Stadt Zossen will an Ausweisung einer Konzentrationsfläche festhalten Nachdem das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg im vergangenen Jahr den bisherigen Regionalplan Havelland-Fläming (Wind) für unwirksam erklärt hat, steht das Thema sowohl in der Regionalen Planungsgemeinschaft als auch in den Kommunen erneut auf dem Prüfstand. Dabei geht es darum, abschließend die Kriterien für die sogenannten weichen und harten Tabuzonen für die Ausweisung von Windeignungsgebieten festzulegen.…
Wie das Ordnungsamt der Stadt Zossen mitteilt, wird der immer donnerstags stattfindende Wochenmarkt ab 10. Dezember 2020 wieder öffnen. Verwiesen wird in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg, die auch die Mund-Nasen-Bedeckung für Wochenmärkte regelt. „Die Öffnung des Wochenmarktes erfolgt mit der Maßgabe, dass wir Kontrollen der Einhaltung der sogenannten Maskenpflicht durchführen“, so Ordnungsamtsleiterin Stefanie Wegner. Händler hätten unbedingt…
Wie schon in den Vorjahren haben Mädchen und Jungen der Kita „Oertelufer“ in Zossen auch 2020 traditionell wieder jede Menge hübschen Weihnachtsbaumschmuck selbst gebastelt, um damit den Baum im Foyer des Zossener Rathauses zu schmücken. Mit Eifer waren diesmal zehn Kita-Kinder mit ihren beiden Erzieherinnen bei der Sache, um den bereits mit einer Lichterkette geschmückten Weihnachtsbaum mit allerlei bunten Sternen, Papierketten, Buchstaben und anderem phantasiereich gestalteten Baumbehang zu…
Bau- und Finanzausschuss nach Absagen von Mitgliedern nicht beschlussfähig Die für den 2. Dezember 2020 anberaumte Sitzung des Ausschusses für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung (BBW) wird nach Informationen der Stadtverwaltung Zossen erneut nicht beschlussfähig sein. Wie es heißt, haben sich im Vorfeld der Sitzung bereits vier der sechs Ausschussmitglieder mit Verweis auf die aktuelle Corona-Situation entschuldigt. Sie würden nicht an der angekündigten Sitzung teilnehmen. Seitens des…
Zossen . Wie angekündigt, werden die beiden städtischen Bibliotheken in Zossen und Wünsdorf entsprechend der beschlossenen Lockerungen in der Corona-Krise in dieser Woche zu den normalen Öffnungszeiten wieder öffnen. Den Anfang macht am Mittwoch, dem 22. April 2020, die Bibliothek in Wünsdorf. Sie erwartet die Bücherfreunde in der Zeit von 14 bis 18 Uhr. Am Donnerstag, dem 23. April 2020, hat auch die Stadtbibliothek Zossen wie immer an diesem Tag von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Wie Claudia…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat die am Freitag nach einer Kabinettssitzung der Brandenburger Landesregierung verabschiedete neue Rechtsverordnung zur Eindämmung des Coronavirus begrüßt. Die darin enthaltenen ersten Erleichterungen im Vergleich zu den bisherigen Regeln seien „ein erster kleiner Schritt in die Normalität, nicht mehr und nicht weniger“, so die Verwaltungschefin. So können zusätzlich zur bestehenden Erlaubnis (z.B. Lebensmittel und Apotheken) ab 22. April 2020 auch…
Wünsdorf. Mit Beginn des Umbaus des Bahnhofs Wünsdorf-Waldstadt wird es vom 24. bis 27. April 2020 zu einer ersten Sperrpause kommen, teilt die Deutsche Bahn mit. Sie dauert von Freitag, 24. April 2020, zirka 21.30 Uhr, bis Montag, 27. April 2020, zirka 4 Uhr. Folgende Fahrplanänderungen für die Linien RE5 und RE7 sind in dieser Zeit erforderlich: Die Züge der Linie RE5 fallen zwischen Zossen und Wünsdorf-Waldstadt bzw. Baruth aus. Die Züge der Linie RE7 fallen zwischen Zossen und…
Das Rathaus Zossen bleibt auch über den 19. April 2020 hinaus bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen, ist aber für die Bürger telefonisch erreichbar. „Außerdem“, so Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller, „können die Bürger ab Montag, den 20. April 2020, wieder telefonisch persönliche Termine mit Mitarbeitern der Fachämter vereinbaren.“ Das Bürgerbüro erhält eine Liste mit den entsprechenden Terminen, um die Bürger unter Einhaltung der Abstandsregelung und hygienischen Vorschriften…
In einer Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungscheffinnen und Regierungschefs der Länder am 15. April 2020 wurde unter anderem festgelegt, dass die gemeinsamen Beschlüsse vom 12., 16. und 22. März 2020 gültig bleiben und die daraufhin getroffenen Verfügungen bis zum 3. Mai 2020 verlängert werden. Die wichtigste Maßnahme auch in der kommenden Zeit bleibt es, dass Bürgerinnen und Bürger in der Öffentlichkeit einen Mindestabstand von 1,5 Metern einhalten und sich dort nur…
Nach der Ankündigung, die seit dem 18. März 2020 geschlossenen Kindertagesstätten bis auf weiteres wegen der Corona-Pandemie nicht zu öffnen, wird die von der Stadt Zossen mit den Leiterinnen und Leitern der städtischen Kindereinrichtungen abgestimmte Notfallbetreuung wie bisher fortgesetzt. Wie der Krisenstab der Verwaltung mitteilt, behalten alle positiv beschiedenen Anträge von Eltern, die in ihren Berufen zur Aufrechterhaltung von medizinischer Versorgung, Verwaltung und kritischer…