Ein Hauch von volkstümlicher Gemütlichkeit durchzog die Gartenstraße in Horstfelde/Siedlung an diesem sonnigen, wenn auch leicht unbeständigen Sonntag. Die Bewohner von Horstfelde und Umgebung hatten sich am 27. August versammelt, um einen Tag voller Musik, Speisen und Gemeinschaft beim Frühschoppen mit Blasmusik zu erleben. Das Wetter zeigte sich von seiner launischen Seite, wechselte zwischen strahlendem Sonnenschein und kurzen Regenschauern, was jedoch die Stimmung nicht trüben konnte.…
Ab morgen. 29. August, findet im FaBB in Wünsdorf wieder die offene Spielgruppe für Kinder im Alter von 3 Jahre bis zum Schuleintritt an. Wann: Immer dienstags, in der Zeit von 9 – 11 Uhr im Familienzentrum FaBB Wo: Wünsdorf im Bürgerhaus. Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam spielen - ich freue mich auf euch! Eure Petra aus dem FaBB Tel: 033702/60814 Mobil: 0173/2389606
Am 24. August fand ein wichtiger Ortstermin statt, der die Anerkennung von Unternehmen für ihre herausragende Leistung und ihren Beitrag zur regionalen Wirtschaft würdigt: Die Jury des den renommierten Wirtschaftspreises Teltow-Fläming und Mitarbeitende der Stadtverwaltung Zossen waren zu Besuch bei der elme - sicherheitstechnik & metallbau GmbH in Wünsdorf, die sich für diesen Preis beworben hat. Die Gäste von der IHK Potsdam, Kreishandwerkerschaft Teltow-Fläming, VR Bank Fläming-Elsterland eG,…
Wir sind die Kneippianer , Entdecker und Erfinder... Jubiläumsfest „40 Jahre Kneipp Kita Bienennest und 15 Jahre Kneippzertifizierung" Am 6. September war es endlich so weit. Das Jubiläumsfest zum 40. Geburtstag wurde gefeiert mit der Spielgeräteeinweihung in der Kneipp Kita Bienennest. Es gab gleich noch einen Grund für die Feier, denn die Kneipp KiTa Bienennest ist seit 15 Jahren „vom Kneipp-Bund e.V. anerkannte Kindertagesstätte. Durch die ehemalige Leiterin der Kneipp Kita, Hannelore Müller,…
Am Freitag, dem 13. Oktober, findet im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken im Landkreis TF ab 16 Uhr eine Lesung statt. Der ehemalige Osteuropareferent des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Olaf Kühl liest aus „Z. Kurze Geschichte Russlands, von seinem Ende her gesehen“ – Russlands Entwicklung seit dem Ende der Sowjetunion. Eine Lesung in Kooperation mit der Konrad-Adenauer- Stiftung (Politisches Bildungsforum Brandenburg) INFO: Eintritt kostet 8 Euro (ermäßigt 6 Euro), Stadtbibliothek…
Am 10. September lud der Frauenverein Nächst Neuendorf die Rentner des Ortes zu einem geselligen Grillnachmittag am Dorfgemeinschaftshaus ein. Das sonnige Wetter sorgte für gute Stimmung bei den rund 50 Rentnern, die sich auf leckere Würstchen und hausgemachte Salate freuen durften. Auch für erfrischende Getränke war bestens gesorgt. Der Grillnachmittag, der bereits zur Tradition geworden ist, wurde von der Vereinsvorsitzenden Dana Jänicke herzlich eröffnet. Sie hieß die Gäste willkommen und…
Zum „Tag des offenen Denkmals" am 10. September öffnete das Museum „Alter Krug“ in Zossen seine Türen und bot den Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto "Denk mal an Omas Zeiten" konnten die Gäste nicht nur historische Ausstellungsstücke bewundern, sondern auch aktiv in längst vergessenen Erinnerungen schwelgen. Neugierige jeden Alters besuchten das historische Gebäude und wurden eingeladen, in die Geschichte von Zossen einzutauchen. Eine der Hauptattraktionen…
Neue Wege in der Versorgung Am 9. September 2023 versammelte sich die Gemeinde auf dem Marktplatz von Zossen, um die drängenden Fragen zur Pflege unserer älter werdenden Gesellschaft zu diskutieren. Initiiert vom Seniorenbeirat der Stadt Zossen, versprach der "Tag der Pflege" informative Einblicke und praktische Ratschläge für Senioren, deren Angehörige und alle, die an der Zukunft der Pflege interessiert sind. Von 10 bis 14 Uhr präsentierten sich verschiedene Einrichtungen und Pflegedienste auf…
Das idyllische Dorf Kallinchen stand am 8. September 2023 erneut im Zeichen der Natur, als der Verein Freier Wald e.V. zum dreizehnten Mal sein traditionelles Baumfest am Dorfgemeinschaftshaus veranstaltete. Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr der Baum des Jahres in die Erde gesetzt, und die Moorbirke (Betula pubescens) erhielt ihren festen Platz in der Gemeinde. Das Baumfest, organisiert vom eingetragenen Verein Freier Wald, hat sich längst zur festen Tradition in…