Die Wünsdorfer Werkstätten gGmbH haben die Veröffentlichung von drei neuen Kurzfilmen des Filmemachers Alexander Göbel bekannt gegeben, die eindrucksvoll die Lebenswege von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in den Fokus rücken. Die Filme zeigen, wie gezielte Unterstützung, Gemeinschaft und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten das Leben positiv verändern können. Sie laden dazu ein, hinter die Kulissen der Werkstätten zu blicken und bewegende Geschichten von Teilhabe,…
Die Wünsdorfer Werkstätten gGmbH haben die Veröffentlichung von drei neuen Kurzfilmen des Filmemachers Alexander Göbel bekannt gegeben, die eindrucksvoll die Lebenswege von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in den Fokus rücken. Die Filme zeigen, wie gezielte Unterstützung, Gemeinschaft und der Glaube an die eigenen Fähigkeiten das Leben positiv verändern können. Sie laden dazu ein, hinter die Kulissen der Werkstätten zu blicken und bewegende Geschichten von Teilhabe,…
Die Fördersumme von über 1,7 Mio. dient der längst fälligen energetischen Sanierung des Vereinsheimes und des Jugendclubs in Wünsdorf. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller lud die Bundestagsabgeordnete Sylvia Lehmann (SPD) sowie Rolf Freiherr von Lützow (Ortsvorsteher), Marko Njammasch (MTV Wünsdorf 1910 e. V.) und Wolf-Dieter Wollgramm (Fraktion DIE LINKE/SPD Zossen ) heute (22. März 2023) zu einer Besichtigung der desolaten Gebäude in Wünsdorf ein. Die zugesagte Investition wird…
Heute fand die Sitzung des Ausschusses für Recht, Sicherheit und Ordnung unter der Leitung von Thomas Czesky im Kulturforum Dabendorf statt. Bericht aus der Verwaltung zum EAE: Im Moment hat Zossen 917 Bewohner in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Wünsdorf in 6 Wohnhäusern und 6 Unterkunftscontainern. Die EAE ist für max. 1.200 Personen ausgelegt. Es werden auch zukünftig zwischen 800 und 1.100 Menschen in der EAE Wünsdorf untergebracht. An der Information aus 2022 hat sich bisher nichts…
Die Aufstellung der zwei neuer touristischer Schautafeln im Stadtgebiet Wünsdorf, die über das Buchterkirch-Stadion und das "kleine Haus der Offiziere" informieren, ist seit dem 08.01.2025 eine wertvolle Bereicherung für Zossen. Solche Projekte tragen dazu bei, das kulturelle Erbe lebendig zu halten und auch zukünftige Generationen für die Geschichte ihrer Umgebung zu sensibilisieren. Es ist besonders erwähnenswert, dass der Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V., v.a. Herrn Erwin Meißler…
Für Kurzentschlossene: Am am morgigen Samstag, 24.5.2025, findet eine Führung durch die ehemalige Infanterieschule Wünsdorf ein. Um 14 Uhr beginnt der Rundgang durch das heutige INFA Quartier mit Einblicken in die Historie, Sanierung und Umnutzung des Areals. Das Architekturbüro cubus plan führt gemeinsam mit Werner Borchert (Bücher- und Bunkerstadt) über das Gelände. Auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly sowie Julia Hartmann (Elgeti Brothers) als Bauherrenvertreterin werden dabei sein…
Für Kurzentschlossene: Am am morgigen Samstag, 24.5.2025, findet eine Führung durch die ehemalige Infanterieschule Wünsdorf ein. Um 14 Uhr beginnt der Rundgang durch das heutige INFA Quartier mit Einblicken in die Historie, Sanierung und Umnutzung des Areals. Das Architekturbüro cubus plan führt gemeinsam mit Werner Borchert (Bücher- und Bunkerstadt) über das Gelände. Auch Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly sowie Julia Hartmann (Elgeti Brothers) als Bauherrenvertreterin werden dabei sein…
Die Aufstellung der zwei neuer touristischer Schautafeln im Stadtgebiet Wünsdorf, die über das Buchterkirch-Stadion und das "kleine Haus der Offiziere" informieren, ist seit dem 08.01.2025 eine wertvolle Bereicherung für Zossen. Solche Projekte tragen dazu bei, das kulturelle Erbe lebendig zu halten und auch zukünftige Generationen für die Geschichte ihrer Umgebung zu sensibilisieren. Es ist besonders erwähnenswert, dass der Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V., v.a. Herrn Erwin Meißler…
Heute fand die Sitzung des Ausschusses für Recht, Sicherheit und Ordnung unter der Leitung von Thomas Czesky im Kulturforum Dabendorf statt. Bericht aus der Verwaltung zum EAE: Im Moment hat Zossen 917 Bewohner in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) Wünsdorf in 6 Wohnhäusern und 6 Unterkunftscontainern. Die EAE ist für max. 1.200 Personen ausgelegt. Es werden auch zukünftig zwischen 800 und 1.100 Menschen in der EAE Wünsdorf untergebracht. An der Information aus 2022 hat sich bisher nichts…
Kinder sind begeistert von den zahlreichen neuen Spielgeräten Über den in einem ersten Bauabschnitt komplett neu gestalteten Schulhof mit zahlreichen Spielgeräten unterschiedlichster Art, einem 2.80 Meter hohen Kletterfelsen und drei attraktiven Spielhütten können sich die Mädchen und Jungen der Erich-Kästner-Grundschule in Wünsdorf seit Anfang November freuen. Sie konnten es kaum abwarten, bis sie Rutsche und Dschungelbrücke, Hangelleiter und Hochseil, Seilwippe und Gurtkletterrampe und die…