Die Verwandlung ist gelungen. Aus dem Sommerleseclub wurde vor 3 Jahren der Brandenburger Lesesommer. Im Landkreis Teltow-Fläming beteiligen sich mittlerweile 5 Bibliotheken an dieser Sommerleseaktion. (Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren, Jüterbog, Rangsdorf, Zossen) Im Land Brandenburg sind es mittlerweile 20 Bibliotheken. Die beiden Bibliotheken der Stadt Zossen und Wünsdorf sind wieder dabei (seit 2012) und haben alle Vorbereitungen getroffen. Die Segel sind gesetzt. Der Countdown läuft. Der…
Bezugnehmend auf die MAZ Berichterstattung vom 15. Juni informiert die Stadt Zossen über den Stand der Vorbereitung des diesjährigen Weinfestes. Aufgrund der aktuellen Eindämmungsverordnung und der damit verbundenen Planungsunsicherheit wird es in diesem Jahr ein „Weinfest in den Höfen“ geben. „Wir haben uns bemüht, trotz der aktuellen Pandemielage attraktive Angebote für die Bürger und Gäste unserer Stadt zu schaffen.“ sagt Wiebke Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen. „Irreführende…
Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt das Bürgerbüro der Stadt Zossen voraussichtlich in der Zeit vom 15. Juni bis 23. Juni 2021 geschlossen. Telefonisch sowie per E-Mail bleibt das Bürgerbüro erreichbar. Da in diesen Zeitraum der 3. Samstag des Monats Juni fällt, steht das Bürgerbüro alternativ am Samstag, dem 26. Juni 2021zur Verfügung
Die Aktion "Brandenburg zeigt Haltung!" wurde am vergangenen Freitag gestartet. Zusammen mit 206 Erstunterzeichnern aus dem ganzen Land Brandenburg ruft sie zu Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie auf. Die Aktion bezieht klar Stellung und zeigt Haltung. Denn die Aktionen der sogenannten Corona-Kritiker nehmen zu, rechtsextreme Gruppen geben den Ton an und die Stimmung heizt sich mit der Diskussion um die Impflicht weiter auf. Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt…
Ab sofort ist das Bürgerbüro des Rathauses wieder ohne vorherige Terminvereinbarung geöffnet. Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiter des Rathauses ist der Zutritt zu den Räumen des Bürgerbüros unter folgenden Bedingungen möglich: - tagesaktueller Negativ-Nachweis einer zugelassenen Teststelle - bei Personen mit nachgewiesener "Booster-Impfung" wird dieser Test empfohlen Termine können weiterhin unter: https://www.zossen.de/buerger/online-terminvergabe/ vereinbart werden. Wir…
Das Team Jugendarbeit Zossen, unterstützt vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e.V., bietet für die kommende Ferienwoche verschiedene Veranstaltungen für Jugendliche an. Alle Termine werden unter den gültigen Bestimmungen der Eindämmungsverordnung und unter den entsprechenden Hygienevorschriften durchgeführt. Mo, 31. Januar, Bowling Schöneiche 17 - 19 Uhr Die, 1. Februar, Billardturnier JC Schöneiche Mi, 2. Februar, Billardturnier mit Kochen im Phoenix ab 14 Uhr Do, 3. Februar, Wintertrip zu…
Der Landkreis Teltow-Fläming hatte zum 1. Januar 2022 insgesamt 12 bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger*innen zu bestellen. Hiervon ist auch die Stadt Zossen mit unten benannten Bezirken betroffen. Im Bezirk TF 136 hat sich die Zuständigkeit geändert, in dem anderen Bezirk nicht. TF 136 Die Verwaltung des Kehrbezirkes TF 136 wurde zum 1. Januar 2022, befristet bis längstens zum 31. Dezember 2028, dem Schornsteinfegermeister Herrn Jannik Hoffmann übertragen. Die Amtszeit des bisherigen…
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Während im Sommer schon fast so etwas wie Normalität in der Stadt einkehrte, wir gemeinsam sogar ein nahezu unbeschwertes „Weinfest in den Höfen“ feiern konnten, hat sich die Corona- Situation leider erneut verschlechtert. Trotzdem können wir nach wie vor positiv auf das Jahr 2021 blicken. So kommen wir beispielsweise politisch und auch wirtschaftlich mit gutem Tempo in geordnete Strukturen. Besonders stolz bin ich, dass wir am Ende des Jahres bereits…
Es war eine tolle Atmosphäre. „Lasst es uns hier in Zossen zur jährlichen Tradition machen, das Backen für unsere Senioren in den Seniorenheimen in der Vorweihnachtszeit in diesen beiden tollen Lehrküchen“ sagt Ute Reglin, die Organisatorin des Back-Workshops im neuen Kulturforum in Dabendorf. 20 Bürger, teilweise mit ihren Kindern trafen sich mit diesem Ziele zum vorweihnachtlichen Backen. Ute Reglin: „Es entstand ein toller Zusammenhalt zwischen Menschen, die sich zuvor noch nie begegnet waren…
Aufgrund der Impfaktion im Rathaus am 18. und 19. Dezember gibt es am kommenden Samstag, dem 18. Dezember, keine Bürgersprechstunde . Vom 24. Dezember 2021 bis einschließlich 2. Januar 2022 bleibt das Zossener Rathaus für den Publikumsverkehr geschlosse n. Der erste reguläre Sprechtag wird am Montag, dem 3. Januar 2022, sein. Der erste Sonnabendsprechtag des neuen Jahres findet dann am 15. Januar 2022 in der Zeit von 8 bis 12 Uhr im Bürgerbüro statt. Wie immer zwischen den Feiertagen ist die…