PLACEm ist eine niedrigschwellige und DSGVO-konforme Smartphone-App , die bestehende und zukünftige Beteiligungsverfahren sinnvoll ergänzt und erweitert. Als ein “Place” wird der jeweilige Ort der Beteiligung bezeichnet. Innerhalb des Projektes „Zukunft Zossen – Meine Stadt der Zukunft“ soll nun der Place „Stadt Zossen” entstehen. Das Projekt sucht einen interessierten Mitarbeiter auf ehrenamtliche Basis , der sich um die Entwicklung und Anpassung der App für unsere Stadt kümmert und sie in das…
Die 96. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) fand am 11. und 12. Oktober 2021, auf Einladung von Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller in Zossen statt. 21 Bürgermeister, Beigeordnete und Ausschussmitglieder tagten im neuen Kulturforum auf dem Campus in Dabendorf. Neben der Veranstaltung bot die Stadt Zossen eine vielseitiges Begleitprogramm, von einer Schulbesichtigung, über die Besichtigungen der Schul- und Heimatmuseen der…
Aus gegebenem Anlass und aufgrund mehrerer Nachfragen, teilt die Stadt Zossen mit: Die Mitarbeiter*innen der Stadt-Apotheke in Zossen, Baruther Straße 7-8 führen zu folgenden Zeiten Testungen auf Corona durch. Montag: 15 bis 18 Uhr (ohne Termin), Freitag: 8 bis 10 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr (ohne Termin), sowie auch nach Terminabsprache. Personen zahlen 15 € für den Test: Kontakt: Telefon 03377301557 E-Mail: stadt-apo-zossen@t-online.de
"Pimp Your Town!" ist ein zeitlich befristetes Jugendparlament, in dem Jugendliche aller Schulformen in einer angenommenen politischen Sitzung mit Politikerinnen und Politikern zusammenarbeiten. Im Planspiel zur Arbeit der Stadtverordnetenversammlung in Zossen schlüpfen drei Schulklassen in die Rolle von Stadtverordneten. Sie beraten (analog zur Arbeit der SVV) Anträge und treffen Entscheidungen, begleitet von Mitgliedern der Stadt- verordnetenversammlung. Parallel dazu filmt, fotografiert und…
An einem „Tag der offenen Tür“ haben Besucher am 25. September von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die Angebote der Lebensstadt in Zossen kennenzulernen. Sie erwartet ein spannender Kinderflohmarkt, eine Tombola sowie ein Spielmobil. Die Gäste können sich bei Brettspielen näher kennenlernen und genießenden Tag mit leckeren Speisen und Getränke. Während der Veranstaltung können die Besucher mit Mitgliedern des Vereins ins Gespräch kommen und sich aktiv an Workshops beteiligen. Diese Workshops…
Heute, am 6, September, hat in der Kita Bummi in Zossen eine Aktiv-Arche angelegt. Das außergewöhnliche Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil soll bereits Kinder unter drei Jahren zu altersgerechter Bewegung motivieren und jede Menge Spielespaß bringen. Die etwa vier Meter breite und sechs Meter lange Aktiv-Arche wurde speziell für Krippenkinder konzipiert und gebaut. Heute nun wurde sie per Tieflader angeliefert und mit einem Kran auf das 7700 Quadratmeter große Außengelände…
Zossen hat sein 17. Weinfest gefeiert. Bei strahlendem Spätsommerwetter flanierte am 3. und am 4. September Jung und Alt durch Zossens Innenstadt. Zwischen der Gaststätte „Am Kietz“, dem Blumen- und "Terrakottahof Bouchon", über den Hof des "Honigladens Baranowski" konnten die Gäste von einem gemütlichen Hof zur anderen wechseln. Vor allem am Tage zogen das "Café Eiszeit" und das "Galerie-Café" ihre Gäste an. Das "Hotel Weißer Schwan" lud am Freitag und am Samstag zum Spanischen Abend mit Tapas…
Auf der Versammlung der Stadtverordneten am 30. August 2021, haben die Mitglieder eine Beschlussvorlage zur dauerhaften Übertragung derjenigen straßenverkehrsrechtlichen Zuständigkeiten abgelehnt, die sich aus der, bis zum 1. September 2021 geltenden Sonderregelungen aus der „StEG Erprobungskommune“ ergeben haben. Die Stadtverordneten folgten damit der Einschätzung der Stadtverwaltung, die diese Modellregelungen im Ergebnis sowohl personell als auch aus wirtschaftlichen Gründen als nicht optimal…
Zum „World Cleanup Day“ am 18. September werden über den bundesweiten Verein „Let‘s do it“ wieder „Müllsammelaktionen“ organsiert. Auch in Zossen soll nun wieder kräftig gesammelt werden. Zwischen 10 und 18 Uhr kann in Zossen und seinen Ortsteilen gesammelt werden. Wie bereits im Frühjahr, wird es sechs Sammelstellen in Zossen geben. Die Aktion, die von der Fraktion „Wir für Zossen“ initiert wurde, wird mit der Bereitstellung von Müllsäcken von der Stadt Zossen und dem Land Brandenburg…
Wichtige Teile der Sanierung des Heimatmuseums „Alter Krug“ sind mittlerweile abgeschlossen. Das historische Gebäude, eines der ältesten Häuser Zossens, hat ein neues Schilfdach bekommen und erstrahlt mit einem frischen Anstrich in neuem Glanz. Zum „Tag des offenen Denkmals“, am 12. September, öffnet das 1750 gebaute Haus am Weinberge 15 seiner Türen wieder für seine Gäste. An diesem Tag startet auch einen neue Foto-Ausstellung zum „Alten Krug“ von Fred Hasselmann. Ab 13.30 Uhr wird Gerhard Glau…