Deftiges Essen und gute Stimmung bestimmten den Nachmittag und Abend in Kallinchen am 30. September 2023. Mit dem Oktoberfest wurde der 20. Geburtstag des Heimatvereins Kallinchen e.V. gefeiert. Auch die Stadtverwaltung übermittelte ihre herzlichen Geburtstagswünsche! DJ Helmut sorgte am Nachmittag bestens für die Unterhaltung der Kaffeegäste, Tinos Zauber- und Bauchrednershow brachte das Publikum zum Lachen, und die "Hit Hunters Show" sorgte nach Einbruch der Dunkelheit für eine stimmungsvolle…
Im Rahmen der Ausstellung "Farbräume – 3 in Resonanz" in der Neuen Galerie findet am Samstag, dem 15. April, ein Künstlerinnengepräch mit den ausstellenden Künstlerinnen Franziska Gußmann (Holzskulptur), Doris Junker (Malerei), Uschi Krempel sowie dem Kurator, Kunstkritiker und Dozenten Dr. Peter Funken statt. Beginn der Veranstaltung ist 15 Uhr. NEUE GALERIE (OT Waldstadt, Gutenbergstraße 1, 15806 Zossen) 25. März bis 1. Mai 2023 – Donnerstag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 17 Uhr…
Im Rahmen der Ausstellung "Farbräume – 3 in Resonanz" in der Neuen Galerie findet am Samstag, dem 15. April, ein Künstlerinnengepräch mit den ausstellenden Künstlerinnen Franziska Gußmann (Holzskulptur), Doris Junker (Malerei), Uschi Krempel sowie dem Kurator, Kunstkritiker und Dozenten Dr. Peter Funken statt. Beginn der Veranstaltung ist 15 Uhr. NEUE GALERIE (OT Waldstadt, Gutenbergstraße 1, 15806 Zossen) 25. März bis 1. Mai 2023 – Donnerstag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 17 Uhr…
Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Wählervereinigung Plan B zurück Im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um den Zossener Haushalt 2020/21 und das vorliegende Haushaltssicherungskonzept hat Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller öffentlich gewordene Vorwürfe aus den Reihen der Wählervereinigung Plan B entschieden zurückgewiesen, sie wolle die finanzielle Situation der Stadt schlecht reden, um damit u.a. den „Ausverkauf der Stadt“ voranzutreiben und das Vereinsleben auf null zu fahren. Bereits…
Am 8. September dieses Jahres fand zum vierten Mal in Folge das "Feuerwerk der Kulturen" am Bürgerhaus Wünsdorf statt, veranstaltet von der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg. Dieses interkulturelle Fest, das erstmals im Jahr 2018 stattfand, hat sich zu einem bedeutenden Ereignis in der Region entwickelt. Es hat das Ziel, Begegnungen zwischen Bewohnenden der Erstaufnahme für Geflüchtete in Wünsdorf und Menschen aus der Nachbarschaft zu ermöglichen. Mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Tanz,…
Bürgermeisterin weist Vorwürfe der Wählervereinigung Plan B zurück Im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um den Zossener Haushalt 2020/21 und das vorliegende Haushaltssicherungskonzept hat Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller öffentlich gewordene Vorwürfe aus den Reihen der Wählervereinigung Plan B entschieden zurückgewiesen, sie wolle die finanzielle Situation der Stadt schlecht reden, um damit u.a. den „Ausverkauf der Stadt“ voranzutreiben und das Vereinsleben auf null zu fahren. Bereits…
Am 8. September dieses Jahres fand zum vierten Mal in Folge das "Feuerwerk der Kulturen" am Bürgerhaus Wünsdorf statt, veranstaltet von der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg. Dieses interkulturelle Fest, das erstmals im Jahr 2018 stattfand, hat sich zu einem bedeutenden Ereignis in der Region entwickelt. Es hat das Ziel, Begegnungen zwischen Bewohnenden der Erstaufnahme für Geflüchtete in Wünsdorf und Menschen aus der Nachbarschaft zu ermöglichen. Mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Tanz,…
Am 14. September 2023 findet der diesjährige bundesweite Warntag statt. Durch die Nationale Warnzentrale des Bundes werden an diesem Tag um 11.00 Uhr alle am Modularen Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Systeme ausgelöst. Dies betrifft Warnmeldungen im Rundfunk und Fernsehen, über die bekannten Warn-Apps NINA, KAT-Warn und BIWAPP sowie über Cell Broadcast. In diesem Jahr werden alle Sirenen im Landkreis Teltow Fläming ausgelöst, die an die Regionalleitstelle für Brand- und Katastrophenschutz und…
Die Tische waren weihnachtlich gedeckt, das Frühstücksbüfett vorbereitet. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung hatten die Einladung des FaBB (Familien-Begegnungs- und Bildungsort) in Wünsdorf dankend angenommen. Einmal im Monat gibt es dort im Bürgerhaus Wünsdorf ein Frühstück. Gesellig zusammen sein, frühstücken und sich austauschen, nicht allein sein - unter diesem Motto hatten sich am 20.12.2023 16 Senioren getroffen. Bei den vom FaBB organisierten Frühstücken kann man…
Die Tische waren weihnachtlich gedeckt, das Frühstücksbüfett vorbereitet. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung hatten die Einladung des FaBB (Familien-Begegnungs- und Bildungsort) in Wünsdorf dankend angenommen. Einmal im Monat gibt es dort im Bürgerhaus Wünsdorf ein Frühstück. Gesellig zusammen sein, frühstücken und sich austauschen, nicht allein sein - unter diesem Motto hatten sich am 20.12.2023 16 Senioren getroffen. Bei den vom FaBB organisierten Frühstücken kann man…