Vom 6. März bis Dezember 2025 präsentiert der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. im Schulmuseum Zossen die Sonderausstellung „Alte Schule Zossen von 1900 – 1950“ . Ort: Schulmuseum Zossen, Kirchplatz 7 Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonnabend, 10–12 Uhr Gruppenführungen sind nach telefonischer Absprache unter 03377/334346 möglich. Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de .
Vom 6. März bis Dezember 2025 präsentiert der Heimatverein "Alter Krug" Zossen e.V. im Schulmuseum Zossen die Sonderausstellung „Alte Schule Zossen von 1900 – 1950“ . Ort: Schulmuseum Zossen, Kirchplatz 7 Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonnabend, 10–12 Uhr Gruppenführungen sind nach telefonischer Absprache unter 03377/334346 möglich. Weitere Informationen unter www.heimatverein-zossen.de .
Am Samstag, dem 7. September 2024, findet im Raum Rangsdorf/Motzen/Kallinchen ab 9 Uhr eine Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF statt. Rund 200 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. trainieren gemeinsam mit der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall. ACHTUNG: Durch die Übung kann es stellenweise zu erhöhtem Fahrzeugaufkommen durch die Einsatzkräfte kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die ersten E-Ladegeräte werden voraussichtlich am 15. November 2023 in Betrieb genommen. Der Netzanschluss ist erfolgt an den folgenden Standorten: Kallinchen Glienick Horstfelde Zesch am See Nunsdorf Wünsdorf Bücher- und Bunkerstadt (in Kürze: Zossen) Die weiteren geplanten Ladestationen können erst im nächsten Jahr in Betrieb genommen werden. Aktuelle Informationen zu diesem Thema finden Sie stets aktuell auf unserer Internet-Seite .
Die diesjährige kulturhistorische Frühwanderung des Heimatvereins „Alter Krug“ e.V. beginnt am 20. Mai um 8 Uhr am Dorfteich in Schöneiche. Die fachkundige Wanderleitung übernimmt Wolfgang Gliese. Thema sind die historischen Ziegeleianlagen um Schöneiche. Die Wanderung umfasst um 8 Kilometer und endet wieder am Dorfteich. Auf halber Strecke erwartet die Wanderfreunde ein kleiner Imbiss. Kostenbeitrag 3 Euro, www.heimatverein-Zossen.de .
Am 27. September 2025 wird der Dorfplatz in Horstfelde von 14 bis 17 Uhr zum Treffpunkt für Trödel- und Reiterfreunde. Für das leibliche Wohl sorgt das Kuchenbuffet im Dorfgemeinschaftshaus. Wer einen Stand betreiben möchte, kann sich bis zum 19. September 2025 unter 0160/99033115 oder per E-Mail an mtesch@t-online.de anmelden. Die Standgebühr beträgt 5 € + eine Kuchenspende. Im Anschluss klingt der Tag gemütlich bei einem Herbstfeuer aus.
Aufgrund von Corona-Verdachtsfällen wurde heute mehrere Kinder sowie Mitarbeiter der Kitas Oertelufer in Zossen und Abenteuerland in Glieneck in Quarantäne geschickt. Betroffenen Eltern der Kinder wurden informiert. Die verbleibenden Kinder sowie Mitarbeiter sind von der Maßnahme nicht betroffen. Für sie bleibt die Einrichtung auch weiterhin geöffnet. Informationen gibt es bei der Einrichtungsleitung der Kitas und beim Krisenstab der Stadt Zossen unter E-Mail:…
Am Samstag, den 29. April, feierte das Dorf Schöneiche. Am Abend starteten die DJ’s Robert und Jens das 1. Open Air in Schöneiche, viele Gäste haben gemeinsam getanzt und gefeiert. Das 22. Brockenhexen- und Traktortreffen fand dann am 30. April in Schöneiche statt. Man konnte die Traktoren bestaunen und auch Probefahren - für viele ein Highlight des Jahres. INFO: Brockenhexen Gemeinschaft e.V., www.Brockenhexen.net .
Aufgrund von Corona-Verdachtsfällen wurde heute mehrere Kinder sowie Mitarbeiter der Kitas Oertelufer in Zossen und Abenteuerland in Glieneck in Quarantäne geschickt. Betroffenen Eltern der Kinder wurden informiert. Die verbleibenden Kinder sowie Mitarbeiter sind von der Maßnahme nicht betroffen. Für sie bleibt die Einrichtung auch weiterhin geöffnet. Informationen gibt es bei der Einrichtungsleitung der Kitas und beim Krisenstab der Stadt Zossen unter E-Mail:…
Am Samstag, den 29. April, feierte das Dorf Schöneiche. Am Abend starteten die DJ’s Robert und Jens das 1. Open Air in Schöneiche, viele Gäste haben gemeinsam getanzt und gefeiert. Das 22. Brockenhexen- und Traktortreffen fand dann am 30. April in Schöneiche statt. Man konnte die Traktoren bestaunen und auch Probefahren - für viele ein Highlight des Jahres. INFO: Brockenhexen Gemeinschaft e.V., www.Brockenhexen.net .