Vom 14. bis 16. April 2025 findet im Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen ein Fotoworkshop für Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren statt. Täglich von 9 bis 15 Uhr gibt es die Möglichkeit, den Umgang mit Kamera und Smartphone zu erlernen und beeindruckende Porträts, Landschaftsaufnahmen und Stillleben zu gestalten. Auch professionelle Studiofotografie steht auf dem Programm. Wo : Familienzentrum „Kleeblatt“, Kirchplatz 7, 15806 Zossen Anmeldung: 0176 - 43 13 95 49…
Maud Dahme, Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin, spricht in Zossen über ihr bewegendes Leben. Maud Dahme, Pädagogin und engagierte Fürsprecherin für Holocaust-Bildung, überlebte als Kind im Versteck die NS-Verfolgung in den Niederlanden. Ihre Geschichte ist ein eindrucksvolles Zeugnis von Mut, Menschlichkeit und Hoffnung. Nach ihrer Emigration in die USA engagierte sie sich jahrzehntelang in der Bildungspolitik – und setzt sich bis heute unermüdlich für Aufklärung, Erinnerung und Zivilcourage…
Maud Dahme, Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin, spricht in Zossen über ihr bewegendes Leben. Maud Dahme, Pädagogin und engagierte Fürsprecherin für Holocaust-Bildung, überlebte als Kind im Versteck die NS-Verfolgung in den Niederlanden. Ihre Geschichte ist ein eindrucksvolles Zeugnis von Mut, Menschlichkeit und Hoffnung. Nach ihrer Emigration in die USA engagierte sie sich jahrzehntelang in der Bildungspolitik – und setzt sich bis heute unermüdlich für Aufklärung, Erinnerung und Zivilcourage…
Vom 14. bis 16. April 2025 findet im Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen ein Fotoworkshop für Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 14 Jahren statt. Täglich von 9 bis 15 Uhr gibt es die Möglichkeit, den Umgang mit Kamera und Smartphone zu erlernen und beeindruckende Porträts, Landschaftsaufnahmen und Stillleben zu gestalten. Auch professionelle Studiofotografie steht auf dem Programm. Wo : Familienzentrum „Kleeblatt“, Kirchplatz 7, 15806 Zossen Anmeldung: 0176 - 43 13 95 49…
Die Aufstellung der zwei neuer touristischer Schautafeln im Stadtgebiet Wünsdorf, die über das Buchterkirch-Stadion und das "kleine Haus der Offiziere" informieren, ist seit dem 08.01.2025 eine wertvolle Bereicherung für Zossen. Solche Projekte tragen dazu bei, das kulturelle Erbe lebendig zu halten und auch zukünftige Generationen für die Geschichte ihrer Umgebung zu sensibilisieren. Es ist besonders erwähnenswert, dass der Förderverein Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V., v.a. Herrn Erwin Meißler…
Ortsbeirat Schünow Mitglieder des Ortsbeirates Schünow Der Ortsbeirat Schünow besteht aus 3 Mitgliedern und setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: Fraktion Mitglieder Ja zu Schünow Dr. Regina Pankrath (Ortsvorsteherin) Ja zu Schünow Daniel Behrendt (stellvertretender Ortsvorsteher) Ja zu Schünow Nicole Kayser Ortsbeirat Schünow 24.06.2025 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil) Ortsbeirat Schünow 02.04.2025 Einladung Informationen Niederschrift (öffentlicher Teil)…
Die Gewerkschaft Ver.di hat für Montag, den 17. Februar 2025 zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Auch einige der Kindertageseinrichtungen in Zossen sind davon betroffen. Nach aktuellem Stand gilt für die städtischen Kitas: Kita "Bummi": Bleibt vollständig geschlossen! Kita "Haus der kleinen Füße": Der Elementarbereich bleibt regulär geöffnet. Für den Krippenbereich wird eine Notbetreuung durch die Leitung organisiert. Kita "Rappelkiste": Es wird eine Notbetreuung von 7 – 16 Uhr für den…
Zum Ende Februar 2025 kann es ab der Cottbuser Straße in Richtung Funkenmühle und Lindenbrück zu Verkehrsbeschränkungen aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Schmutzwassererschließung im Auftrag des KMS kommen. Planmäßig kann von einer Dauer bis voraussichtlich Ende Dezember diesen Jahres gesprochen werden. Je nach Baufortschritt und Witterungsverhältnissen kann dies jedoch variieren. Im Verlauf der Bauarbeiten werden verschieden Maßnahmen in der Verkehrsführung sowie Absicherung der jeweiligen…
Am Freitag, dem 6. Juni 2025, war es wieder so weit: Das traditionelle Seifenkistenrennen der Comenius-Schule Wünsdorf ging an den Start – mit tollen und einzigartigen Seifenkisten, die mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick in der schuleigenen Werkstatt gebaut worden waren. Wie auch im vergangenen Jahr fand das Rennen auf dem Sportplatz des MTV Wünsdorf statt – ein ideales Gelände für das rasende Event. Den Startschuss fürs erste Rennen gab Schulleiter Alexander Goldbeck-Löwe. Die…
Am Freitag, dem 6. Juni 2025, war es wieder so weit: Das traditionelle Seifenkistenrennen der Comenius-Schule Wünsdorf ging an den Start – mit tollen und einzigartigen Seifenkisten, die mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick in der schuleigenen Werkstatt gebaut worden waren. Wie auch im vergangenen Jahr fand das Rennen auf dem Sportplatz des MTV Wünsdorf statt – ein ideales Gelände für das rasende Event. Den Startschuss fürs erste Rennen gab Schulleiter Alexander Goldbeck-Löwe. Die…