemitteilung vom 30. August 2019
Einen Tag der offenen Tür gibt es am 15. Mai 2022 ab 10 Uhr im Garnisionsmuseum. Interessierte und Geschichtsbegeisterte treffen sich in der Gutenbergstraße 9 in Wünsdorf. Ein kleines Essenangebot, sowie Getränke stehen bereit. Der Tag der offenen Tür endet um 17 Uhr. Es ist eine Möglichkeit, die Ausstellungsstücke des Museums kostenlos näher zu betrachten. Die Ausstellung informiert über die Geschichte des Militärstandortes Zossen-Wünsdorf von 1910 bis 1945.
Einen Tag der offenen Tür gibt es am 15. Mai 2022 ab 10 Uhr im Garnisionsmuseum. Interessierte und Geschichtsbegeisterte treffen sich in der Gutenbergstraße 9 in Wünsdorf. Ein kleines Essenangebot, sowie Getränke stehen bereit. Der Tag der offenen Tür endet um 17 Uhr. Es ist eine Möglichkeit, die Ausstellungsstücke des Museums kostenlos näher zu betrachten. Die Ausstellung informiert über die Geschichte des Militärstandortes Zossen-Wünsdorf von 1910 bis 1945.
Bürgermeisterin Michaela Schreiber informierte die Mitglieder des städtischen Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport auf deren Sitzung am 29. August 2019 darüber, dass die Rohbauarbeiten für den Neubau der Gesamtschule in Dabendorf planmäßig vorangehen. Wenn alles weiterhin so reibungslos laufe, sieht der jetzige Zeitplan vor, nach den Herbstferien im Oktober 2019 Richtfest für das Schulgebäude zu feiern, so die Rathauschefin. Pressemitteilung vom 30. August 2019