Wenn man auf der Suche nach einem gemütlichen Familien-Flohmarkt ist, sollte man unbedingt den Flohmarkt in Wünsdorf besuchen. Einmal im Monat lädt er zum Stöbern und Trödeln ein. Auf dem Flohmarkt herrscht eine entspannte Atmosphäre, in der alle super nett zueinander sind und viel gelacht wird. Oft entstehen Freundschaften. In Wünsdorf ist am 19. August wieder wirklich alles im Angebot – von Klamotten über Vintage-Accessoires bis hin zum Spielzeug. Hier findet man bestimmt das ein oder andere…
Das Internet hat unser Leben in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Es bietet uns nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Informationen zu teilen, zu kommunizieren und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Doch für viele Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen können Barrieren entstehen, die den Zugang zu Webseiten und Online-Angeboten erschweren oder sogar unmöglich machen. Die Stadt Zossen ist daher jetzt mit ihrer Webseite www.zossen.de einen großen Schritt in Richtung…
Aus dem Dornröschenschlaf erweckt: Wer das Gelände des Alten Krankenhauses in Zossen kürzlich besucht hat, hat sicherlich bemerkt, dass sich dort wieder etwas tut. Als IGZ (Initiative Gesundes Zossen) und seit 2015 als Verein „dieLebensStadt“ setzen sich Ehrenamtliche für die Wiederbelebung dieses Geländes ein. Vor etwa 13 Jahren haben die Vereinsmitglieder beschlossen, nicht länger tatenlos zuzusehen, wie die Gebäude und der Park um das ehemalige Krankenhaus dem Verfall und Vandalismus…
Fest am großen Wünsdorfer See... Am 17. Juni wurde das Fest „Sommerserenade“ gefeiert. Bei anhaltend schlechtem Wetter und Regen wie aus Eimern trotzten die Besucherinnen und Besucher den Witterungsbedingungen und die Crazy Cowboy Dancers brachten zum Auftakt der Veranstaltung Schwung auf die Festwiese. Das Bühnenprogramm war von Anfang bis Ende sehr abwechslungsreich. Die Kindertanzgruppe des Tanzstudio`s Move It hielt den Tropfen tapfer stand. Für Sonne im Herzen und Rhythmus im Blut sorgte…
Die Comeniusschule aus Sicht der Jugendlichen, Amelia Krzeczkowska und Paul Rasper, bietet eine positive Umgebung, in der die Schülerinnen und Schüler sich wohl fühlen. Das Lehrer-Schüler-Verhältnis ist vertrauensvoll, und die Schüler können offen mit den Lehrern über Probleme sprechen. Die Sozialarbeiterin der Schule steht den Schülerinnen und Schülern ebenfalls bei allen Fragen zur Verfügung, nach Gesprächen mit den Pädagogen fühlen sich die Schülerinnen und Schüler erleichtert. „Wir sind…
Am 8. Juli startete bei herrlichstem Wetter und sieben Sonnen am Himmel das Glienicker Dorffest. Weder der Ortsbeirat noch die Glienicker Vereine hatten Kosten und Mühe gescheut, um mit vielen Ideen und organisatorischem Engagement für alle Glienicker und deren Gäste mit dem Dorffest einen schönen und erlebnisreichen Samstag zu gestalten. Zahlreiche Stände und Attraktionen Um 14 Uhr ging es los: Glienicks Ortsvorsteher Stefan Christ und Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
Das Familienzentrum "Kleeblatt" in Zossen beging sein einjähriges Bestehen. Seit seiner Eröffnung am 5. Juli 2022 hat sich das Konzept zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Familien aus Zossen und der Umgebung entwickelt. Anfangs war ungewiss, ob das Familienzentrum Zuspruch finden würde, doch mittlerweile ist klar, dass es eine große Bereicherung für die Gemeinschaft ist. Unter der Leitung von Jacqueline Müller und der Unterstützung von Mandy Mellin, hat sich das "Kleeblatt" zu einem Ort…
Die Akademie 2. Lebenshälfte bietet für das 2. Halbjahr 2023 wieder diverse Kurse für Senioren im Raum Zossen an. Wir würden uns freuen, wenn Sie die folgende Information veröffentlichen könnten: Englisch Anfänger 1: Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 Englisch Oberstufe 5 : Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 English Refresher B2/4 : Immer Montag im Bürgerhaus Wünsdorf 21.08 – 27.11.23 Stillleben für Einsteiger : Immer Freitag im Bürgerhaus Wünsdorf 6.10. –…
Schulverweigerern eine neue Perspektive bieten Gerade sind wieder die Schulzeugnisse ausgegeben worden, und wie in jedem Jahr sahen viele, viele Schülerinnen und Schüler ihrem Zeugnis gespannt entgegen – mit Freude, mit Furcht oder mit gemischten Gefühlen. Einer Sache waren sich jedoch alle gewiss: Dass sie nämlich ihr Zeugnis in den Händen halten würden. Doch was so selbstverständlich klingt, ist nicht bei allen so. Es gibt Jugendliche, die kein Zeugnis erwarten können, die abseits stehen und…
Die turnusmäßige Schiedsstellen-Sprechstunde (2. Mittwoch im Monat) in Zossen fällt im September urlaubsbedingt aus. Ab Oktober sind die Schiedsleute Beate Wieland, Florian Lerch und Angelika Künneke wieder wie gewohnt für Sie da! Info: Schiedsstelle Stadt Zossen Kirchplatz 7 15806 Zossen Telefon: 03377 / 20294-16 E-Mail: Schiedsstelle@SVZossen.de Sprechzeiten: jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr.