Planungswerkstatt zum Start des städtebaulichen Ideenwettbewerbs Bereits im vergangenen Jahr wurden erste Ideen und Entwicklungsansätze mit Einwohnern und Eigentümern diskutiert. Nun möchten wir gemeinsam mit Ihnen weitere konkrete Anregungen erarbeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen! Wann: 20. März 2025, 18 bis 21 Uhr Wo: Mehrzweckraum des Bürgerhauses Wünsdorf, Am Bürgerhaus 1,15806 Zossen Im April startet die Stadt Zossen einen städtebaulichen Ideenwettbewerb zur…
Die Eisenbahnstrecke Berlin–Dresden wird ausgebaut, um die Fahrzeit zu kürzen und den grenzüberschreitenden Verkehr zu fördern. Dabei erneuert die Deutsche Bahn am Bahnhof Zossen die Gleise, Weichen, Oberleitungen sowie die Leit- und Sicherungstechnik. Zudem wird eine neue Personenunterführung gebaut. Die Baumaßnahmen gehen mit einer sechswöchigen Totalsperrung der Strecke von April bis Juni 2023 einher. Baustart ist der 21. April. Mit dem Ausbau der Strecke auf eine Geschwindigkeit von 200 km/h…
Die Eisenbahnstrecke Berlin–Dresden wird ausgebaut, um die Fahrzeit zu kürzen und den grenzüberschreitenden Verkehr zu fördern. Dabei erneuert die Deutsche Bahn am Bahnhof Zossen die Gleise, Weichen, Oberleitungen sowie die Leit- und Sicherungstechnik. Zudem wird eine neue Personenunterführung gebaut. Die Baumaßnahmen gehen mit einer sechswöchigen Totalsperrung der Strecke von April bis Juni 2023 einher. Baustart ist der 21. April. Mit dem Ausbau der Strecke auf eine Geschwindigkeit von 200 km/h…
Am 20. März 2025 fand im Bürgerhaus Wünsdorf eine Veranstaltung zum städtebaulichen Ideenwettbewerb "Östliches Bahnhofsumfeld" statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung zur Planungswerkstatt gefolgt, um gemeinsam die planerischen Rahmenbedingungen zu erörtern und Entwicklungsziele für das Gebiet zu konkretisieren. Zu den Anwesenden zählten neben den renommierten Fachplanern Carl Herwarth von Bitterfeld und Justus Gärtner vom Planungsbüro Freischlad+ Holz / Herwarth + Holz…
Am 20. März 2025 fand im Bürgerhaus Wünsdorf eine Veranstaltung zum städtebaulichen Ideenwettbewerb "Östliches Bahnhofsumfeld" statt. Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung zur Planungswerkstatt gefolgt, um gemeinsam die planerischen Rahmenbedingungen zu erörtern und Entwicklungsziele für das Gebiet zu konkretisieren. Zu den Anwesenden zählten neben den renommierten Fachplanern Carl Herwarth von Bitterfeld und Justus Gärtner vom Planungsbüro Freischlad+ Holz / Herwarth + Holz…
Abgeschlossene Planungen / Satzungen Alle abgeschlossenen Planungen: Vorhaben- und Erschließungsplan Nr. 06/01 "Am Mittelweg" Vorhaben- und Erschließungsplan "Töpchiner Weg" 1. Änderung vorhabenbezogener Bebauungsplan "Standortverlegung Discounter" Bebauungsplan "Wohngebiet Glienicker Straße - 1. BA" Bebauungsplan "Wohnen am Zillebogen" Vorhaben- und Erschließungsplan "Hermann-Bohnstedt-Straße" Vorhabenbezogener Bebauungsplan "Fotovoltaikanlage Wünsdorf" Bebauungsplan "Am Eiskutenberg" Nr. 10/02…
Inzwischen hat es sich herumgesprochen: Auch im Obergeschoss des Zossener Bahnhofsgebäudes - Eigentümerin ist die Stadt Zossen - , in dem sich seit Monaten schon unter dem Namen „Lok“ Bistro und Lounge befinden, ist nun Leben eingezogen. Das Lok-Hostel bietet in 18 Zimmern Gästen der Stadt eine Übernachtungsmöglichkeit - auch für den kleineren Geldbeutel. Am Tag der offenen Tür, zu dem der Betreiber - die AMC Zossen GmbH - am 22. Juni 2019 eingeladen hatte, war ein Rundgang durch die Räume des…
Inzwischen hat es sich herumgesprochen: Auch im Obergeschoss des Zossener Bahnhofsgebäudes - Eigentümerin ist die Stadt Zossen - , in dem sich seit Monaten schon unter dem Namen „Lok“ Bistro und Lounge befinden, ist nun Leben eingezogen. Das Lok-Hostel bietet in 18 Zimmern Gästen der Stadt eine Übernachtungsmöglichkeit - auch für den kleineren Geldbeutel. Am Tag der offenen Tür, zu dem der Betreiber - die AMC Zossen GmbH - am 22. Juni 2019 eingeladen hatte, war ein Rundgang durch die Räume des…
Zossen und die DB Seite 1 von 7. 1 2 3 … 7 Nächste Arbeiten im Bereich des Bahnhofs / der Strecke 6135 - Zwischen Wünsdorf und Baruth Die Deutsche Bahn informiert, dass es in der Zeit vom 16. Mai bis 17. Mai im Bereich zwischen Wünsdorf und Baruth in der Nacht von 21:00 Uhr bis 5:00 Uhr zu Lärmbelästigungen durch Schienenschleifarbeiten kommen wird. Zum Einsatz kommen u. a. eine Schienenfräse vom Typ SFM 912. Damit der Zugverkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, können diese Arbeiten…
Wünsdorf. Mit Beginn des Umbaus des Bahnhofs Wünsdorf-Waldstadt wird es vom 24. bis 27. April 2020 zu einer ersten Sperrpause kommen, teilt die Deutsche Bahn mit. Sie dauert von Freitag, 24. April 2020, zirka 21.30 Uhr, bis Montag, 27. April 2020, zirka 4 Uhr. Folgende Fahrplanänderungen für die Linien RE5 und RE7 sind in dieser Zeit erforderlich: Die Züge der Linie RE5 fallen zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth aus. Die Züge der Linie RE7 fallen zwischen Zossen und…