Nach den durch Corona leider fast völlig ausgefallenen Aktivitäten des letzten Jahres starten die Zossener Karnevalisten nun wieder mit voller Narrenkraft in die bevorstehende Saison. Dazu wird es auch die bei den Zossenern so beliebte Eroberung des Rathauses nebst symbolischer Schlüsselübergabe auf dem Marktplatz geben. Drei neue Prinzenpaare wollen zum Auftakt der 5. Jahreszeit das närrische Zepter in der Stadt übernehmen. Die neuen Prinzen und Prinzessinnen der drei Zossener Karnevalvereine…
In der Zeit vom 5. November 2021, 22 Uhr bis zum 11. November 2021, 18 Uhr finden schienengebundene Bauarbeiten (Einsatz von Arbeitszügen und Stopfmaschinen) im Bereich des Bahnübergangs „Zum Bahnhof“ statt. Dadurch kann es für Fußgänger und Radfahrer zu längeren Wartezeiten bis zu ca. 30 Minuten kommen, in denen eine Überquerung der Gleise auf die andere Ortsseite nicht möglich ist. Um Wartezeiten zu vermeiden, kann die Querungsmöglichkeit an der Eisenbahnunterführung Chausseestraße genutzt…
Auch im Jahr 2022 sucht die Stadt Zossen noch stattliche, gut gewachsene Weihnachtsbäume. Diese sollen unter anderem auf dem Marktplatz in Zossen, vor der Dreifaltigkeitskirche sowie auf den zentralen Plätzen in den Ortsteilen aufgestellt werden, um in der Weihnachtszeit für eine stimmungsvolle Atmosphäre zu sorgen. Ausschließlich Bürger der Stadt Zossen und ihren Ortsteilen, auf deren Grundstück ein geeignetes Exemplar steht, das ihnen mit den Jahren vielleicht „über den Kopf“, sprich übers…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender besuchen am 4. und 5. November 2021 das Königreich Norwegen. Auf dieser Reise wird Zossens Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller den Bundespräsidenten begleiten. In Oslo wird der Bundespräsident von König Harald V. empfangen und trifft Vertreterinnen und Vertreter des Parlaments und der Regierung zu politischen Gesprächen. Der Bundespräsident besucht außerdem das Peace Research Institute Oslo. Am Abend des 4. November lädt der…
Nur noch bis Freitag, den 3.September 2021 können sich die Bürger der Stadt Zossen kostenlos in den Räumen des Galerie-Cafés am Kirchplatz 7 auf Corona testen lassen. „Durch die geringe Nachfrage lohnt sich der organisatorische Aufwand für uns nicht mehr und wir werden unsere Öffnungszeiten weiter reduzieren. Wir danken der Stadt Zossen für die großartige Hilfe und Zusammenarbeit,“ so die Apothekerin Julia Hörnig, die das Testzentrum betreibt. Termine für einen Corona-Test können telefonisch…
Zu einer feierlichen Eröffnung im Beisein der Landrätin des Landkreises Teltow-Fläming Kornelia Wehlan und Bürgermeisterin der Stadt Zossen Wiebke Schwarzweller laden die Stadt und die Geschwister-Scholl-Schule am 14. August, ab 11 Uhr an das neue Gebäude in Dabendorf ein. Die offizielle Feierstunde findet auf dem Hof der Schule, Zum Königsgraben 10 statt. Nachdem das symbolische Band zur offiziellen Eröffnung durchgeschnitten wurde, haben die Besucher, die Angehörigen der Schülerinnen und…
Am 3. und 4. September wird es in Zossen ein Weinfest in den Höfen geben. Zahlreiche Einzelhändler und Gastronomiebetriebe haben sich auf ein attraktives Angebot für die Zossener und ihre Gäste vorbereitet. Jede einzelne Veranstaltung wird unter den durch Corona notwendigen Bedingungen ausgeführt. Am Samstag, dem 4. September, öffnet auch die Stadt erstmals den Hof des Rathauses für die Besucher des Weinfestes. Geboten werden hier ein festlich geschmückter Innenhof mit Ständen und zahlreichen…
Nach langer Zeit plant die evangelische Kirchengemeinde Zossen einen Neuanfang des Adventsmarktes auf dem Kirchplatz, zeitgleich und gemeinsam mit dem bisherigen, kommerziellen Angebot auf dem Markt. Dazu lädt die Kirchengemeinde zusammen mit dem BAZ e.V. und mit Unterstützung der Stadt Zossen Schulen, Kitas, Vereine, Organisationen, Gewerbetreibende und interessierte Privatpersonen ein, sich an diesem Neuanfang mit einem eigenen Beitrag zu beteiligen. Der Markt soll am 5. Dezember stattfinden.…
Brandenburgs Infrastrukturminister Guido Beermann übergibt am 27. Juli 2021 5.000 Euro an die Stadt Zossen. Damit können insgesamt vier „Mitfahrerbänke“ im Stadtgebiet aufgestellt werden. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt das Projekt „hin & weg: Mitfahrbänke für Jung und Alt“ der Seniorenprojektgruppe in Zossen aus der Konzessionsabgabe Lotto des Landes Brandenburg. Guido Beermann : „Wir wollen mit vielfältigen und innovativen Angeboten die Mobilität in allen…
Am 22. Juli wurde die Kita „Pfiffikus Schatzkiste“ in der Goethestraße in Dabendorf eröffnet. Die neuen Kita entstand in einen teilsanierten Bereich des ehemaligen Landambulatoriums neben der Kita Villa. Mit dem um 17 Plätze erweiterten Angebot erhöhte sich die Kapazität der Einrichtung nun auf 47 Kita-Plätze. In die Teilsanierung des ehemaligen Landambulatoriums als Kita „Pfiffikus Schatzkiste“ wurden 97.000 Euro investiert. Das neue Angebot wurde von Einrichtungsleiterin Monique Baumert und…