Lienig Wildfrucht auf der weltgrößten Lebensmittelmesse: Die ANUGA 2023, die weltweit führende Messe für Lebensmittel und Bio-Produkte, erlebte in diesem Jahr einen ganz besonderen Höhepunkt mit der Präsentation einheimischer Wildfrüchte aus Zossen, präsentiert von der renommierten Lienig Wildfruchtverarbeitung GmbH. Als Teil des Gemeinschaftsstandes des Landes Brandenburg zeigte das Unternehmen eine beeindruckende Vielfalt an regionalen Schätzen. Seit den frühen 2000er Jahren ist die Lienig…
Gleich drei Lesetermine gab es in diesem Jahr auf dem 3.000 m² großen Weinberg in Zesch. Am 12. September trafen sich die fleißigen Helfer zur Lese der Rotweinsorte Acolon. Die Trauben werden zu einem Rotwein ausgebaut. Am Dienstag, den 19. September, waren auf dem 93 m hohen Weinberg ein Dutzend Erntehelfer im Einsatz um die Rotweinsorte Regent zu ernten. Der Regent wird erstmals als Roséwein ausgebaut werden. Am 03. Oktober konnte mit der Lese des Weißburgunders die diesjährige Traubenernte…
Im August fand auf dem Vereinsgelände es Schäferhundvereiner der Ortsgruppe Dabendorf ein Lehrgang für Zuchtschauen statt, der von der Landesgruppenzuchtwartin, Nancy Herms, geleitet wurde. Für die Veranstaltung gab es großes Interesse, da insgesamt 30 Teams, bestehend aus Hundeführern und ihren Vierbeinern, daran teilnahmen. Besonders erfreulich war die rege Beteiligung der Jugendlichen aus der Landesgruppe Berlin-Brandenburg, die den Großteil der Vorführungen übernahmen. Sie bewiesen…
Am 7. Oktober stand in Schöneiche alles im Zeichen der bescheidenen Kartoffel! Hunderte von Familien versammelten sich an diesem vergnüglichen Familientag auf einem Acker in Schöneiche, um an zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen. Die Besucher hatten die Gelegenheit, Kartoffeln auszugraben und hautnah zu erleben, wie diese frisch aus der Erde stammen. In fröhlichen Wettbewerben wie "Wer findet die Mega-Kartoffel?", "Wer schält die längste Kartoffelschale?" und "Wer kann die wackeligste…
Die Idee, mal wieder ein Fest möglichst im Herbst zu feiern, entstand im letzten Schuljahr in der Elternkonferenz. Am 8. September fand in der Grundschule Glienick ein fröhliches Schulfest bei sommerlichen Temperaturen statt. Eltern, Geschwister und Großeltern waren eingeladen, um das bunte Programm auf der Bühne zu genießen, das voller Gesang und Tanz war. Die Schüler der Klasse 4 hatten hart gearbeitet, um das Einschulungsprogramm vor der Schulgemeinschaft zu präsentieren. Neben dem…
Am 1. Oktober 2023 findet das Gemeinwohlfest auf dem Marktplatz - neben dem Kraut- und Rübenmarkt und Open Air Gottesdienst zum Erntedank an der Kirche – statt. Das Gemeinwohlfest bietet ganz unterschiedlichen Akteuren aus den verschiedenen sozialen, kulturellen oder karitativen Bereichen die Möglichkeit mit Besuchern ins Gespräch zu kommen und sich bekannt zu machen. Das Hauptziel eines Gemeinwohlfestes ist es, die sozialen Bindungen in einer Gemeinschaft zu stärken, Spaß zu haben und…
Essen und Trinken im Kindesalter ist mehr als „nur Ernährung“ - es prägt die späteren Ernährungsgewohnheiten. Deshalb ist es wichtig, die Kinder an den Umgang mit Lebensmitteln heranzuführen: Je mehr Spaß und Genuss im Spiel ist, desto nachhaltiger ist der Effekt! Zu einer gesunden und vitalen Entwicklung zählen neben der Förderung persönlicher Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen vor allem die Elemente Essen und Trinken sowie Bewegung. Denn diesen fällt eine präventive Rolle fürs ganze Leben…
Eine Woche voller Abenteuer und Gemeinschaft Das Zeltlager 2023 hat seine Pforten nach einer ereignisreichen Woche geschlossen. In diesem Jahr wurden 50 begeisterte Teilnehmer verzeichnet, die vom 13. August bis zum 19. August inmitten der Natur gemeinsam lebten. Die Woche war geprägt von spannenden Aktivitäten und unvergesslichen Momenten. Die Tagesroutine war klar strukturiert: Der Morgen begann um 8 Uhr mit Frühsport, der so lange dauerte, bis das leckere Frühstück vorbereitet war. Um 10.30…
Zum „Tag des offenen Denkmals" am 10. September öffnete das Museum „Alter Krug“ in Zossen seine Türen und bot den Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Unter dem Motto "Denk mal an Omas Zeiten" konnten die Gäste nicht nur historische Ausstellungsstücke bewundern, sondern auch aktiv in längst vergessenen Erinnerungen schwelgen. Neugierige jeden Alters besuchten das historische Gebäude und wurden eingeladen, in die Geschichte von Zossen einzutauchen. Eine der Hauptattraktionen…
Schach, Halma, Dame, Mühle oder Mensch ärgere dich: Im Spätsommer und Herbst nutzen die Bewohner der Stadt die Gelegenheit, ihre Freizeit im Freien zu genießen. Eine beliebte Anlaufstelle für Spielbegeisterte jeden Alters ist der Zossener Marktplatz, der nicht nur für seine historische Kulisse bekannt ist, sondern auch für sein Angebot an Outdoor-Spielmöglichkeiten. Ob Schach, Halma, Dame, Mühle oder Mensch ärgere dich nicht - auf dem Zossener Marktplatz ist für jeden etwas dabei. Unter dem…