Im Zeitraum vom 11. März bis zum 28. April 2024 ist nach aktueller Planung der Bahnübergang am Oertelufer aufgrund von Arbeiten an der Gleisanlage gesperrt, die Zuwegung erfolgt dann über die Straße an den Wulzen, der Bahnübergang Stubenrauchstraße bleibt geöffnet. Zusätzlich ist nach aktuellem Stand und Ablauf der Bauarbeiten vom 2. April bis 1. September 2024 die B246 auf Höhe der Kreuzung Kleine Feldstraße halbseitig gesperrt, hier finden die Vorbereitungen zur Anbindung der neuen Straße…
Bowling, Tennis, Disc Golf, Billard und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Herbstferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 9. Oktober 2020, Bowling-Abend im A 10 Center Wildau (ab 14 Jahren) 12. Oktober 2020, ab 15 Uhr: Disc Golf in Nächst…
Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür hat die Stadt Zossen am 14. August die neue Gesamtschule in Dabendorf eröffnet. Hunderte Gäste und Eltern, aber auch Schüler und Lehrer nutzten die Möglichkeit, den modernsten Schulbau des Landes von Innen zu bestaunen. Nach den feierlichen Grußworten der Bürgermeisterin, der Landrätin und des Schulleiters wurde gemeinsam ein Band in den Zossener Stadtfarben durchgeschnitten. Auf dem Bild – v.l.n.r. Schulleiter Dirk Zobywalski, Landrätin…
Im Anschluss an den Messe-Teil der Vereins- und Unternehmermesse "Verein(t)" wurden am 21. Oktober 2023 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung Preise für Zossener Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich in den zurückliegenden zwölf Monaten im besonderen Maße ehrenamtlich engagiert hatten. Ohne das Ehrenamt wäre eine bürgerliche Gesellschaft und das Gemeinwohl in einer Kommune nicht möglich, daher ehrten die Zossener Vereine, Ortstvorsteher und auch die Stadt Zossen jene Menschen, die…
Feuerwehren im Überblick Die Stadtwehrführung ist per Mail über stadtwehrfuehrung@feuerwehr-zossen.de erreichbar. Feuerwehr Kallinchen OT Kallinchen, Straße zur Försterei 4, 15806 Zossen Dienstzeit: in den ungeraden Kalenderwochen, jeden zweiten Donnerstag 19.30 bis 21.30 Uhr E-Mail: owf.kallinchen@feuerwehr-zossen.de Feuerwehr Horstfelde OT Horstfelde, Saalower Straße 2, 15806 Zossen Dienstzeit: in den geraden Kalenderwochen, freitags 19 bis 21 Uhr E-Mail: owf.horstfelde@feuerwehr-zossen.de…
Mit einer Feierstunde und einem Tag der offenen Tür hat die Stadt Zossen am 14. August die neue Gesamtschule in Dabendorf eröffnet. Hunderte Gäste und Eltern, aber auch Schüler und Lehrer nutzten die Möglichkeit, den modernsten Schulbau des Landes von Innen zu bestaunen. Nach den feierlichen Grußworten der Bürgermeisterin, der Landrätin und des Schulleiters wurde gemeinsam ein Band in den Zossener Stadtfarben durchgeschnitten. Auf dem Bild – v.l.n.r. Schulleiter Dirk Zobywalski, Landrätin…
Bowling, Tennis, Disc Golf, Billard und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Herbstferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 9. Oktober 2020, Bowling-Abend im A 10 Center Wildau (ab 14 Jahren) 12. Oktober 2020, ab 15 Uhr: Disc Golf in Nächst…
Im Anschluss an den Messe-Teil der Vereins- und Unternehmermesse "Verein(t)" wurden am 21. Oktober 2023 im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung Preise für Zossener Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich in den zurückliegenden zwölf Monaten im besonderen Maße ehrenamtlich engagiert hatten. Ohne das Ehrenamt wäre eine bürgerliche Gesellschaft und das Gemeinwohl in einer Kommune nicht möglich, daher ehrten die Zossener Vereine, Ortstvorsteher und auch die Stadt Zossen jene Menschen, die…
Im März dieses Jahres wurde die Stadt Zossen in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB) aufgenommen. Nun fand das 34. Arbeitstreffen dieser Vereinigung am 13. September im Kulturform Dabendorf statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung begrüßten ungefähr 25 Teilnehmer aus anderen Brandenburger Kommunen und stellten die Vorgehensweise und Herausforderungen bei der Umsetzung der prioritären Maßnahmen…
Im März dieses Jahres wurde die Stadt Zossen in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen des Landes Brandenburg (AGFK BB) aufgenommen. Nun fand das 34. Arbeitstreffen dieser Vereinigung am 13. September im Kulturform Dabendorf statt. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller und die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung begrüßten ungefähr 25 Teilnehmer aus anderen Brandenburger Kommunen und stellten die Vorgehensweise und Herausforderungen bei der Umsetzung der prioritären Maßnahmen…