Am 19. Juli startete das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Teltow-Fläming in Kallinchen. Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und Kreisjugendwartin Meike Roschner eröffneten gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Igel aus Ludwigsfelde, den Landtagsabgeordneten Erik Stohn und Danny Eichelbaum sowie der Kreistagsabgeordneten Gertrud Klatt das Jugendlager und dankten allen Ehrenamtlichen, dem Organisations- und Betreuer-Team und natürlich den Kids selbst für ihr Engagement…
Auf dem Kraut- und Rübenmarkt am 8. Juli wurden erneut die Entwürfe und Gipsmodelle den interessierten Besuchern und vorgestellt. Das von Thomas Krause - Mitglied des Heimatvereins „Alter Krug“ - initiierte Projekt, der Stadt künftig die einstige Burganlage Zossen als Bronze-Relief im Stadtpark präsentieren zu können, nimmt weiter Gestalt an. Entwürfe und erste Gipsmodelle werden immer wieder der Öffentlichkeit vorgestellt. Thomas Krause und Joachim Jacob beantworteten viele Fragen rund um das…
Der Heimatverein „Alter Krug“ Zossen e.V. wurde im Jahr 1992 gegründet. Der "Alte Krug" sollte denkmalgerecht wiederhergestellt und zu einer Museums- und Begegnungsstätte ausgestaltet werden. Um dies alles in die Tat umsetzen zu können, riefen engagierte Bürger der Stadt zur Gründungsversammlung des Vereins auf. Die Vereinsmitglieder warben dann erfolgreich um die Unterstützung des Vorhabens durch Land, Kreis und Stadt. Der „Alte Krug“ wurde unmittelbar nach seiner baulichen Restaurierung als…
Zossen ist wie sehr viele Ortschaften in Brandenburg ursprünglich eine slawische Gründung. Der Name „Zossen“ leitet sich vermutlich von „Sosny“, der altsorbischen Bezeichnung für die Kiefer ab; hierauf bezieht sich auch das Stadtwappen. Urkundlich wird der Ort erstmals im Jahr 1320 erwähnt als Sossen, Suzozne, Zozne. Die Kernstadt Zossen hat einen historischen Stadtkern. Im Ortsteil Zossen mit dem Gemeindeteil Dabendorf leben aktuell 8.275 Menschen, davon 4.074 Frauen und 4.201 Männer. Mehr als…
...eine tolle Truppe – wie der Pokal nach Glienick kam! Kinderfußball ist eine Welt für sich: Die Außenwirkung in die Erwachsenenwelt ist überschaubar, doch für die Beteiligten, egal ob Kinder, Eltern oder Familie, strahlt er eine unglaubliche Faszination aus. Echtes pures Spiel, freie Emotionen, unbändige Freude, bittere Enttäuschung – Dinge, die Erwachsenen mitunter auf seltsame Art verloren gegangen sind, werden hier erlebt oder wieder erlebt. Das ist in allen E-Junioren Teams, die im…
Über neue Ausrüstungsgegenstände im Wert von 21.800 Euro kann sich der Verband der Feuerwehren im Landkreis Teltow-Fläming freuen. Dessen Vorsitzender Steffen Gräfe übernahm das Material am 5. Juli 2023 von MBS-Filialdirektor Guido Sachs. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam ermöglichte die Beschaffung aus dem sogenannten PS-Zweckertrag. Damit werden regelmäßig ausgewählte Vereine, soziale Einrichtungen und nachhaltige Projekte der Region unterstützt. Angeschafft wurden leichtere…
Der Sicherheitstag in Zossen war ein Tag, an dem man viel über Sicherheitsmaßnahmen, Prävention und Selbstverteidigung erfahren konnte. Jede Menge Spaß gab es beim Informieren, Basteln, Spielen, Glücksrad drehen und Hüpfburg hopsen. Am Stand von Zimmermann Optik konnte man seine Augen testen lassen. Am Polizeistand wurde man zu wichtigen Sicherheitsthemen sowie zur Verkehrssicherheit informiert. Die Feuerwehr klärte über Brandschutz auf, die DRK zur Ersten Hilfe. Die GAG Klausdorf beriet zur…
Nach 2.500 Kilometern mit dem Rad kam Oliver Trelenberg, besser bekannt unter dem Projektnamen „Oli radelt“ am 7. Juli auf dem Marktplatz in Zossen an. Empfangen wurde er vom stellvertretenden Bürgermeister Raimund Kramer, dem die Unterstützung von Olis Spendenrallye eine echte Herzensangelenheit war. Mit großer Freude und Stolz übergab er gemeinsam mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller einen Spendenscheck in Höhe von 2.023 Euro an Oliver Trelenberg. „Das ist die höchste Einzelspende,…
An der Comenius-Oberschule und an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule fanden am 7. und 8. Juli 2023 feierliche Veranstaltungen zur Zeugnisübergabe der 9. und 10. Klassen in Zossen statt. In einem festlichen Rahmen wurde der Abschluss der Schülerinnen und Schüler angemessen in der Turnhalle der Comeniusschule und im Kulturforum in Dabendorf gewürdigt. Nach dem Einmarsch der Schülerinnen und Schüler begrüßte die Schulleiterin Frau Moeß und der Schulleiter Herr Zobywalski die Schülerinnen und…
Am 7. Juli fand in der Turnhalle der Grundschule in Wünsdorf das Fußballturnier der Zossener Horte statt, bei dem die „Horties“ ihr fußballerisches Können unter Beweis stellten. Die Jury war beeindruckt von der Leistung des Teams und lobte ihre Kreativität, ihr Durchhaltevermögen und ihre Teamfähigkeit. Die Kinder des Zossener Gewinnerteams waren sichtlich stolz auf sich und nahmen den Preis mit strahlenden Gesichtern entgegen und freuen sich auf das Eis am ersten Schultag! Doch nicht nur das…