Auszeichnungsveranstaltung anlässlich der Verleihung der Medaille „Für treue Dienste“ im Feuerwehrdienst Am Freitag, dem 15. November 2019, fand im Bürgerhaus Wünsdorf im Beisein von Bürgermeisterin Michaela Schreiber die traditionelle Auszeichnungsveranstaltung für verdiente Feuerwehrleute statt, die zehn, 20, 30 oder 40 Jahre treue Dienste geleistet haben. Bürgermeisterin Schreiber hob in ihrer Dankesrede die engagierten Leistungen der Kameradinnen und Kameraden hervor und betonte, dass es ihr…
Nach dem Mehrheitsbeschluss der Zossener Stadtverordneten vom 18. September 2019, der Planung zum Bau des Waldparkplatzes gegenüber der Wasserskianlage Horstfelde zuzustimmen, laufen die Arbeiten nach Aussage von Bürgermeisterin Michaela Schreiber planmäßig. Inzwischen seien die Bäume auf der vorgesehenen Fläche gefällt worden, weitere notwendige Maßnahmen werden sich anschließen. So wird ein Rückezug kommen und das Holz poltern sowie das Kronenmaterial von der Holzeinschlagsfläche entfernen.…
Festkomitee bemängelt in einer Pressemitteilung fehlende Planungs- und Finanzierungssicherheit Das für die Organisation des jährlich in Zossen stattfindenden Festes der Vereine zuständige ehrenamtliche Festkomitee hat in einer Pressemitteilung darüber informiert, dass es auf seiner jüngsten Sitzung entschieden hat, die Vorbereitungsarbeiten für das nächste Fest am 9. Mai 2020 - es wäre das 17. - einzustellen und als verantwortliches Gremium nicht mehr zur Verfügung zu stehen. „Lediglich ein…
Närrisches Stelldichein am 11.11. bei strahlendem Sonnenschein Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 11.11. vor dem Zossener Rathaus traditionell die fünfte Jahreszeit eröffnet. Die drei Karnevalvereine aus Dabendorf, Kallinchen und Schöneiche waren mit ihren Festwagen angerückt, um vor den Augen Hunderter Schaulustiger wie immer an diesem Tag den goldenen Rathausschlüssel zu erobern und die Macht zu übernehmen. Der war diesmal in einem der etlichen bunt geschmückten und mit Schleifen verzierten…
Die mehr als 40 Millionen Euro teure Bildungseinrichtung für 1000 Schüler wird eine der modernsten Schulen Brandenburgs Nachdem am 18. Oktober 2018 der erste Spatenstich für den Dabendorfer Schulneubau stattfand und am 29. April 2019 der Grundstein für die neue Gesamtschule gelegt wurde, ist am Freitag, dem 8. November 2019, das lang ersehnte Richtfest für eine der modernsten Bildungseinrichtungen im Land Brandenburg gefeiert worden. Der Einladung von Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber…
Kartenvorverkauf beginnt am 2. Dezember 2019 Erfreuliche Nachricht für alle Liebhaber der Musik des internationalen Blechbläserensembles Worldbrass. Nachdem in diesem Jahr dessen traditionelles Neujahrskonzert in der Zossener Dreifaltigkeitskirche aus personellen und organisatorischen Gründen ausfallen musste, hat die Stadt inzwischen die feste Zusage der Musiker erhalten, dass sie im Rahmen ihrer neuen Tournee 2020 auch wieder nach Zossen kommen werden. Das nunmehr 24. Konzert findet am 4.…
Stadt Zossen hat drei automatisierte externe Defibrillatoren angeschafft IWie angekündigt hat die Stadtverwaltung drei automatisierte externe Defibrillatoren (AED) im Eingangsbereich besonders frequentierter öffentlicher Einrichtungen anbringen lassen. Der erste Standort befindet sich im Bürgerbüro des Rathauses in Zossen am Marktplatz, zwei weitere sind in der Paul-Schumann-Sporthalle in Wünsdorf sowie in der Sporthalle Dabendorf an der Jägerstraße vorgesehen. Entsprechende Schilder -…
Die Vorbereitungen für das 17. Fest der Vereine in diesem Jahr, das am 9. Mai 2020 in Zossen stattfinden wird, sind in vollem Gange. Das berichtet der neu gegründete Verein „Vereinen e.V.“. Wie Robert Schulz, der Vorsitzende des neuen Vereins, betont, sei man mit einem neuen Konzept und vielen tatkräftigen Helferinnen und Helfern auf dem richtigen Weg. „Was wir noch benötigen, sind Sponsoren. Sie haben die Möglichkeit, sich und ihre Firmen in Form von Bannern, Anzeigen oder einem Promotionstand…
Erneut großes Bürgerinteresse erwartet / 110 Sitzplätze stehen zur Verfügung Nachdem am 30. Januar 2020 die erste Sitzung der Zossener Stadtverordneten in der Amtszeit von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller auf ein besonders großes Bürgerinteresse gestoßen ist, so dass im Saal des Wünsdorfer Bürgerhauses noch zusätzliche Stühle gestellt werden mussten und ein Teil des Publikums sogar stehen musste, rechnet die Verwaltung auch für die Fortführungssitzung am 13. Februar 2020 ab 19 Uhr mit einer…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat den unter anderem in den sozialen Netzwerken kursierenden Vorwurf entschieden zurückgewiesen, das traditionelle Eltern-Kinder-Fußballturnier des MSV Zossen 07 könne in diesem Jahr nicht stattfinden, da die Stadtverwaltung dem Verein aus „bürokratischen Gründen“ die Dabendorfer Sporthalle an der Jägerstraße nicht zur Verfügung gestellt hat. Richtig sei, so Schwarzweller, dass der MSV in Person seines Vizepräsidenten die bereits im Hallenplan für das…