Trödelmarkt in Wünsdorf 2024 Wenn man auf der Suche nach einem gemütlichen Familien-Flohmarkt ist, sollte man unbedingt den Flohmarkt in Wünsdorf besuchen. Einmal im Monat lädt er zum Stöbern und Trödeln ein. Auf dem Flohmarkt herrscht eine entspannte Atmosphäre, in der alle super nett zueinander sind und viel gelacht wird. Oft entstehen Freundschaften. In Wünsdorf ist in 2024 wieder wirklich alles im Angebot – von Klamotten über Vintage-Accessoires bis hin zum Spielzeug. Termine 2024:…
Die Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität lädt alle interessierten Bürger am 29. Juli von 11-15.30 zum Großen Sommerfest in die Begegnungsstätte "Zum Burgberg" ein. Es warten viele Überraschungen, leckeres Essen und Musik aus den 60er Jahren mit dem "Duo Simone und Holger" auf seine Gäste!
Ehrenurkunde verliehen an Erdtrans GmbH Auf dem Wirtschaftsempfang des IHK-RegionalCenters Teltow-Fläming am 8. Juni im Schloss Diedersdorf erhielt Erdtrans für die Tochtergesellschaft B.K.R. Kies und Recycling GmbH & Co. AgrolineTrebbin KG eine Urkunde für 25 Jahre erfolgreiches, unternehmerisches Handeln von der IHK Potsdam.
Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden des Kinder- und Familienfestes in Horstfelde. Viele freiwillige Helfer machten es zu einem schönen Fest, mit vielen leuchtenden Kinderaugen. Matthias Juricke und Carolin Harder als Ortsbeiratsmitglieder von Horstfelde bedankten sich bei der Hauptverwaltungsbeamtin Wiebke Sahin-Schwarzweller für die Kostenübernahme des Toilettenwagens (hier auch der Dank an Herrn Wilke für die kurzfristige Bereitstellung), bei der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde, beim…
Wer dem ehemaligen Kfz-Mechaniker und Fahrlehrer bei der Bundeswehr heute als Fischwirt beim Arbeitsalltag am Ufer des Motzener Sees im Ortsteil Kallinchen über die Schulter schauen möchte, muss früh aufstehen. In der Fangsaison ist er schon vor sechs Uhr in der Früh mit seinem Fischerboot unterwegs zu den Reusen und Stellnetzen. Gegen 10 Uhr, wenn der Hofladen der Fischerei Kallinchen für Kunden die Tür öffnet, ist der Räucherofen längst im Betrieb und für die Fischbrötchen ist von deiner Frau…
Bleiben Sie wachsam! Um sich vor Risiken und Gefahren zu schützen, ist es wichtig, das Bewusstsein zu schärfen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Der erste Sicherheitstag des Familienzentrums „Kleeblatt“ findet am Samstag, dem 8. Juli, von 9 Uhr bis 14 Uhr, auf dem Zossener Marktplatz statt und bietet eine großartige Gelegenheit, sich mit verschiedenen Akteuren auszutauschen und Sicherheitstipps zu erhalten. Die Angebote richten sich an Kinder, Eltern und Großeltern sowie Freunde und…
In fast allen Ortsteilen konnte inzwischen das Projekt „STäM – Soziale Teilhabe älterer Menschen“ vorgestellt werden. Festzustellen ist, dass jeder Ort sein eigenes Gesicht und damit eine eigene Spezifika hat. Das hängt unmittelbar mit dessen Historie und den dort lebenden Menschen zusammen. Die Ortsverbundenheit hängt im Wesentlichen auch davon ab, ob man bereits im Ort geboren und aufgewachsen ist oder wie lange „Zugezogene“ bereits im Ort leben. Die behördliche Verwaltungsstruktur und die…
18. MotzenSeeLauf Kallinchen Die Laufveranstaltung in Kallinchen war trotz des warmen Wetters erfolgreich. Der MotzenSeeLauf wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Kallinchen e.V. und dem MSV Zossen 07 e.V. organisiert und fand als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup Teltow-Fläming statt. Es gab verschiedene Wettbewerbe, darunter die Laufstrecken über 14,065 km, 8 km, 4 km und Nordic Walking über 7 km sowie einen 1,5-km-Schnupperlauf. Leider kam es auf einer der Laufstrecken zu…
Restaurierter Bechstein-Flügel in Goethe-Grundschule eingeweiht Am Montag, dem 12. Juni 2023, fand in der Goethe-Grundschule Zossen in Anwesenheit von Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und Schulleiterin Ireen Lorenzen die feierliche Einweihung des frisch restaurierten Bechstein-Flügels statt. Es war eine denkwürdige Veranstaltung, bei der die Schülerinnen und Schüler der zweiten bis vierten Klassen ihr musikalisches Talent in einem bezaubernden Konzert unter Beweis stellten. Das…
Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 war es soweit – vier Kameraden der Ortswehr Wünsdorf brachten die neue Drehleiter DLA(K) 23/12 vom Aufbauhersteller Magirus in Ulm zu uns in die Stadt Zossen. Auch hier war die Neubeschaffung notwendig geworden, da die alte Drehleiter mit Baujahr 1996 und vielen hunderten Einsätzen an das Ende der Nutzungsdauer angelangt war und zudem mit einer Nennrettungshöhe von 18 Metern auch nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten in der Stadt Zossen entsprach. Der Stadt Zossen…