Emma Liebo, 13 Jahre, wohnt im Zossener Ortsteil Dabendorf und hat ein ganz besonderes Hobby: Sie züchtet Kaninchen, und das mit ganz viel Liebe. Die Liebe zu den kleinen süßen Fellknäueln begann bereits im frühen Alter von 5 Jahren. Ihr allererstes Kaninchen war ein weißes Löwenköpfchen mit blauen Augen. Sie fing an, sich über die verschiedenen Farbschläge zu informieren und entschied sich dann, den Farbschlag rhönfarbig zu züchten. Dafür wurde dann der Geräteschuppen vom Papa kurzerhand zur…
Pünktlich zum Start in die Karnevalssaison am 11.11. gab es auch in diesem Jahr wieder ein Gruppenbild der Zossener Karnevalsvereine vor dem Rathaus! Gemeinsam mit der Bürgermeisterin und den Prinzenpaaren strahlen die Närrinnen und Narren des Karnevals-Club Kallinchen, Dabendorfer Karneval Club, Karneval Club Schöneiche und Blankenfelder Karneval Club trotz der kühlen Temperatur die Wette! Nach der traditionellen Rathauserstürmung und der feierlichen Trauung der Prinzenpaare ist die Stimmung…
Pünktlich zum Start in die Karnevalssaison am 11.11. gab es auch in diesem Jahr wieder ein Gruppenbild der Zossener Karnevalsvereine vor dem Rathaus! Gemeinsam mit der Bürgermeisterin und den Prinzenpaaren strahlen die Närrinnen und Narren des Karnevals-Club Kallinchen, Dabendorfer Karneval Club, Karneval Club Schöneiche und Blankenfelder Karneval Club trotz der kühlen Temperatur die Wette! Nach der traditionellen Rathauserstürmung und der feierlichen Trauung der Prinzenpaare ist die Stimmung…
Am Freitag, den 18.07.2025, findet in der Zeit von 17 bis 21 Uhr eine Ausbildung und Übung der Feuerwehren der Stadt Zossen statt. Schwerpunkt ist die Vegetationsbrandbekämpfung – ein wichtiger Bestandteil der Vorbereitung auf mögliche Wald- und Flächenbrände in der Region. Übungsort ist der Bereich rund um das Silo zwischen Dabendorf und Nächst Neuendorf. Hinweis: Es kann zu sichtbarer Rauchentwicklung kommen. Bitte keine Sorge – es handelt sich ausschließlich um eine Übung. Die Feuerwehr ist…
Der Krisenstab der Stadtverwaltung Zossen hat in Abstimmung mit den Leiterinnen und Leitern der städtischen Kindereinrichtungen einen Notfallplan erarbeitet, der ab Mittwoch, den 18. März 2020, wie angekündigt in Kraft tritt. Folgende Kitas und Horte werden für die Notfallbetreuung von Kindern, deren Eltern in ihren Berufen zur Aufrechterhaltung von medizinischer Versorgung, Verwaltung und kritischer Infrastruktur dringend benötigt werden, montags bis freitags in der Zeit von 6.30 bis 16 Uhr…
Der Krisenstab der Stadtverwaltung Zossen hat in Abstimmung mit den Leiterinnen und Leitern der städtischen Kindereinrichtungen einen Notfallplan erarbeitet, der ab Mittwoch, den 18. März 2020, wie angekündigt in Kraft tritt. Folgende Kitas und Horte werden für die Notfallbetreuung von Kindern, deren Eltern in ihren Berufen zur Aufrechterhaltung von medizinischer Versorgung, Verwaltung und kritischer Infrastruktur dringend benötigt werden, montags bis freitags in der Zeit von 6.30 bis 16 Uhr…
Im Heimatmuseum „Alter Krug“ widmet sich am 4. Oktober 2025 Sebastian Mellin in einem Vortrag dem Thema Kriegsgefangenenlager in Dabendorf. Im Mittelpunkt stehen Aufbau, Strukturen und das Ende des Wlassow-Lagers sowie des Lagers 413. Beginn ist um 15 Uhr, ab 14 Uhr werden Kaffee und Kuchen angeboten. Der Eintritt kostet 5 Euro. Veranstaltungsort ist das Museum „Alter Krug“ in Zossen, Weinberge 15. Weitere Informationen gibt es unter www.heimatverein-zossen.de , Telefon: 03377/300576.
Rund 175 Mädchen und Jungen werden in diesem Jahr nach Angaben der Schulverwaltung des Zossener Rathauses in die vier Grundschulen der Stadt Zossen eingeschult. Mit 64 bzw. 62 angemeldeten künftigen Abc-Schützen wird das Gros der Kinder im Schuljahr 2020/2021 in die Goetheschule in Zossen sowie in die Erich-Kästner-Schule in Wünsdorf gehen. Die Grundschule Dabendorf wird nach jetzigem Stand Lernort für 28 Schüler sein, in Glienick werden voraussichtlich 22 Erstklässler Einmaleins, Alphabet und…
Am 22. Juli wurde die Kita „Pfiffikus Schatzkiste“ in der Goethestraße in Dabendorf eröffnet. Die neuen Kita entstand in einen teilsanierten Bereich des ehemaligen Landambulatoriums neben der Kita Villa. Mit dem um 17 Plätze erweiterten Angebot erhöhte sich die Kapazität der Einrichtung nun auf 47 Kita-Plätze. In die Teilsanierung des ehemaligen Landambulatoriums als Kita „Pfiffikus Schatzkiste“ wurden 97.000 Euro investiert. Das neue Angebot wurde von Einrichtungsleiterin Monique Baumert und…
Flippern im Wettstreit: Die Flippermeisterschaft in Zossen vom 19. bis 21. Mai war ein großer Erfolg 700 Besucher haben teilgenommen. Ein großes Dankeschön erhielt die Stadtverwaltung vom Flipperverein für unkomplizierte und kompetente Betreuung im Kulturforum Dabendorf. Unabhängig von der Meisterschaft gab es kleinere zusätzliche Turniere. Beispielsweise ein Klassikturnier, an dem ausschließlich Geräte der frühen Baujahre bespielt werden. Oder ein reines Herrentags-Turnier sowie ein…