Aufruf an alle Vereine, Verbände, Organisationen und Unternehmen Auch in diesem Jahr wird im Oktober wieder die Vereins- und Unternehmermesse veranstaltet. Unter dem Motto "Zossen Verein(t)" können sich die hiesigen Vereine und Unternehmen präsentieren. Thematischer Schwerpunkt ist diesmal die Frage, wie Ehrenamt und Beruf in Zukunft besser miteinander vereinbart werden können und wie eine bessere Work-Life-Balance für alle Vereinsmitglieder erreicht werden kann. Die Messe findet am 21. Oktober…
Das Familienzerum FaBB im Bürgerhaus Wünsdorf geht in die Ferien: Vom 31. Juli bis 18. August bleibt das FaBB wegen Urlaubs geschlossen. Auch das Büro der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten, Frau Petra Langner, ist während dieser Zeit nicht besetzt.
Am 21. und 22. Juli fand das Strandfest in Kallinchen statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und Ortsvorsteher Reinhard Schulz eröffneten das bunte Programm am Samstag gemeinsam. Die Festivitäten fanden im großen Festzelt statt, das liebevoll im Aloha Südsee Stil geschmückt war, mit fröhlichen bunten Wimpeln, die eine frische Sommerbrise versprachen. Auch der Flohmarkt am Vormittag erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Für die kleinen und großen Besucher gab es Kaffee und leckeren…
Am 21. und 22. Juli findet in das Kallinchen das Sommerfest mit vielen Show-Acts statt. Schon am Freitag erwartet die Gäste ein vollgepacktes Programm: Los geht es um 19:00 Uhr mit dem Singer Songwriter Daniel Hilpert, gefolgt von der Showtanzgruppe „No Names“ KC-Schöneiche. Um 21 Uhr findet der Bootscorso auf dem Motzener See mit anschließender Prämierung der schönsten Boote statt. Höhepunkt des Abends sind um 22:00 Uhr "Boerny und die Tri Tops" - die bunte Show der wohl kultigsten Partyband,…
Der Heimatverein "Alter Krug" hat ein ehrgeiziges Projekt ins Leben gerufen, um die Burganlage Zossen als Bronze-Relief im Stadtpark zu präsentieren. Der Initiator des Projekts, Thomas Krause, hat sich zum Ziel gesetzt, die historische Anlage mit ihren verschiedenen Bestandteilen, vom Schloss über den Burgfried bis zum Torhaus und den Rondellen, zu erforschen und nachzubilden. Das Bronze-Relief soll flach auf einem aus Feldstein gemauerten Sockel liegen und für alle zugänglich am Eingang zum…
Das zum 700-Jahr-Jubiläum der Stadt geplante Relief von Tischlermeister Willi Voss hat im Haus Kirchplatz 7 in Zossen, in dem u.a. das Schulmuseum und das Galerie-Café mit ständig wechselnden Ausstellungen ihr Domizil haben, seinen Platz gefunden. Seit dem 13. Juli 2023 hängt ein 90 mal 40 Zentimeter großes Holzrelief aus Lindenholz mit Zossener Motiven aus Vergangenheit und Gegenwart, mit Wappen und Siegel sowie dem Schriftzug 1320 bis 2020 in Anspielung auf die urkundliche Ersterwähnung…
1. 17.07. - 26.07.23 von der Einfahrt Heider Logistik bis zur Einmündung Wasserstraße: 2. 26.07. - 07.08.23 von der Zufahrt Kalkschachtöfen bis zur Einfahrt Heider Logistik: 3. 7.08. - 16.08.23 von der Bahnhofstraße bis zur Einfach Kalkschachtöfen: Die Umleitung erfolgt in den genannten Zeiträumen über die Wasserstraße.
Von den zehn für die Stadt Zossen im Rahmen des Bundesprogramms „Ladeinfrastruktur vor Ort“ geförderten E-Ladesäulen konnten bereits neun Ladesäulen aufgestellt werden. „Die Aufstellung der Ladesäulen auf stabilen Fundamenten stellt dabei den ersten Schritt der baulichen Maßnahmen dar“, erläuterte Dirk Kommer, Wirtschaftsförderer der Stadtverwaltung. Weitere Schritte sind unter anderem die Anbringung von verkehrsrechtlichen Bodenmarkierungen und Hinweisschildern sowie vor allem der…
Der Fördermittel-Zuwendungsbescheid auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Förderung von Investitionen für den öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (Rili ÖPNV-lnvest) ist für den Ausbau Bahnhofsumfeld Wünsdorf (1. BA - westliche Seite) Ende Mai 2023 bei der Stadtverwaltung eingegangen. Geplant ist der Ausbau der Erschließungsstraße mit seitlicher Einfassung und Asphaltdecke, ein Bau einer Parkfläche mit 12 Stellplätzen (davon 2…
Organisiert vom Seniorenbeirat der Stadt Zossen fand im Rahmen des Projektes „Pflege vor Ort“ am 12. Juli ein Konzert im DRK Wohnheim Am alten Schlosspark in Zossen statt. Neugierig und aufgeregt wurde der Musiker, Frank Pianoman, von den Bewohnerinnen und Bewohnern empfangen. Lange, bevor der erste Ton erklang, saß das Publikum schon bereit. In dem parkähnlichen Garten, unter großen Bäumen, fanden alle einen angenehmen Platz. Menschen mit Handicap, die nicht mit Worten sprechen können, vermögen…