Am Freitag, 3. November 2023, steht ab 19.00 Uhr im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5, die wechselvolle Industriegeschichte von Ludwigsfelde im Mittelpunkt. Dr. Bernd Franke und Dietrich Carow, zwei kompetente Freunde dieser Geschichte, werden mit vielen Fakten und auch persönlichen Erlebnissen diese Geschichte in Erinnerung bringen. Vom Beginn im Jahre 1843 bis in die Gegenwart. Ob Motorroller, Dieselameisen , Lkws W 50 und L60, Transporter, Schiffsmotoren oder…
Zum Umbau Bahnhof Zossen - Kleine Feldstraße in Nächst-Neuendorf / B96 in Zossen hier eine Information zur aktuellen Baustellensituation: Der Bahnübergang B246 „Stubenrauchstraße“ ist aktuell geöffnet und bleibt bis auf weiteres geöffnet. Die Straße „An den Wulzen“ ist bis 24.11. gesperrt, danach voll befahrbar. Der Bauabschnitt Stubenrauchstraße wird halbseitig gesperrt vom 13.11. bis voraussichtlich 22.12., je nach Witterung und Baufortschritt (B96, Abs. 500, km ca. 0,34 – 0,6). Bei der…
Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ informiert: Kurz vor dem Jahreswechsel hat der Förderverein „Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ seine Jahreshauptversammlung/Wahlversammlung für das Jahr 2023 abgehalten. Wichtigstes Ergebnis: Nachdem der Verein coronabedingt in eine leichte Schieflage geraten war, vor allem finanziell bedingt, können und werden die Freunde der Bücherstadt ihre Arbeit auch im neuen Jahr fortsetzen. Die beim Fachpublikum sehr geschätzten…
In der Neuen Galerie des Landkreises Teltow-Fläming in der Bücherstadt Wünsdorf eröffnet am 13. April 2024 die Ausstellung „Lebensformat Peter Panzner – Druckgrafik, Malerei“. Die Ausstellung läuft bis zum 20. Mai 2024. Peter Panzner, der am 5. April seinen 80. Geburtstag feiert, wurde im vergangenen Jahr mit dem Teltow-Fläming-Preis 2023 und 2016 mit dem Brandenburgischen Kunstpreis für Grafik ausgezeichnet. Die Vernissage startet am Sonnabend, dem 13. April, um 15 Uhr. Nach der Begrüßung durch…
Militärgeschichtlicher Abend Am Freitag, dem 19. April 2024, steht ab 19 Uhr der Flugplatz Sperenberg mit seiner Geschichte aber auch der Gegenwart im Mittelpunkt eines militärgeschichtlichen Abends im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf, Gutenbergstraße 5. Der Historiker Wolfgang Beck hat sich intensiv mit diesem Thema befasst und wird seine Erkenntnisse vermitteln. Vor 30 Jahren verließen die sowjetischen/russischen Streitkräfte Deutschland. Eine besondere Rolle kam dabei dem Flugplatz…
Wie jeden 3. Mittwoch im Monat trafen sich zahlreiche Senioren zum gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus Wünsdorf. Diesmal unter dem Motto „Ostern“ ließen sich circa 40 Senioren verwöhnen und nutzen auch die Gelegenheit um sich über eigene Osterunternehmungen auszutauschen. Wer fährt wann zu wem und welche Überraschungen werden in den Familien ausgetauscht. Das waren diesmal die hauptsächlichen Themen in der Runde. Nach dem Frühstück gab es eine Informationsveranstaltung zum Thema: „Hausnotruf“.…
Mit der Sirene im Ortsteil Wünsdorf wird sich auch die Stadt Zossen am bundesweiten Warntag beteiligen, der am 10. September 2020 erstmals bundesweit durchgeführt wird. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11 Uhr werden gleichzeitig in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Der Warntag wird künftig jährlich an jedem zweiten Donnerstag im…
Die Verwandlung ist gelungen. Aus dem Sommerleseclub wurde vor 3 Jahren der Brandenburger Lesesommer. Im Landkreis Teltow-Fläming beteiligen sich mittlerweile 5 Bibliotheken an dieser Sommerleseaktion. (Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren, Jüterbog, Rangsdorf, Zossen) Im Land Brandenburg sind es mittlerweile 20 Bibliotheken. Die beiden Bibliotheken der Stadt Zossen und Wünsdorf sind wieder dabei (seit 2012) und haben alle Vorbereitungen getroffen. Die Segel sind gesetzt. Der Countdown läuft. Der…
Sie konnten es kaum erwarten, endlich die neue Kletter-Postkutsche mit Holzpferden und Rutsche zu erobern. Am Sonnabend, dem 16. Juni 2019, war es dann schließlich für die Nunsdorfer Mädchen und Jungen soweit. Als Höhepunkt des an diesem Tag vom Nunsdorfer Förderverein in Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr und der Stadt Zossen organisierten Kinder-Kult-Tages gab Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber das tolle Spielensemble frei. Es passt hervorragend auf den Nunsdorfer Dorfanger,…
Freude über „Knuddel“ Der Spielplatz an der Feuerwache in Schünow, in unmittelbarer Nähe zur Kita „Bienennest“, ist um eine echte Attraktion für Kinder reicher. Am Freitag, dem 22. November 2019, übergab Bürgermeisterin Michaela Schreiber den kleinen Schünowern das Kletterspielgerät „Knuddel“, wobei es sich - wie unschwer zu erkennen ist - um die Nachbildung eines Löschfahrzeugs im Miniformat handelt. Es besitzt mehrere Aufstiege, eine Rutsche, eine Kletterwand sowie diverse Sandspielgeräte wie…