Ab sofort ist ein altes Klavier des Instrumentenmachers Bernhard Guricke zu öffentlichen Veranstaltungen im großen Saal des Bürgerhauses Wünsdorf zu sehen. Guricke hatte nachweislich ein solches Klavier mit patentierter Technik 1851 auf der 1. Weltausstellung in London ausgestellt. Auch wenn man den Namen von Bernhard Guricke, einem am 6. Mai 1823 in Zossen als Sohn des damaligen Kämmerers der Stadt, Friedrich Wilhelm Guricke, geborenen Klavierbauers vergeblich bei Wikipedia sucht, ist seine…
Im Ordnungsamt des Landkreises Teltow-Fläming gibt es immer wieder Anfragen von Bürgern zur Verantwortlichkeit von Schornsteinfegern in den Zossener Ortsteilen Kallinchen, Schöneiche, Wünsdorf mit Waldstadt, die Teil des Kehrbezirkes TF 144 sind. Insbesondere werde die Frage gestellt, welcher Schornsteinfeger der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger ist. Aus diesem Grund weist das Ordnungsamt nochmals darauf hin, dass seit dem 1. Dezember 2019 Steven Albrecht im Kehrbezirk TF 144…
Eine Wanderausstellung zum Thema „Windenergie im Lebensraum Wald“ ist am Montag, dem 21. September 2020, von Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller im Konferenzraum des Rathauses offiziell eröffnet worden. Dabei handelt es sich um mehrere von der Deutschen Wildtier Stiftung zusammengestellte Infotafeln, die unter anderem einen Überblick über den derzeitigen Ausbauzustand der Windkraft im Wald geben. Sie klärt nach Angaben der Stiftung auch über betroffene Tierarten auf und zeigt, warum diese…
Als beliebter Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Familien hat sich das Wasserspiel im Zossener Stadtpark seit seiner Einweihung im Vorjahr herauskristallisiert. Wegen der intensiven und oft auch unsachgemäßen Nutzung der Springbrunnenanlage - besonders in den Sommermonaten - als „öffentliche Bade- und Waschanstalt“ kommt es nach Aussage des Grünflächenamtes der Stadtverwaltung durch Haare, Seifenlauge und sogar Fäkalien immer wieder zu einer Eutrophierung des Brunnenwassers , sprich zu einer…
Stadt Zossen verweist auf die Erstaufnahmeeinrichtung in Wünsdorf Das geschlossene Hotel Berlin in der Zossener Bahnhofstraße sorgt seit geraumer Zeit in Teilen der Bevölkerung für Spekulationen und Gerüchte. Diese besagen unter anderem, dass der Landkreis Teltow-Fläming dort eine Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete einrichten will. Eine entsprechende Frage der AfD-Fraktion war kürzlich auch Zossens Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller gestellt worden. In ihrer Antwort auf der jüngsten…
Am 25. September 2020 startet die 3. Zossener Straßenfußball-Liga am Jugendclub Phoenix in Wünsdorf. Check-In ist von 16 bis 17 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und junge Erwachsene. Zu beachten sind in diesem Jahr die besonderen Corona-Regularien entsprechend des Hygienekonzepts, heißt es in einer Mitteilung von Andreas Blömeke vom Jugendclub Phoenix. Um die Anzahl der sich zeitgleich auf dem Gelände des Jugendclubs befindlichen Menschen nicht zu groß werden zu lassen ,…
Nachdem bereits für Nutzer der Stadtbibliothek Zossen per Terminvergabe (E-Mail oder Telefon) eine Ausleihe und Rückgabe der Medien ermöglicht wurde, ist dies ab Dienstag, den 17. November 2020, auch in der Bibliothek im Bürgerhaus Wünsdorf möglich. Alle Daten und Informationen sind der Homepage zossen.bbopac.de zu entnehmen. Über diese Hompage haben Leser auch Zugang zum eMedien-Verbund TF. Bibliothek Wünsdorf, 033702 / 60 8 15, Am Bürgerhaus 1, 15806 Zossen OT Wünsdorf Dienstag, Mittwoch,…
Erstmals werden Container zur Verfügung gestellt, außerdem gibt’s Laubsäcke Wie schon in den Vorjahren steht auch in diesem Herbst wieder eine ordnungsgemäße Entsorgung von Straßenlaub in der Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen an. In Abstimmung mit den Ortsbeiräten sollen diesmal erstmals Container aufgestellt werden. Die ersten sollen bis zum 13. November 2020 ausgeliefert werden. Erfahrungen aus anderen Kommunen zeigen allerdings, dass die Container nicht unbeaufsichtigt bzw. offen stehen…
Anders als in den vergangenen Jahren, war am 11. 11. - traditioneller Beginn der karnevalistischen Saison -, der Platz vor dem Zossener Rathaus so gut wie menschenleer. Der Grund liegt auf der Hand: Die hässliche Fratze des Coronavirus verhindert bundesweit das gewohnte Spektakel – von Aachen bis Zossen. Denn auch die drei Karnevalsvereine der Stadt Zossen in Dabendorf, Kallinchen und Schöneiche mussten schweren Herzens vor der Pandemie kapitulieren: Kein dreifach donnerndes „Zossen Helau“, kein…
Ab sofort können Bürger wichtige Termine im Bürgerbüro nicht nur telefonisch, sondern auch online vereinbaren. Wie der Krisenstab der Stadtverwaltung mitteilt, ist eine solche Absprache jetzt auch im neuen Terminsystem unter https://www.terminland.de/svzossen/ möglich. Für alle anderen Fachämter, so heißt es, sind Termine nach wie vor bis auf weiteres per E-Mail oder Telefon anzufragen. Angesichts der auch im Land Brandenburg steigenden Corona-Infektionszahlen und der von der Bundesregierung…