Um die Corona-Epidemie einzudämmen findet im Land Brandenburg ab Mittwoch, den 18. März 2020, landesweit an Kitas und Schulen keine reguläre Betreuung und kein regulärer Unterricht statt. Die Maßnahme gelte zunächst bis zum Ende der Osterferien, heißt es in einer Mitteilung der Landesregierung nach der gestrigen Sondersitzung des Kabinetts in Potsdam. In den Kommunen solle eine Notfallbetreuung für Kinder von 0 Jahren bis zur Jahrgangsstufe 6 organisiert und sichergestellt werden. Zossens…
Für ältere Menschen im Stadtgebiet von Zossen gibt es ein breites Angebot an Aktivitäten, angefangen vom Basteln bis hin zum gemeinsamen Spazierengehen. Besonders beliebt sind die gemeinsamen Frühstücke, die vom Familienzentrum FaBB im Bürgerhaus Wünsdorf und nun auch vom Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen regelmäßig angeboten werden. Einmal im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren, um gemeinsam zu essen, sich über Neuigkeiten auszutauschen, Erinnerungen aufleben zu lassen oder einfach…
Um die Corona-Epidemie einzudämmen findet im Land Brandenburg ab Mittwoch, den 18. März 2020, landesweit an Kitas und Schulen keine reguläre Betreuung und kein regulärer Unterricht statt. Die Maßnahme gelte zunächst bis zum Ende der Osterferien, heißt es in einer Mitteilung der Landesregierung nach der gestrigen Sondersitzung des Kabinetts in Potsdam. In den Kommunen solle eine Notfallbetreuung für Kinder von 0 Jahren bis zur Jahrgangsstufe 6 organisiert und sichergestellt werden. Zossens…
Für ältere Menschen im Stadtgebiet von Zossen gibt es ein breites Angebot an Aktivitäten, angefangen vom Basteln bis hin zum gemeinsamen Spazierengehen. Besonders beliebt sind die gemeinsamen Frühstücke, die vom Familienzentrum FaBB im Bürgerhaus Wünsdorf und nun auch vom Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen regelmäßig angeboten werden. Einmal im Monat treffen sich Seniorinnen und Senioren, um gemeinsam zu essen, sich über Neuigkeiten auszutauschen, Erinnerungen aufleben zu lassen oder einfach…
KITA Oertelufer Ein virtuellen Rundgang und mehr ... Hier finden Sie einen virtuellen Rundgang duch unsere Einrichtung: https://youtu.be/rPnnkO4sMqo Ein Ausflug in die Sandberge nach Dabendorf: https://youtu.be/5TxJMK-n8gE Regenbogenfisch - Theaterprojekt der KITA Oertelufer: https://youtu.be/QBZPVDZigME mehr erfahren Willkommen auf unserer neuen "KITA-Seite" Auf der neu gestalteten Internetseite unserer Einrichtung können sich Eltern, Erzieher und auch KITA-Kinder schnell und einfach über…
Name des Vereins: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf e. V. Wann und wo gegründet: 30. Juni 2017 in Wünsdorf Mitgliederzahl: Derzeit 58 Mitglieder. Unser ältestes Mitglied hat gerade ihr 80. Lebensjahr erreicht. Vorstand: 1.Vorsitzende: Alexandra Jochems, 2. Vorsitzende: Marina Uhlich, Kassenwartin: Katrin Schulze, stellvertretenden Kassenwartin: Christiane Molzberger, Schriftführerin: Nicole Kricke Regelmäßiger Treffpunkt: Freitags in der Feuerwache Wünsdorf. Aktuelle Schwerpunkte…
Betroffen sind unter anderem das Rathaus, Sporthallen und -plätze Angesichts der auch im Land Brandenburg steigenden Corona-Infektionszahlen und der von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen, einer weiteren Ausbreitung des Virus wirksam entgegenzutreten und die Infektionszahlen im November in den Griff zu bekommen, hat der Krisenstab der Stadt Zossen beschlossen, das Rathaus am Marktplatz 20 für den terminlosen Publikumsverkehr ab dem 2. November 2020 zu schließen. „Alle Bürger haben die…
Mit kreativen Ideen kontra Corona-Pandemie Die Corona-Pandemie erschwert bzw. verhindert derzeit auch die Nachwuchsarbeit in den Jugend- und Zwergenfeuerwehren der Stadt Zossen. Normale Dienstnachmittage in der Feuerwache sind seit Wochen, ja Monaten nicht mehr möglich. „Eine Lösung musste her, um sich trotz aller Kontaktbeschränkungen sehen zu können“, sagte sich Zwergenwartin Franziska Liehmann in Nächst Neuendorf. Eine Videokonferenz musste her, das klang plausibel. Doch was macht man in…
Manchmal geschehen die wunderbaren Dinge im Verborgenen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundespräsidialamtes haben einen Betrag in Höhe von 4.000 Euro für das Schulprojekt „Rückgrat" des WIR e. V. gespendet. Traditionell sammeln die Mitarbeitenden jedes Jahr anlässlich ihrer Weihnachtsfeier Geld für gemeinnützige Projekte, die Vorschlagsliste ist dabei deutschlandweit. Diesmal hat das kleine, aber sehr feine Projekt „Rückgrat“ das Rennen gemacht; noch dazu ist der Betrag die höchste je…
Veranstaltungen Willkommen auf der Veranstaltungsseite der Stadt Zossen! Hier finden Sie alle aktuellen Informationen zu den anstehenden Veranstaltungen in unserer schönen Stadt. Egal ob Sportveranstaltungen, Stadtfeste, Konzerte, Ausstellungen oder Theateraufführungen - unser abwechslungsreiches Programm bietet für jeden Geschmack das passende Event. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zu den Terminen, Locations sowie Ticketverfügbarkeiten und lassen Sie sich von der Vielfalt unserer Stadt…