Bewerbungen für das Ehrenamt sind bis 30. August 2025 möglich Für die Sozialgerichte endet im Jahr 2025 die Amtszeit der im Jahr 2020 berufenen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Aus diesem Grund werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich dieser interessanten Tätigkeit widmen möchten und ehrenamtlich im Zeitraum 2025 bis 2030 arbeiten wollen. Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter wirken bei den Gerichten in den Kammern für Angelegenheiten der Sozialhilfe und des…
Nachdem die Mitglieder der Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität das Jahr 2024 mit einer keinen gemeinsamen Silvesterfeier verabschieden haben, starte 2025 gleich mit vielen Ereignissen. Das Jahr 2025 ist geprägt mit vielen Feierlichkeiten anläßlich des 80. Geburtstages der Volkssolidarität. Deshalb erstellte der Vorstand für seine ca. 180 Mitglieder einen interessanten und abwechslungsreichen Jahresplan. Wie immer gab es auch in diesem Jahr bereits in den ersten Wochen viel zu erleben. Neben…
Nachdem die Mitglieder der Ortsgruppe Wünsdorf der Volkssolidarität das Jahr 2024 mit einer keinen gemeinsamen Silvesterfeier verabschieden haben, starte 2025 gleich mit vielen Ereignissen. Das Jahr 2025 ist geprägt mit vielen Feierlichkeiten anläßlich des 80. Geburtstages der Volkssolidarität. Deshalb erstellte der Vorstand für seine ca. 180 Mitglieder einen interessanten und abwechslungsreichen Jahresplan. Wie immer gab es auch in diesem Jahr bereits in den ersten Wochen viel zu erleben. Neben…
Bewerbungen für das Ehrenamt sind bis 30. August 2025 möglich Für die Sozialgerichte endet im Jahr 2025 die Amtszeit der im Jahr 2020 berufenen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter. Aus diesem Grund werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich dieser interessanten Tätigkeit widmen möchten und ehrenamtlich im Zeitraum 2025 bis 2030 arbeiten wollen. Die ehrenamtlichen Richterinnen und Richter wirken bei den Gerichten in den Kammern für Angelegenheiten der Sozialhilfe und des…
Neue Ausstellung ab 21. Januar 2020 mit Arbeiten von Daniela Franz Ausstellungswechsel im Zossener Galerie-Café: Vom 21. Januar 2020 an sind Arbeiten der in Berlin geborenen und seit Jahren in Wünsdorf lebenden Künstlerin Daniela Franz zu sehen. Die 49-Jährige hat in den 1990er Jahren an der Hochschule für Bildende Künste Dresden studiert. Daniela Franz ist in der Region keine Unbekannte. Mit ihren Ölbildern und Aquarellen, Grafiken und Holzschnitten bereicherte sie schon so manche Galerie und…
+++ UPDATE : Trotz aller Bemühungen konnte leider für den Fahrdienst kein zusätzliches Personal gefunden werden. Die umfangreichen Bereitschaftszeiten für den Rufbus-Dienst können auf Grund Personalmangels nicht mehr abgedeckt werden. Das erst am 01.04.2022 auch für Zossen eingeführte Angebot wird nun zunächst temporär ausgesetzt. Daher möchten wir unsere Leserinnen und Leser weiterhin ermutigen, sich als Rufbus-FahrerIn (Personenbeförderungsschein erforderlich) zu bewerben. Sonst wird der…
Gastronomie in Zossen Ortsteil Zossen Gaststätte Am Kietz Am Kietz 6 15806 Zossen Tel.: 03377/33 25 61 https://gaststaette-am-kietz.eatbu.com Pho Hoi Asia Cuisine & Sushi Bar Marktplatz 2 15806 Zossen Tel.:03377/3300345 https://phohoi.de/ Bistro China-Town Marktplatz 7/8 15806 Zossen Tel.: 03377/330954 Flair-Hotel Reuner Machnower Chaussee 1a 15806 Zossen Tel.: 03377/301370 www.hotel-reuner.de Hotel Weißer Schwan Bahnhofstraße 12 15806 Zossen Tel.: 03377/204000 www.hotel-weisser-schwan.de…
Vereine von A-Z im Überblick A Allgemeine Körperkultur Birkenheide e.V. Informationen Sitz: Zum Haidchen 7, 15806 Zossen Ansprechpartner: Michael Adamski Kontakt: Tel.: 033769 / 50267 E-Mail: info@akk-birkenheide.de Register: VR 11372 Berlin (Charlottenburg) Webseite: www.akk-birkenheide.org Angelverein Kallinchen e.V. Informationen Sitz: Zum Anglerheim 7, 15806 Zossen Vorsitzender: Ronny Schulz Kontakt: Tel.: 033769 / 18953 E-Mail: kontakt@angelverein-kallinchen.de Register Nummer: VR 4632…
Zossener Helferkreis spendet für Flüchtlinge auf griechischen Inseln Der Helferkreis der Stadt Zossen hat sich nach eigenen Angaben spontan dazu entschlossen, einen Teil der Wintersachen aus dem Spendenlager des „Basars für alle“ für jene Menschen zu spenden, „denen es absolut dreckig geht“, wie es in einer Mitteilung heißt. Hintergrund der Aktion sind die sich häufenden Berichte in den Medien über das Elend und die unzumutbaren Zustände in den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln. So…
Partner Wirtschaftsförderung Ansprechpartner der regionalen Wirtschaftsförderungsinstitutionen Stadt Zossen Wirtschaftsförderung Amtsleiter Herr Dirk Kommer Marktplatz 20 15806 Zossen Tel. 03377 / 3040-164 Fax 0331 / 27548-6953 dirk.kommer@SVZossen.Brandenburg.de Die regionale Wirtschaftsförderung wird von vielen Institutionen und Organisationen getragen. Neben dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Zossen sind das unter anderem (Linkliste): Landkreis Teltow-Fläming - Amt…