– mitzubringen sind: 60 - 90 Minuten Zeit, gute Laune und Lust zum Plaudern! Genau das hatten alle Teilnehmer beim letzten Spaziergang am 25.09.2023 dabei. Unter dem Motto: „Zusammen ist man weniger allein“, wurde eine gute Runde gelaufen, gemeinsam der aktuelle Wohnungsbau besichtigt sowie die Baustelle Edeka, das Gewerbegebiet Am Bahnhof, und der neue Bahnhof. „Es ist uns gelungen, immer eine ruhige Straße entlang zu laufen, um so dem lauten Verkehr zu entkommen“, erzählt Petra Langner,…
Mit schillernden Kostümen, fröhlicher Musik und einem Hauch von Magie wird in Zossen der Karnevalsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr gefeiert. Jahr für Jahr erobert diese faszinierende Veranstaltung auf dem Marktplatz die Herzen der Bürger. In Zossen erwartet die Gäste ein buntes Spektakel mit Konfetti-Regenbögen und kunstvoll gestalteten Wagen, die den Marktplatz säumen. Hier gibt es auch Büttenreden, und mitreißende Tanzdarbietungen zu Musik, die die Stimmung anheizen. Das absolute Highlight am…
Im August fand auf dem Vereinsgelände es Schäferhundvereiner der Ortsgruppe Dabendorf ein Lehrgang für Zuchtschauen statt, der von der Landesgruppenzuchtwartin, Nancy Herms, geleitet wurde. Für die Veranstaltung gab es großes Interesse, da insgesamt 30 Teams, bestehend aus Hundeführern und ihren Vierbeinern, daran teilnahmen. Besonders erfreulich war die rege Beteiligung der Jugendlichen aus der Landesgruppe Berlin-Brandenburg, die den Großteil der Vorführungen übernahmen. Sie bewiesen…
Die Stadtverwaltung wünscht Ihnen einen frohen und gemütlichen 3. Advent!
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest voller unvergesslicher Momente und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihre Stadtverwaltung Zossen
Die Beschäftigten der Wünsdorfer Werkstätten erlebten dieses Jahr am 8.12.2023 eine einzigartige Weihnachtsfeier in einer neuen, modernen Location – dem Kulturforum Dabendorf. Die angenehme Atmosphäre der Veranstaltung im lichtdurchfluteten Saal, lud zum geselligen Beisammensein ein und die festlich herausgeputzten TeilnehmerInnen trugen mit ihren kreativen Weihnachtsoutfits zur farbenfrohen Stimmung bei. Besonders beliebt war das Bastelangebot, bei dem die Teilnehmenden kleine Weihnachtsmänner…
Eine Information des Ordnungsamtes und des Stadtbetriebes: Aufgrund der gegenwärtig auftretenden Witterungsbedingungen bittet die Stadt Zossen Grundstückseigentümer und Anlieger um besondere Beachtung der Anliegerpflichten im Bereich der Gehwege und Fahrbahnen. Es gibt in Zossen eine Vielzahl von Straßen, wo der Winterdienst für die Fahrbahn auf den Anlieger übertragen wurde. Bei den Anliegern handelt es sich beispielsweise um Grundstückseigentümer, Erbbauberechtigte oder Nießbraucher. Die…
Am Samstag, dem 25.11.2023 war es endlich soweit – 18 Feuerwehrleute aus verschiedenen Ortswehren der Stadt Zossen konnten ihre verdienten Teilnahmebescheinigungen für die Truppmann-Ausbildung Teil 1 in Empfang nehmen. Die Truppmannausbildung ist der erste Ausbildungsabschnitt bei den Feuerwehren – sozusagen die „Grundausbildung“. Diese besteht aus mehreren Teilen: „Truppmann Teil 1“ und „Truppmann Teil 2“ beide jeweils mit anschließender Prüfung. „Für die Tätigkeit in der Feuerwehr ist eine…
Natürlich, Brandenburg! So beginnt eine Geschichte aus dem Buch "Das Schöne Gesicht", das vom Glienicker Autor Alfons Hansch verfasst wurde. Vor 28 Jahren zog er mit seiner Familie nach Glienick und hat seitdem eine enge Verbundenheit mit der märkischen Region entwickelt, wie er selbst sagt. Inspiration im Ausland Die Inspiration, ein Buch zu schreiben, kam durch Freunde und Bekannte. Während seines Aufenthalts in Liverpool im Rahmen seines Englisch- und Sportstudiums begann er, englische…