Warum ich soeben den KTUE verlassen habe. Frau Schreiber missbrauchte aus meiner Sicht erneut die Einwohnerfragestunde für ihre Polemik meiner Verwaltung gegenüber. Herr Klucke, Ausschussvorsitzender des KTUE, Plan B unterbrach Frau Schreiber leider nicht. Deshalb sah ich mich gezwungen zu gehen, da ich nicht gewillt bin mir permanent Lügen unterstellen zu lassen. Zu einer sachlichen Diskussion zum Thema Festwiese und der Ansiedlung eines zusätzlichen Vollsortimenters stehe ich jederzeit zur…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 2. Einwohner- versammlung zur "Gründung eines Präventionsrates der Stadt Zossen". Die Einwohnerversammlung findet statt am: 30. August 2023 um 18 Uhr im Kulturforum Dabendorf, Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen, Gemeindeteil Dabendorf. Im unmittelbaren Austausch zwischen den Einwohnern, der Kommunalverwaltung und der Polizei können Gefahren, Sorgen und Ängste besprochen werden und Planungen und Ideen zu gemeinsamen Konzepten…
Warum ich soeben den KTUE verlassen habe. Frau Schreiber missbrauchte aus meiner Sicht erneut die Einwohnerfragestunde für ihre Polemik meiner Verwaltung gegenüber. Herr Klucke, Ausschussvorsitzender des KTUE, Plan B unterbrach Frau Schreiber leider nicht. Deshalb sah ich mich gezwungen zu gehen, da ich nicht gewillt bin mir permanent Lügen unterstellen zu lassen. Zu einer sachlichen Diskussion zum Thema Festwiese und der Ansiedlung eines zusätzlichen Vollsortimenters stehe ich jederzeit zur…
Zu einem tödlichen Badeunfall kam es am Sonntag, den 5. Juni 2022, im Strandbad Kallinchen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen, bei denen unter anderem auch zwei Hubschrauber, Boote, eine Drohne und Taucher zum Einsatz kamen, konnte ein junger Mann nur leblos auf dem Grund des Sees gefunden werden. Später konnte der Notarzt nur noch den Tod des Heranwachsenden feststellen. „Dieser Unglücksfall macht mich sehr betroffen – meine Anteilnahme und mein Beileid gelten deshalb insbesondere den…
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Zossen lädt Sie ein zu ihrer 2. Einwohner- versammlung zur "Gründung eines Präventionsrates der Stadt Zossen". Die Einwohnerversammlung findet statt am: 30. August 2023 um 18 Uhr im Kulturforum Dabendorf, Zum Königsgraben 8, 15806 Zossen, Gemeindeteil Dabendorf. Im unmittelbaren Austausch zwischen den Einwohnern, der Kommunalverwaltung und der Polizei können Gefahren, Sorgen und Ängste besprochen werden und Planungen und Ideen zu gemeinsamen Konzepten…
Auch in Zossen erinnert ein Ehrenmal an die im Zweiten Weltkrieg gefallenen sowjetischen Soldaten Zossen. 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der endgültigen Kapitulation des Hitler-Regimes am 8. Mai 1945 hat Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller an die besondere Rolle der Sowjetunion und der Roten Armee bei der Befreiung Deutschlands von den Nazis erinnert. Die Russen hätten in diesem unmenschlichen Krieg nicht nur die größten Opfer gebracht, sondern später auch…
Frühjahrsputz - Der Stadt Zossen zu liebe Der 1. April 2023 war kein gewöhnlicher Samstag. Statt gewöhnlichen Hausarbeiten und Besorgungen nachzugehen, war in Zossen und den Ortsteilen großer Frühjahrsputz und Aufräumen angesagt. Viele Säcke Müll wurden durch ehrenamtliche Helfer aus der Natur geholt. Die Stadtverwaltung hatte Fahrzeuge und Container zum Abtransport sowie Säcke und Greifer zum Müllsammeln bereitgestellt. Die Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller traf sich um 10 Uhr auf dem…
In der Neuen Galerie in Wünsdorf eröffnete am 13. Mai die Künstlerin Helga Paris persönlich die Fotoausstellung Erinnerungen an Z. Nach der Begrüßung aller Gäste durch Frau Wehlan, Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming, schlossen sich Worte von Zossens Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller und von Frau Faber-Schmidt, aus dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg an. Voller Stolz sprach die Kuratorin Franziska Schmidt über die Vita von Helga Paris und die…
In welche Richtung entwickelt sich der Sport in der Stadt Zossen? Wo sehen die an Sport, Bewegung und Gesundheit interessierten Bürgerinnen und Bürger zukünftig noch Verbesserungspotenziale? Welche Handlungsbedarfe und Entwicklungsmöglichkeiten haben die Sportvereine, Schulen und Kitas unserer Stadt? Diese und viele andere Fragen stehen im Zentrum der integrierten Sportstättenentwicklungsplanung für die Stadt Zossen. Insgesamt 3.600 per Zufallsziehung ausgewählte Bürgerinnen und Bürger erhalten…
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 17.07.2023, um 12 Uhr eröffnet. Bereits zum 6. Mal. Die vorherigen 5 Jahre nannte sich der Lesesommer Sommerleseclub und wurde bundesweit organisiert. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4500 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff.…