Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, fand eine Baustellenbesichtigung der künftigen Begegnungsstätte Burgberg in Wünsdorf statt. Anlass des Termins war der Besuch des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR), das im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ (SJK) geförderte Projekte regelmäßig vor Ort begutachtet. Seitens des BBSR nahmen Tim Ladiges und Ines Sbiegay an dem Termin teil. Im Mittelpunkt standen die…
Zossens jüngste Kindereinrichtung feierte ihren 5. Geburtstag Der 5. Geburtstag der Kita „Oertelufer“ in Zossen ist am 5. Juni 2019 mit einer stimmungsvollen Sommerparty gefeiert worden, zu der außer Kinder und Erzieher der Einrichtung auch Eltern und Großeltern gekommen sind. Wie es sich für eine Geburtstagsfeier gehört, gab’s natürlich auch Geschenke, so unter anderem eine von Bürgermeisterin Michaela Schreiber überbrachte große Tischeisenbahn, die mit einem großen Knall und einem bunten…
Die Feuerwehr Wünsdorf hat eine der modernsten Feuerwachen des Landes. Erst im Mai letzten Jahres mit einem großen Familienfest eingeweiht (das Stadtblatt Zossen berichtete), sind die neuen Anlagen bestens geeignet, die Kameradinnen und Kameraden bei ihren wichtigen Aufgaben zu unterstützen. Viele Male musste die Freiwillige Feuerwehr Wünsdorf im vergangenen Jahr zu ihren Einsätzen ausrücken. Vom Großbrand bis zur Tierrettung war alles dabei. Einsatzschwerpunkte waren die Brandbekämpfung und…
Einwohnerfragen und Ausschussmitglieder-Abfragen zu den Bahnbaumaßnahmen, straßenbauliche Maßnahmen und Gehwegsanierungen, Fragen zum Winterdienst bei wassergebundenen Decken und Pflasterwegen, Fragen zu dem Verhalten hinsichtlich der Sperrung des Überganges in der Thomas-Müntzer-Str. sowie zum Zeitplan der Nordumfahrung wurden gestellt und beantwortet. Buckowbrücke: Genehmigungsplanung wurde eingereicht, Traglastprüfung läuft gerade und am 10. Mai wird es im BBW hierzu eine Beschlussvorlage…
Schünower Ortsfeuerwehr feiert am 8. Juni ihr 85-jähriges Bestehen Als „ relativ ruhig“ bezeichnen Ortswehrführer Christian Lünse und sein neuer Stellvertreter Marcel Zientz die bisherige Einsatzlage im Jahr 2019. Doch das kann sich schnell ändern wie die Beiden nur allzu gut aus dem Vorjahr wissen. So musste die kleine Schünower Ortsfeuerwehr 2018 - sie zählt derzeit insgesamt 34 Mitglieder, davon 19 Kameraden in der Einsatzabteilung - immerhin zu 41 Einsätzen ausrücken. Unter anderem…
Mehrere Kinder der Zwergenfeuerwehr Nächst Neuendorf nahmen Anfang April an dem erstmals von der Kreisjugendfeuerwehr Teltow-Fläming organisierten „Krümellager“ für Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren teil. Es fand vom 5. bis 7. April 2019 in Blankensee statt. Einer der Höhepunkte war die Dorfrallye am zweiten Tag. An verschiedenen Stationen im Ort mussten die Kinder diverse Aufgaben lösen. Anschließend durften sich die einzelnen Gruppen aussuchen, wo sie den Nachmittag verbringen…
Am 10.02.2025 fand das 1. Konzert der Erinnerungen in diesem Jahr statt. Veranstaltungsort war Schöneiche. Der Dorfgemeinschaftsraum war liebevoll und einladend gedeckt, auch ausreichend Platz für den Musiker und tanzlustige Senioren war vorhanden. Pünktlich um 14 Uhr erklang der erste Ton. Es trafen sich die Seniorengruppe aus Schöneiche und Bewohner der Seniorenwohngemeinschaft aus dem Seniorenhaus Thieke. Lecker selbstgebackener Kuchen und duftender Kaffee lud alle zum gemeinsamen…
Am 10.02.2025 fand das 1. Konzert der Erinnerungen in diesem Jahr statt. Veranstaltungsort war Schöneiche. Der Dorfgemeinschaftsraum war liebevoll und einladend gedeckt, auch ausreichend Platz für den Musiker und tanzlustige Senioren war vorhanden. Pünktlich um 14 Uhr erklang der erste Ton. Es trafen sich die Seniorengruppe aus Schöneiche und Bewohner der Seniorenwohngemeinschaft aus dem Seniorenhaus Thieke. Lecker selbstgebackener Kuchen und duftender Kaffee lud alle zum gemeinsamen…
Sitemap Bürger Stadtverwaltung Anträge, Formulare und Hinweise Hundean- und -abmeldung Gewerbeanzeige Führerschein Führungszeugnis oder Auszug aus dem Gewerbezentralregister Kinderreisepass Reisepass Personalausweis An- und Ummeldung Satzungen Amtsblatt und Stadtblatt Veranstaltungen Zossener Souvenirs Wahlen 2019 Meldungen Schwerpunktthemen Bahnquerungen Raumvermietung Kitas und Schulen Informationen Kitas Horte Anmeldeverfahren für Kita/Hort Tagespflege Schulen Anmeldung Schulanfänger Spiel-…
Name des Vereins: Katholische Pfadfinderschaft Europas, Stamm Zossen Gegründet : am 15. Januar 2002 in Dabendorf Mitglieder: zur Zeit 28, Altersspanne zwischen 6 und 53 Jahre, das Durchschnittsalter beträgt 19 Jahre Stammesmeisterin : Donata Lipowski Regelmäßiger Treffpunkt : wöchentliche Gruppenstunden in Dabendorf, monatliche Sonderveranstaltungen an wechselnden Orten Schwerpunkt der Vereinsarbeit : Leben und Lernen in der Natur und in einer festen Gemeinschaft. Dabei zeichnen wir uns durch…