Auf der Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung am 1. Juli 2020 sind mehrheitlich sowohl das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Zossen für die Jahre 2020 - 2024 als auch die Haushaltssatzung 2020/2021 mit ihren Anlagen, dem Haushaltsplan, dem Stellenplan und dem Investitionsprogramm beschlossen worden. 15 Stadtverordnete stimmten den Beschlussvorlagen in namentlicher Abstimmung zu, drei votierten dagegen. Zuvor war mit 18 Ja-Stimmen ein Änderungsantrag der Fraktionen Die Linke/SPD und…
- Bericht aus der Verwaltung: Aus der Kämmerei: Aktuell gibt es kein Kostenrisiko bei den Auszahlungen, die Kreisumlage wurde anteilig per 08/2023 bezahlt, die Energiekosten sind noch deutlich unter dem Ansatz für 2023 (Strom: -1,1 Mio. EUR / Gas: -1,0 Mio. EUR), der Kassenkredit wurde nicht beansprucht. Aus dem Ordnungsamt: Straßenbauliche Projekte und Planungen wurde vorgestellt. Das Rathaus bleibt an den Brückentagen 2.10 und 30.10. geschlossen. Erstaufnahmeeinrichtung Status Quo: 808…
Meldungen Seite 1 von 95. 1 2 3 … 95 Nächste Hoher Krankenstand: Kita Rappelkiste mit verkürzten Öffnungszeiten Aufgrund des hohen Krankenstandes im ErzieherInnen-Team steht in der Kita Rappelkiste in Wünsdorf gegenwärtig nicht genügend Personal zur Verfügung. Die Betreuungsleistung kann deshalb nicht für alle Kinder gleichermaßen erfüllt werden. Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit der Kitaleiterin Sarah Schaub daher entschieden, die täglichen Öffnungszeiten vom 21. November bis 24. November…
Der Verein Bildung und Aufklärung Zossen e. V. veranstaltet am 25. April 2024 ab 19 Uhr in der Kirchstraße 7 in Zossen (über dem Schulmuseum) eine Lesung mit anschließendem Gespräch zum Buch „Der verschwiegene Völkermord. Deutsche Kolonialverbrechen in Ostafrika“, erschienen im September 2023 im Kölner Verlag PapyRossa. Der Autor Aert van Riel wird ebenfalls anwesend sein. Diese Lesung ist der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Mensch und Welt“ des BAZ e.V. Ziel ist, über Afrika zu informieren,…
Am 13. April 2024 startet der Kraut- und Rübenmarkt auf dem Zossener Kirchplatz ins zwanzigste Jahr. 2004 von einer regionalen attac-Gruppe ins Leben gerufen, wird der Markt mittlerweile ehrenamtlich vom Bildung und Aufklärung Zossen e. V. betrieben. Hier finden Händler, Kleinproduzenten und Hobbyhandwerker die Möglichkeit, regionale, faire und nachhaltige Waren anzubieten. Aber auch der Gartenliebhaber mit Rhabarber, Äpfeln, Pflaumen, die er nicht verbrauchen kann, ist willkommen. Der Markt…
Am 31. August 2024 eröffnete im Heimatmuseum Alter Krug die Ausstellung "Vom Gottesacker zum Hof des Friedens – Letzte Ruhestätten in Zossen und den Ortsteilen" von Fred Hasselmann. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung vom Dudelsackspieler Sir Henry, dessen Melodien die Besucher auf das Thema der Ausstellung einstimmten. Karola Andrae, Vorsitzende des Heimatvereins „Alter Krug“ wies in ihrer Begrüßungsrede darauf hin, dass es gelungen sei, zu jedem der Friedhöfe neben den eindrucksvollen…
In der gestrigen Sitzung der Zossener Stadtverordnetenversammlung (SVV) stand der Haushalt für das Jahr 2025 im Mittelpunkt. Nach intensiven Beratungen und Abstimmungen in den Fachausschüssen konnte die Mehrheit der Abgeordneten den Haushaltsplan für das kommende Jahr verabschieden. Dies geschah bemerkenswert frühzeitig im Vergleich zu anderen Kommunen. „In diesem Jahr konnten wir unseren Haushalt sehr zeitig, das heißt weit vor anderen Kommunen, in der SVV verabschieden. Dafür bedanke ich mich…
Gesundheitsamt Teltow-Fläming verzeichnet deutliche Häufung an Influenza-Infektionen Eine deutliche Häufung an Influenza-Infektionen vermeldet das Gesundheitsamt Teltow-Fläming. Allein in den wenigen Wochen des Jahres 2025 wurden 130 Fälle gemeldet - dabei muss man davon ausgehen, dass in den Hausarztpraxen kaum noch Erregertestungen stattfinden. Im Vergleich zu den Vorjahren scheinen sich die Zahlen zu verdoppeln: 2023 wurden insgesamt ca. 230 Fälle dokumentiert, 2024 waren es 470. Gerade in…
Am 7. März 2025 fand im Bürgerhaus Wünsdorf die Auftaktveranstaltung zu den Brandenburgischen Frauenwochen im Landkreis Teltow-Fläming statt. Mehr als 80 Interessierte – überwiegend Frauen, aber auch einige Männer – hatten sich eingefunden, um den Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen!“ von Regisseur Torsten Körner zu sehen. Der Film aus dem Jahr 2024 beleuchtet die Lebenswege und den Kampf von Frauen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten der DDR um Teilhabe und…
Nach langwierigen Debatten und einer zähen Genehmigungsphase öffnete ein Edeka-Markt am 1. Dezember um 7 Uhr an der Ecke Gutstedtstr. 2/B96 seine Türen. Bereits am Vorabend hatten die Stadtverwaltung, der Ortsvorsteher und der MTV Wünsdorf mit Marktleiter Alexander Erler einen Vorgeschmack auf den Laden bekommen. Der stellvertretende Bürgermeister Raimund Kramer und der Ostrvorsteher Freiherr von Lützow beglückwünschten Herrn Erler und Team und überreichten Blumen und Geschenke. Marko Njammasch,…