Am Samstag, dem 2. September, feierten die Petrijünger in Dabendorf ihr 70-jähriges Vereinsjubiläum im großen Familienkreis. Nicht nur den aktiven Anglern, sondern der ganzen Familie wurde etwas geboten: Vom Kinderschminken und einer Schatzsuche über Kaffee und Kuchen bis hin zu einer Ausstellung über die Vereinsgeschichte wurde das Ganze stimmungsvoll untermalt mit Musik von DJ Jörg und seinem Musikladen. Auch Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller war vor Ort, um dem…
Das heutige Treffen zwischen Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller, Wirtschaftsförderer Dirk Kommer und der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming war ein wichtiger Austausch Die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming. Vilma Trempler, brachte Sven Thielicke (Vorsitzender der Maler und Lackiererinnung Teltow-Fläming), Hartmut Quappe (jahrelanger Obermeister / Geschäftsführer von der Dachdecker-Innung Potsdam-Süd), Michael Graf (Vorsitzender der Innung des Kfz-Handwerks…
Die Versorgung unserer älter werdenden Gesellschaft stellt uns vor neue Herausforderungen. Der Seniorenbeirat der Stadt Zossen hat daher den "Tag der Pflege" am 9. September 2023 initiiert. Von 10 bis 14 Uhr werden sich verschiedene Einrichtungen, Pfegedienste und weitere Akteure auf dem Marktplatz präsentieren. Informiert wird über die Veränderungen in der inhaltlichen Arbeit der einzelnen Pflegeeinrichtungen, ob ambulante, teilstationäre oder vollstationäre Pflege. Es werden auch Partner aus…
Für eine stärkere Gemeinschaft Am 1. Oktober wird wieder ein Gemeinwohlfest veranstaltet. Unter dem Motto "WOHLFÜHLEN, MITMACHEN, GEMEINWOHL – WIR ALLE" werden sich Vereine und Unternehmen auf dem Marktplatz präsentieren. Alle Stände, Kulturbeiträge und Informationen sollen einen Bezug zu Zossen und seinen Ortsteilen haben. Gäste der Veranstaltung erwartet ein Kultur- und Kinderprogramm, Informationen und Angebote aus verschiedenen Vereinen der Stadt Zossen.
Am 30. August 2023 fand die Einwohnerversammlung zur "Gründung eines Präventionsrates der Stadt Zossen“ im Kulturforum Dabendorf statt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller erklärte bei der Eröffnung der Versammlung, warum die Stadtverwaltung gern einen Präventionsrat gründen möchte Der Rat wird stadtanhängig sein – er ist also keinesfalls mit einer Bürgerwehr zu vergleichen! Das Ziel ist es, das Bürgerwohl zu fördern. Lokale Bedürfnisse und die Vermeidung von Gefahrensituationen…
Die Zossener Wirtschaftsförderung präsentiert an diesem Wochenende, dem 02. und 03.09., insbesondere die touristischen Highlights der Stadt. Bereits am Samstag konnten viele Fragen der Besucher durch das Team der Wirtschaftsförderung beantwortet und Informationsflyer verteilt werden. Das Brandenburger Landesfest steht dieses Jahr unter dem Motto „Hier spielt die Musik“. Die diesjährigen Ausrichter in Finsterwalde rechnen mit rund 100.000 Gästen am Wochenende.
Ein absolut gelungener Auftakt zum Weinfest in den Höfen gestern bei Bouchon, Schwendy und dem Honighof Baranowski mit super Musik, gutem Wein und toller Feuershow. Auch im Hof von Gäbräu und „Am Kietz“ war mächtig was los. Am heutigen Samstag geht‘s weiter, dann auch im Rathaushof und an der Kirche! Mehr zum Programm finden Sie hier
Am 28. August fand im Kulturforum Dabendorf ein Unternehmerabend statt, an dem etwa 35 Unternehmer teilnahmen. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller begrüßte die Teilnehmer, und der Wirtschaftsförderer Dirk Kommer sowie der Kämmerer Jan Krolik stellten die wirtschaftlichen Entwicklungen in Zossen der letzten drei Jahre vor. Frau Fichtner präsentierte das Leistungsportfolio der IHK und Herr Schuchardt stellte Unterstützungsangebote der Kammer zum wichtigen Thema der Unternehmensnachfolge…
Heute durften die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und die Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung einen schönen Termin in der Kita Oertelufer wahrnehmen. Dort wurde die Einrichtung zur Bewegungskita ausgezeichnet. Weitere Gäste vom Landkreis, dem Kreissportbund und von der Brandenburgischen Sportjugend kamen zum Feiern und Gratulieren. Die Leiterin der Einrichtung, Frau Heike John, begrüßte die Gäste und die Kinder. Die Kitakinder lockerten das Redeprogramm mit dem Lied der „Kita…
Die Stadtverwaltung wünscht alles Gute zum Schulbeginn und einen super Start ins Schuljahr!