Auf Grundlage der geltenden Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg und der Allgemeinverfügung des Landkreises Teltow-Fläming haben in den letzten Tagen zwischen Träger und Einrichtungsleitungen intensive Abstimmungsgespräche stattgefunden. Es ist ab sofort wieder möglich, in den Kita-Einrichtungen der Stadt Zossen die Erst-Eingewöhnungen von Kindern vorzunehmen. Zu den konkreten Verfahrensweisen für die Familien bittet die Stadt Zossen mit der jeweiligen Einrichtungsleitung entsprechende…
Initiative Corona-Hilfe ruft zur Abfallentsorgung auf / Unterstützung durch die Stadt Für Sonnabend, den 6. Juni 2020, ruft die Initiative Corona-Hilfe in Zossen alle Bürger der Stadt auf, sich an einer gemeinsamen Aktion für eine saubere Umgebung zu beteiligen. Von 10 bis 16 Uhr, so die Idee der Initiatoren, werden die Teilnehmer in eigener Regie sowohl im Stadtgebiet als auch in benachbarten Waldstücken Abfälle jeglicher Art und Müll sammeln, der entweder in blaue bzw. gelbe Säcke passt. Die…
Bürgermeisterin Schwarzweller: Antrag auf Betriebserlaubnis wird vorbereitet Angesichts der sehr hohen Zahl von Hortkindern in der Stadt Zossen erwägt die Stadtverwaltung, das Jugendzentrum an der Wasserstraße (JZZ) bis zur Fertigstellung des neuen Horts an der Gerichtsstraße vorübergehend als Hort zu nutzen. Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller informierte am 13. Mai 2020 den Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport über entsprechende Pläne. Auch ein erstes Informationsschreiben an die…
Stadt muss strenge Auflagen für eine vorübergehende Kapazitätserweiterung erfüllen Sowohl der Bau- als auch der Ausschuss für Soziales, Jugend, Bildung und Sport haben mehrheitlich einer Zulassung von überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 110 000 Euro für die Wiederherstellung des 2. Flucht- und Rettungsweges im Hort „Am Wasserturm“ zugestimmt. Eine Entscheidung darüber fällt auf der Sitzung der Stadtverordneten am 27. Mai 2020. Bereits Ende 2019 hatten die Stadtverordneten für diese Maßnahme 40…
Auf einer der derzeit wohl größten Baustellen des Landes Brandenburg - der Neubau der Gesamtschule Dabendorf - gehen die Arbeiten trotz der Coronakrise zügig voran. Nachdem am 8. November 2019 offiziell und feierlich Richtfest für das Schulgebäude gefeiert wurde, leuchtet die Fassade inzwischen bereits strahlend weiß. Das Schulgebäude soll im Sommer soweit fertig sein, so dass mit der Ausstattung der Räume begonnen werden kann. Diese erfolgt durch die ZWG im Auftrag der Stadt Zossen. „Die…
Ab Donnerstag, 14. Mai 2020, wird das Bürgerbüro der Stadt Zossen im Rathaus, Marktplatz 20, wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Das kündigte Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller an. Dafür sei es allerdings notwendig, strikt die Abstands- und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Entsprechende Maßnahmen werden seitens der Mitarbeiter der Stadtverwaltung vorbereitet. So soll der Konferenzraum im Erdgeschoss als Wartebereich für die Bürger genutzt werden, in dem nur die Anzahl von Stühlen stehen…
Seit dem 7. April 2020 ist bei Familie Martin nichts mehr wie es war. An diesem Tag wurden Olga und Jörg Martin aus Zossen stolze Eltern. Das an sich ist eigentlich nichts Besonderes, doch in diesem Fall schon. Denn was sich seit Mitte September 2019 bei Untersuchungen andeutete, wurde schließlich Gewissheit. Olga Martin war mit Drillingen schwanger. Zunächst hatte es geheißen, es könnten Zwillinge sein, dann hieß es, es sind Zwillinge, bis schließlich gesagt worden ist: „Ich seh‘ da noch was.“…
Notfall-Hotline der Stadt wird deaktiviert / Fragen können direkt an die Fachämter gestellt werden Ab dem 1. Juli 2020 wird die Stadt Zossen auch wieder ihre Dorfgemeinschaftshäuser in den Ortsteilen öffnen. Lediglich das Bürgerhaus in Wünsdorf unterliegt bis auf weiteres noch einer gesonderten Regelung. Wie Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner sagt, werden derzeit auch die Öffnungszeiten für das Bürgerbüro in der Stadtverwaltung Zossen überarbeitet. Sie sollen ab dem 15. Juli 2020 gelten. Da…
Bowling, Go Kart, Disc Golf Challenge, Schnitzeljagd und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Sommerferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 29. Juni 2020, ab 16 Uhr: Disc Golf Challenge im Jugendraum Nächst Neuendorf 30. Juni 2020: Sport…
Büchertauschbörse für Kinder und Jugendliche mit Sommerparty vor der Zossener Stadtbibliothek Kinder und Jugendliche sollten sich Mittwoch, den 22. Juli 2020, schon jetzt gut vormerken. An diesem Tag in den Sommerferien laden die Mitarbeiterinnen der Zossener Stadtbibliothek zu einem Erlebnis der besonderen Art ein. Nachdem der Lesesommer in der bisherigen Form aus finanziellen und organisatorischen Gründen in diesem Jahr in Zossen nicht stattfinden kann, ist eine bunte Tauschbörse in…