Am 14. Dezember 2024 findet auf dem Dorfplatz in Zesch ab 14 Uhr ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt, mit Weihnachtsmusik, Budenzauber, regionalen Hobbyausstellern, herzhaften Leckereien vom Grill und aus dem Topf, Glühwein und vielem mehr. Für die kleinen Gäste gibt es Bastelaktionen, und als Highlight kommt der Weihnachtsmann persönlich von 16 bis 17 Uhr vorbei! Kommen Sie vorbei und genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre!
Wegen des Rückbaus der Baustraße an der bestehenden B246 wird die Nächst Neuendorfer Landstraße im Bereich der neuen Anbindung B246n in Nächst Neuendorf vom 12.11. bis voraussichtlich 22.11.2024 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten wird die provisorische Fahrbahn, welche den Verkehr um die Baustelle geführt hat, entfernt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum nicht möglich, aber die Erreichbarkeit bleibt über den Bahnübergang Oertelufer gewährleistet. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bitte…
Im Woid is so staad - Weihnacht im Turm - Ein Weihnachtskonzert - Stefan Görgner - Gesang (Countertenor), Gitarre, Loops, Arrangements 22. Dezember 2024, 17 Uhr Eintrittskarten zu dem Kozert erhalten Sie im Rathaus/Bürgerbüro zu den üblichen Öffnungszeiten Die Tickets kosten 20 Euro. Von frühbarocker Musik über altenglische und alpenländische Weihnachtsmusik bis hin zu selbstgeschriebener Musik und Lyrik lädt dieses vielfarbige und in jeder Hinsicht außergewöhnliche Weihnachtskonzert zum…
Am 11.11.2024 startet die närrische Saison: In diesem Jahr laden ab 10 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz die Karnevalisten und die Stadt Zossen zum bunten Bühnenprogramm ein. Auf der Festbühne und dem Gelände vor Kaufland werden die Zossener Karnevalsvereine ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Nichtsdestotrotz bereitet sich unser Rathaus auf den großen Ansturm vor! Da das Rathaustor traditionell von den Närrinnen und Narren „gestürmt“ wird, bleibt der Haupteingang an diesem Tag…
Am 9. November jährt sich die Pogromnacht von 1938 zum 86. Mal. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland Synagogen und Bethäuser in Brand gesetzt, über 7.000 Geschäfte jüdischer Inhaber zerstört und geplündert. Mehr als 1.300 jüdische Menschen verloren noch in dieser Nacht ihr Leben. Diese Pogromnacht markierte den Beginn der systematischen Verfolgung der jüdischen Bevölkerung durch das NS-Regime und führte schließlich ab 1942 zur Vernichtung der europäischen Jüdinnen…
Am 30. November 2024 lädt der Kultur- und Bürgerverein Glienick e. V. um 15:30 Uhr herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein! Das Amateurtheater Ludwigsfelde - AMALU e. V. führt in der Dorfstraße 26, Glienick (im Zelt) das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ auf. Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten. Kommen Sie vorbei, bringen Sie nicht nur Ihre Kinder, sondern auch Freunde und Familie mit und genießen Sie gemeinsam einen "märchenhaften" Nachmittag.
Sehr geehrte Online-Teilnehmer am Livestream, die technischen Schwierigkeiten mit dem Livestream des aktuellen Ausschusses für Finanzen, Soziales und Bildung in Dabendorf sind behoben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Am 31. Oktober 2024 verwandelte sich der Wasserturm in Zossen in eine zauberhafte Welt voller Märchen, Tanz und schaurig-schöner Geister. In unserer Galerie finden Sie die stimmungsvollen Fotos des Festes, festgehalten vom Zossener Fotografen Fred Hasselmann. Unser Dank geht an die Ehrenamtlichen vom Kulturstammtisch Zossen, die Klein und Groß einen unvergesslichen abend bereitet haben!
Der Startschuss für die Karnevalssaison 2024/2025 fällt in Zossen in diesem Jahr mit einer besonderen Neuerung: Die traditionelle Eröffnung der närrischen Zeit wird ausnahmsweise auf dem Parkplatz vor dem Kaufland gefeiert. Grund für die Ortsverlegung ist die gleichzeitig stattfindende Einweihung des neuen Kreisverkehrs und der Brücke über die B246n, ein gemeinsames Projekt der Deutschen Bahn und der Stadt Zossen. Ab 10 Uhr beginnt die Veranstaltung mit der feierlichen Eröffnung des…
Die ab dem 27.11.2024 angekündigte Sperrung der Thomas Müntzer Straße zwischen Zossen und Am Mellensee wird nicht erfolgen. Die Plangenehmigung, für die die geplante neue Brücke über die Bahnstrecke, wird sich weiter verzögern. Deshalb hat die DB-InfraGO entschieden und heute die Kreuzungspartner darüber informiert, dass auch das elektronische Stellwerk Bahnhof Zossen nicht wie geplant Ende November in Betrieb genommen wird. Damit kann der bestehende Bahnübergang der Thomas-Müntzer-Straße…