In Zossen setzen engagierte Bürger ein starkes Signal für die Sicherheit der Schulkinder, insbesondere in den dunklen Monaten. Michael Kurr, Julica Weschke und Mona Fichtner ließen sich von einem regnerischen Sonntagabend nicht abhalten und starteten mit einer klaren Mission: den Schutz der Kinder auf dem Weg zur Schule gewährleisten. Die Initiative, die durch großzügige Sach- und Geldspenden der Zossener Bürger ermöglicht wurde, hat zum Ziel, die Aufmerksamkeit auf die Sicherheit der…
Das Ordnungsamt informiert zu Fundtieren: Plötzlich flattert ein Papagei durchs offene Fenster, beim Spaziergang wird ein fremder Hund gesichert oder eine zahme Katze besucht einen regelmäßig auf der Terrasse oder im Garten. Doch wie geht man um mit diesen Tieren? Zuallererst sollte man wissen, dass es sich bei einem Fundtier um ein besitzloses, aber kein herrenloses Tier handelt. Das heißt, es handelt sich um ein Tier, dass sich verirrt hat, seinem Halter dauerhaft entlaufen oder verloren…
Am 9. November fand der Gedenkgottesdienst an die Novemberpogrome von 19838 in der Zossener Dreifaltigkeitskirche statt. Die Evangelische Kirche und die Statt Zossen hatten gemeinsam dazu eingeladen, in einem offenen Gottesdienst für alle Menschen mit oder ohne Religion dieses besonderen Tages in der deutschen Geschichte, vor allem aber des angetanen Unrechts und des unsäglichen Leids der jüdischen Bevölkerung zu gedenken. Für Toleranz und Frieden einstehen Pfarrer Christian Guth erinnerte…
Die Jahrgangsstufe 13 der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Dabendorf veranstaltet am 08.12.2023 den ersten Weihnachtsmarkt der Schule, um finanzielle Unterstützung für ihren Abiball 2024 zu gewinnen. Sie möchte allen Schüler*innen, Lehrer*innen, Familien, Freunden und Besuchern einen besonderen Start in die Weihnachtszeit ermöglichen und wo bietet sich das besser an, als in dem schönen, neuen Schulgebäude? Highlights an diesem Nachmittag sind der Backwettbewerb der Tutor*innen, der…
70 Jahre gemeinsamer Liebe und Verbindung Am 19. September 2023 versammelten sich Familie und Freunde im idyllischen Restaurant Wildpark Am Mellensee, um das seltene Fest der Gnaden-Platin-Hochzeit von Maria und Dietrich Gast zu feiern. Das Paar, das stolze 70 Jahre Eheleben miteinander teilt, wurde von Enkeln, Urenkeln, Freunden und Nachbarn herzlich beglückwünscht. Selbst die Mutter Oberin und eine Hedwigschwester aus dem Katholischen Waisenhaus in Bad Saarow folgten der Einladung mit großer…
Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, öffnete das Piano & Klavieratelier Listmann seine Türen in den neuen Geschäftsräumen in der Berliner Straße 24 in Zossen. Das Fachgeschäft für Klaviere, Flügel und Glaskunst bringt auch eine reiche Geschichte mit sich: Ursprünglich in Berlin ansässig, entschied sich Inhaber Peter Listmann, nach Zossen umzuziehen, um den Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie und die gestiegenen Preise für Energie und Lohnkosten entstanden waren, zu begegnen. Mit rund…
Workshop Klimaschutzkonzept für Zossen: Im Rahmen eines Workshops wird das Klimaschutzkonzept Zossen am 1. November 2023, 19:00 Uhr, im Saal im Bürgerhaus Wünsdorf (Am Bürgerhaus, 15806 Zossen) vorgestellt. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. Workshop-Themen: 1. Warum ein Klimaschutzkonzept für die Stadt Zossen? 2. Rahmenbedingungen 3. Ergebnisse der Bestandsanalyse 4. Potenziale in der Stadt Zossen 5. Maßnahmen Anschließend gibt es Gelegenheit zum Austausch. Wir…
Betrachtend, beschaulich, besinnlich – Einladung zum kunstwissenschaftlichen Vortrag: Im Rahmen der Ausstellung TRACING TIME findet am Sonnabend, dem 21. Oktober, um 15 Uhr ein Vortrag „Auch in der Andeutung ist die Welt zuhause“ von Prof. Claus Friede, Lettische Kulturakademie/Institut Kultur- u. Medienmanagement (HfMT Hamburg) statt. Die Ausstellung TRACING TIME – Fotografie | Video – Gabriele Worgitzki und Albrecht Noack läuft noch bis zum 22. Oktober 2023 in der NEUEN GALERIE in der…
Die evangelische Gemeinde lud herzlich zum Erntedankwochenende auf dem Zossener Kirchplatz ein. Es gab einiges Schönes zu erleben: Los ging es am Samstag, dem 30. September. Zwischen 10.00 und 12.00 nahmen Helferinnen der Gemeinde Erntegaben entgegen, die nach dem Erntedankgottesdienst an jene verteilt wurden, die wenig hatten. Fast gleichzeitig fand ab 10.30 im Gemeindesaal, Kirchplatz 4, die Krabbelkirche zum Erntedankfest statt. Die Krabbelkirchenbesucher schauten, fühlten, rochen…
Der Verein gehörte auch in diesem Jahr wieder zu den Organisatoren und Akteuren des Gemeinwohlfestes. Die ganze Innenstadt war belebt, und viele Besucher sorgten für ausgelassene Stimmung und ein wunderbares Fest. Das fröhliche Markttreiben auf dem traditionellen Kraut- & Rübenmarkt mit vielen regionalen Ständen rund um die Kirche und der Erntedank-Gottesdienst unter freiem Himmel zogen ebenfalls viele Besucher an. Zossener und Gäste der Stadt schlenderten gut gelaunt über den Marktplatz oder…