Nach 2.500 Kilometern mit dem Rad kam Oliver Trelenberg, besser bekannt unter dem Projektnamen „Oli radelt“ am 7. Juli auf dem Marktplatz in Zossen an. Empfangen wurde er vom stellvertretenden Bürgermeister Raimund Kramer, dem die Unterstützung von Olis Spendenrallye eine echte Herzensangelenheit war. Mit großer Freude und Stolz übergab er gemeinsam mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller einen Spendenscheck in Höhe von 2.023 Euro an Oliver Trelenberg. „Das ist die höchste Einzelspende,…
Eines der beliebten Angebote im Familien-, Begegnungs- und Bildungsort (FaBB) im Wünsdorfer Bürgerhaus ist "Mädchensache": Ein wöchentlicher Treffpunkt für Mädchen im Alter von neun bis 13 Jahren. Hier kommen die jungen Damen zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen, gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen und Erfahrungen zu sammeln. Besuch bei der Bürgermeisterin Am 4. April besuchten die Mädchen gemeinsam mit ihrer Betreuerin, der Bürgerbeauftragten Petra Langner, das…
Am 18. Januar 2025 fand im Kulturforum Dabendorf der Neujahrsempfang der Stadt Zossen statt. Eingeladen waren rund 200 Personen aus den Vereinen, den lokalen Unternehmen und der Politik. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Ehrenamt – ein Grundpfeiler des gesellschaftlichen Zusammenhalts, wie Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly in ihrer Begrüßungsrede hervorhob. Rückblick und Ausblick Die Bürgermeisterin blickte in ihrer Ansprache auf das vergangene Jahr 2024 zurück und zog ein positives…
Am 10. und 11. August 2024 findet das Strandfest im Strandbad Wünsdorf statt. Deswegen ist das Parken auf dem dort anliegenden Caravan-Stellplatz zum folgenden Zeitraum nicht möglich : Fr., 09.08.2024, 10 Uhr – Sonntag, 11.08.2024, 18 Uhr
Der Bebauungsplan "Ahornring" liegt im GT Waldstadt des OT Wünsdorf der Stadt Zossen, südlich der Hauptallee. Der Bebauungsplan wurde am 12. Dezember 2018 als Satzung beschlossen und trat mit Bekanntmachung im Amtsblatt am 18. Februar 2019 in Kraft. zusammenfassende Erklärung Bebauungsplan - Planwerk Begründung
Bebauungsplan 44/03-a "Am Bahnhof" Der Bebauungsplan „Am Bahnhof", bestehend aus der Planzeichnung und Begründung wurde am 28. August 2002 von der Gemeindevertretung Wünsdorf als Satzung beschlossen. Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 11. September 2002 ist dieser in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung
Bebauungsplan "Am Eichenhain" Der Bebauungsplan "Am Eichenhain" liegt im GT Waldstadt des OT Wünsdorf der Stadt Zossen an der Zehrensdorfer Straße. Der Bebauungsplan wurde von den Gemeindevertretern am 16. Juni 1998 als Satzung beschlossen und mit Bekanntmachung im Amtsblatt am 12. Juli 2000 ist dieser in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung
Bebauungsplan Nr 01/12 "Burgberg" im OT Wünsdorf In der Stadtverordnetenversammlung am 17.12.2014 wurde der Bebauungsplan "Burgkberg" als Satzung beschlossen. Die höhere Verwaltungsbehörde hat am 16.03.2015 den Bescheid erlassen Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt am 26.05.2015 ist dieser in Kraft getreten. Planzeichnung Begründung
Am 30.11.2024 findet ab 14 Uhr am Bahnhof Wünsdorf der Adventsmarkt statt. Freuen Sie sich auf Weihnachtsmusik, Kinderkarrussel, Märchentruck, Handwerkskunst, Ponyreiten, Deftiges vom Grill und aus dem Topf, weihnachtliches Gebäck und Naschereien, Glühwein u.v.m. Das "Vorglühen" beginnt bereits am 29.11. um 18 Uhr.
Im Gewerbegebiet „An der Brotfabrik“ in Wünsdorf entsteht derzeit im Auftrag der Deutschen Post AG ein neues Postverteilerzentrum. Gebaut wird es durch die Brief & Paket Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG. Der bisherige Standort in Zossen auf dem Gelände des ehemaligen Einkaufszentrums musste aufgegeben werden, da der neue Eigentümer dort Wohnungen bauen lässt.