Die Stadt Zossen nahm in diesem Jahr zum ersten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil und setzte dabei ein beeindruckendes Zeichen für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Der Höhepunkt der Aktion war die Stadtradeln-Sternfahrt nach Berlin, die am Sonntagmorgen um 9.50 Uhr auf dem Marktplatz in Zossen ihren Start fand. Herr Steinberg von der Zossener Schützengilde gab feierlich den Startschuss. Eine Vielzahl von Radlern, darunter auch Teilnehmer aus Mellensee sowie Tobias Krüger,…
Am 1. Juni 2024, dem Kindertag, feierte die Freiwillige Feuerwehr Nächst Neuendorf ein ganz besonderes Jubiläum: Das 112-jährige Bestehen wurde mit einem großen Kinder- und Familienfest begangen. Was ist so besonders an der Zahl 112? Das weiß jedes (Feuerwehr-)Kind: Es ist die Notrufnummer der Feuerwehr. Wann immer jemand Hilfe benötigt, kann er zu jeder Tages- und Nachtzeit die 112 anrufen, und die Feuerwehr kommt zur Hilfe. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Rettung funktioniert nicht ohne…
Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni war im Stadtgebiet Zossen auch in diesem Jahr wieder viel für die Kinder geboten: Bereits am Freitag wurde der neue Hort am Wasserturm mit einem großen Fest eingeweiht. Für die Kinder gab es neben Zuckerwatte und Slush-Eis auch gesundes Obst, und für alle Gäste stand ein leckeres Buffet bereit. Das Programm wurde von den Kindern der Kita "Bummi" und des "Horts am Wasserturm" selbst gestaltet. Es wurde gesungen, getanzt und eine tolle Show…
Die Stadt Zossen wünscht allen Kindern heute einen tollen Kindertag!
Das Rathaus schließt am Donnerstag, dem 13.06.2024, wegen der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses der Stadt Zossen bereits um 16 Uhr. Am Samstag, den 15.06.2024, findet ein Samstag-Sprechtag statt.
Am 1. August 2024 fand im Wünsdorfer Bürgerhaus eine Kinoveranstaltung für die ganze Familie statt. Leider nutzten nur wenige Familien diese Möglichkeit. Die anwesenden Gäste waren vom Film „Auf Augenhöhe“ sehr berührt. „Auf Augenhöhe“ ist ein engagierter Kinderfilm über den Mut, sich Diskriminierung entschlossen entgegenzustellen und offen auf andere Menschen zuzugehen. Das, und viele andere Themen sind Inhalt des Projekts „Mädchensache“ welches seit März im FaBB Wünsdorf läuft. Starke Mädchen,…
Der Heimtaverein "Alter Krug" Zossen e.V. zeigt am Tag des Offenen Denkmals am 8. September ab 13 Uhr die neue Ausstellung (Beginn: 11 Uhr) , in der die faszinierende Handarbeitstechnik der Frauen der Klöppelgruppe. besichtigt werden kann. Am Sonnabend 7. September bleibt der Krug wegen des Zossener Weinfests geschlossen.
Aufgrund Anbindungsarbeiten der B246 in Nächst Neuendorf an die neue B246n wird ab heute, dem 05.08.2024, bis voraussichtlich zum19.08.2024 die Kleine Feldstraße ausschließlich vom Bahnhof Dabendorf aus kommend erreichbar sein. Die Kleine Feldstraße / Karolinenhof ist bis zum Autohaus König weiterhin befahrbar.
Am Samstag, dem 10. August 2024 veranstaltet der BAZ e. V. von 9 bis 13 Uhr wieder den Kraut- und Rübenmarkt auf dem Kirchplatz in Zossen. Angeboten werden regionale, fair und nachhaltig produzierte Produkte wie Honig, Käse, Wein, Öle, Fisch, Pflanzen, Handarbeiten und vieles mehr. Für die musikalische Untermalung sorgen der Zithersolist Dietmar Geßner, bekannt durch das Thüringer Zither Orchester, und der vielseitige Zossener Musiker Andreas Kaiser, Akkordeon, mit schwungvollen Melodien. Die…
14. September, 14 bis 21 Uhr, Gerichtstraße Eine Aktion des Kulturstammtisches Zossen Das Besondere: Aufgrund der begrenzten Kapazitäten im Wasserturm haben drei Gruppen zu je 30 Besuchern dieMöglichkeit nacheinander Programmbestandteile an drei verschiedenen Auftrittsorten zu erleben. Ab 15 Uhr: Wandelprogramm – Verschiedene Bühnenangebote an drei verschiedenen Orten Liebe ist Stärker als der Tod - auf klingenden Pfaden um den Turm Station 1 - Turm: Queen Jane & Barbara Allen - Liebe ist…