Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 17.07.2023, um 12 Uhr eröffnet. Bereits zum 6. Mal. Die vorherigen 5 Jahre nannte sich der Lesesommer Sommerleseclub und wurde bundesweit organisiert. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4500 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff.…
In Deutschland fühlen sich Millionen Menschen einsam – ein Thema, das alle Altersgruppen betrifft. Um dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung zu begegnen, startete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bereits im Juni 2022 die Arbeit an einer umfassenden Strategie gegen Einsamkeit. Fokus auf die Altersgruppe 28–59 Jahre Das derzeitige ESF Plus-Programm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“ richtet sich jetzt speziell an Erwachsene zwischen 28 und…
In Deutschland fühlen sich Millionen Menschen einsam – ein Thema, das alle Altersgruppen betrifft. Um dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung zu begegnen, startete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bereits im Juni 2022 die Arbeit an einer umfassenden Strategie gegen Einsamkeit. Fokus auf die Altersgruppe 28–59 Jahre Das derzeitige ESF Plus-Programm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“ richtet sich jetzt speziell an Erwachsene zwischen 28 und…
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 17.07.2023, um 12 Uhr eröffnet. Bereits zum 6. Mal. Die vorherigen 5 Jahre nannte sich der Lesesommer Sommerleseclub und wurde bundesweit organisiert. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4500 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff.…
Lust auf Tischtennis oder Kicker spielen, ihr seid 10 Jahre oder älter? Dann kommt vorbei! In den Ferien 05.02. 13:00 -16:00 Uhr 06.02. und 07.02.2024 von 13:00 - 17:00 Uhr im Familienzentrum FaBB in Wünsdorf im Bürgerhaus. Bei Interesse melden bei Petra Langner unter: Tel.: 033702 / 60814 mobil: 0173 / 2389606 E-Mail: Fabb.wuensdorf@svzossen.de
Wer den Zescher Wein kennenlernen möchte, kann das wieder bei der Brandenburger Landpartie. Am Samstag, dem, 8. Juni 2024, findet von 11 bis 18 Uhr der Tag des offenen Weinbergs in Zesch statt. Mit viel Leidenschaft wurden die Reben gepflegt und die Trauben per Handlese geerntet. Mit Fingerspitzengefühl, Fachwissen und dem Faktor Zeit wurden in Jessen im Weinkeller des Weingutes Hanke die Zescher Trauben ausgebaut. Abgefüllt und etikettiert sind der Weißburgunder und ein Rosé. Der 2023er Rotwein…
Machen Sie sich bereit für ein Wochenende voller Spaß und Musik! Kommen Sie zum Stadtfest Zossen vom 14. bis zum 16. Juni auf dem Marktplatz! Wir haben ein vielfältiges Programm vorbereitet! Wann? 14.-16. Juni 2024 Wo? Marktplatz, Zossen Highlight: Nicht verpassen! Das Eröffnungsspiel der EM wird am Marktplatz auf einer großen Leinwand übertragen! Das Public Viewing startet am Freitag dem 14. Juni ab 21 Uhr. Das volle Programm, Infos und Details gibt es hier: www.zossen.de/stadtfest-zossen…
Am 13. Dezember 2024 findet ab 19 Uhr der Weihnachts-Sansibar Abend im Gemeindekirchensaal der evangelischen Kirche, Kirchplatz 5-6, in Zossen statt . Seit 2006 existiert an der Gesamtschule eine Sansibar AG, die den Austausch und die Zusammenarbeit mit Schülern und Schülerinnen auf der Insel Sansibar (Tansania) in Afrika betreibt. Daraus entstanden interessante Projekte und Begegnungen, sowohl hier als auch dort. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft möchten während der Veranstaltung über ihre…
Weihnachtsmanufaktur Weihnachtszauber im Bürgerbüro Zossen! Anders als im vergangenen Jahr, verwandeln wir nicht die Bäckerei Exner, sondern unseren Wartebereich vom Bürgerbüro, in eine festliche Weihnachtsmanufaktur . Am 06. und 07. Dezember haben Familien die Möglichkeit den Weihnachtsmann persönlich zu treffen und zusammen mit der Jugendfeuerwehr und der Stadtverwaltung kreativ zu werden. Es wird gebastelt und gemeinsam ein bisschen Weihnachtszauber verbreitet! Zudem können Wunschzettel…
Am 13. Dezember 2024 findet ab 19 Uhr der Weihnachts-Sansibar Abend im Gemeindekirchensaal der evangelischen Kirche, Kirchplatz 5-6, in Zossen statt . Seit 2006 existiert an der Gesamtschule eine Sansibar AG, die den Austausch und die Zusammenarbeit mit Schülern und Schülerinnen auf der Insel Sansibar (Tansania) in Afrika betreibt. Daraus entstanden interessante Projekte und Begegnungen, sowohl hier als auch dort. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft möchten während der Veranstaltung über ihre…