Am 24. Mai 2025 fand im Rahmen des Brandenburgischen Tags der Baukultur eine Führung durch das IFA Quartier Wünsdorf statt. Rund 30 Interessierte folgten der Einladung des Architekturbüros cubus plan, vertreten durch Anja Ohlrogge, Ariann Schwarz und Eva Horn. Der rund zweistündige Rundgang führte über das Gelände der ehemaligen Infanterieschießschule und gab Einblicke in den aktuellen Stand der Bauarbeiten sowie die entstehenden Wohnquartiere. Dabei erhielten die Teilnehmenden auch Zugang zu…
Am 24. Mai 2025 fand im Rahmen des Brandenburgischen Tags der Baukultur eine Führung durch das IFA Quartier Wünsdorf statt. Rund 30 Interessierte folgten der Einladung des Architekturbüros cubus plan, vertreten durch Anja Ohlrogge, Ariann Schwarz und Eva Horn. Der rund zweistündige Rundgang führte über das Gelände der ehemaligen Infanterieschießschule und gab Einblicke in den aktuellen Stand der Bauarbeiten sowie die entstehenden Wohnquartiere. Dabei erhielten die Teilnehmenden auch Zugang zu…
Die VR-Bank Fläming-Elsterland eG ruft auch in diesem Jahr wieder zur Teilnahme am Fotowettbewerb für den Heimatkalender auf. „Unter dem Motto „Zauber der Natur “ werden die schönsten Motive aus Flora und Fauna gesucht. Das Siegerbild des Wettbewerbs wird mit einem 300-Euro-Gutschein für den Einkauf in einem Fotofachgeschäft prämiert. „Naturfotografie findet jeden Monat begeisternde Motive und besticht durch Ihre Schönheit und Vielfalt“, so Doreen Jannek, Pressesprecherin der VR-Bank. Daher…
Am ersten Maiwochenende ist es wieder so weit: Im Rahmen der Tage der offenen Ateliers laden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler in Brandenburg ein, ihre Ateliers und Kunsträume zu entdecken. Samstag, 3. Mai | 14–18 Uhr Sonntag, 4. Mai | 11–18 Uhr In Zossen freuen sich unter anderem auf Ihren Besuch: Torsten Bohm (Malerei, Grafik, Skulptur) in der Neuen Galerie des Landkreises Teltow-Fläming Detlef Polley (Malerei) und Petra Sommer (Fotografie) im Atelier, Goethestraße 10, 15806 Zossen, OT…
Zossen, 17. April 2025 – Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr (Waldbrandwarnstufe 5) hat sich die Stadt Zossen gemäß § 23 des Landeswaldgesetzes Brandenburg dazu entschlossen, alle geplanten Osterfeuer im Stadtgebiet abzusagen. Dies betrifft sowohl Traditionsfeuer als auch Feuerschalen im Rahmen öffentlicher Veranstaltungen. Diese Maßnahme dient dem Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um…
Vertreter des Kirchenkreises Zossen-Fläming, der Stadt Zossen, der Kirchengemeinde Schönefeld und Zossen sowie des Evangelischen Verbandes für Kita und Familie in Zossen-Nächst Neuendorf haben am 8. Mai 2024 gemeinsam den symbolischen Spatenstich für die neue evangelische Kindertagesstätte in Nächst Neuendorf vollzogen. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller unterstrich die gute Zusammenarbeit zwischen Kommune und Evangelischer Kirche: "Die Kita wird die erste eines freien Trägers in…
Aufgrund des großen Interesses wird die Ausstellung bis Ostermontag, den 1. April verlängert. Während der Feiertage ist geöffnet. Ursprünglich war die Ausstellung nur bis zum 10. März angekündigt. Die Ausstellung der Bücherstadt-Tourismus GmbH zeigt Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner im Rahmen von „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“. Es ist der eingefangene Moment auf einem Foto und die persönliche Geschichte dazu – dokumentiert von einfachen Soldaten. So gibt…
Das Motto der Seniorenwoche lautet in diesem Jahr: „Senioren in Brandenburg – inmitten der Gesellschaft und aktiv für gutes Leben, miteinander und füreinander – generationsübergreifend Zukunft gestalten“. Gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Zossen ging es am 16. Juni 2025 in den Landtag nach Potsdam. Dort erwartete die Teilnehmenden eine Führung mit Informationsvortrag im Plenarsaal. Das von der Gesamtheit aller Landtagsabgeordneten gebildete Plenum ist das Zentrum und das Symbol der…
Das Motto der Seniorenwoche lautet in diesem Jahr: „Senioren in Brandenburg – inmitten der Gesellschaft und aktiv für gutes Leben, miteinander und füreinander – generationsübergreifend Zukunft gestalten“. Gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt Zossen ging es am 16. Juni 2025 in den Landtag nach Potsdam. Dort erwartete die Teilnehmenden eine Führung mit Informationsvortrag im Plenarsaal. Das von der Gesamtheit aller Landtagsabgeordneten gebildete Plenum ist das Zentrum und das Symbol der…
Aufgrund des großen Interesses wird die Ausstellung bis Ostermontag, den 1. April verlängert. Während der Feiertage ist geöffnet. Ursprünglich war die Ausstellung nur bis zum 10. März angekündigt. Die Ausstellung der Bücherstadt-Tourismus GmbH zeigt Geschichte und Geschichten der ehemaligen Bewohner im Rahmen von „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“. Es ist der eingefangene Moment auf einem Foto und die persönliche Geschichte dazu – dokumentiert von einfachen Soldaten. So gibt…