Sommerferien in Zossen - Die JugendsozialarbeiterInnen der Stadt Zossen vom DRK Kreisverband Fläming-Spreewald e. V. haben einen ereignisreichen Sommer für die Kinder und Jugendlichen der Stadt Zossen vorbereitet. Das umfangreiche Angebot an sportlichen und kulturellen Aktivitäten, Kontaktdaten und viele weitere Informationen können dem beigefügten Flyer entnommen werden.
Aus gegebenem Anlass informiert die Stadtverwaltung, dass die 5. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Bildung und Sport der Stadt Zossen am heutigen 22. Juni um 19 Uhr im Bürgerhaus Wünsdorf (großer Saal), Am Bürgerhaus 1 in 15806 Zossen stattfinden wird. Die Stadt weist weiterhin darauf hin, dass den Bürgerinnen und Bürgern aus technischen und personellen Gründen für die heutige Sitzung kein Livestream zur Verfügung steht. Einwohner, die der Veranstaltung…
Am 3. März 2022 hat die SVV der Stadt Zossen mehrheitlich einen Beschluss zur Schaffung besserer Voraussetzungen zur Biodiversität, Maßnahmen gegen das Insektensterben und für mehr Artenvielfalt gefasst. Das soll vor allem Flächen in der Öffentlichkeit betreffen, aber auch auf Bereiche im privaten Raum soll möglichst Einfluss genommen werden. Vor diesem Hintergrund hat die Stadt den bisherigen Umgang mit ihren Grünflächen grundlegend überdacht. „Die Stadt mäht ja gar nichts mehr!“ bis zu:…
Die Stadt Zossen gratuliert allen Zossener Hort-, Kita- und Schulkindern zum heutigen Internationalen Kindertag. „Wir freuen uns, dass es nach zwei Ausnahmejahren auch in Zossen wieder möglich ist, den Kindertag traditionell am 1. Juni zu begehen“, so Wiebke Şahin-Schwarzweller, Bürgermeisterin der Stadt Zossen. Das große Ziel des Weltkindertags ist es, die Bedürfnisse der Kinder in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Damit das gelingt, wird der 1. Juni vielerorts mit einem bunten…
Ergebnisse der Stichwahl ab 18 Uhr hier . Trotz hoher Wahlbeteiligung zur Landratswahl: Am 26. September 2021 erreichte keine Kandidatin und kein Kandidat die absolute Stimmenmehrheit. Daher werden die beiden Erstplatzierten (Kornelia Wehlan, Die LINKE, 26.809 Stimmen)* und Dietlind Juliane Biesterfeld (SPD, 21.075 Stimmen)* am 10. Oktober 2021 zur Stichwahl antreten. Das Amt kann diejenige erlangen, die mehr als die Hälfte der bei der Stichwahl abgegebenen Stimmen und mehr als 15 Prozent aller…
Wie schon im vergangenen Jahr, wird auch in diesem Herbst wieder eine gemeinsame Aktion zur Entsorgung von Straßenlaub in der Stadt Zossen mit ihren Orts- und Gemeindeteilen durchgeführt. In Abstimmung mit den Ortsbeiräten stellt die Stadt Zossen zusätzliche Laubsäcke zur Verfügung und es werden Container in einigen Bereichen aufgestellt. Die diesjährige Laubsammelaktion startet am Wochenende 16./17. Oktober 2021. Die Ortsbeiräte werden an den geplanten Wochenenden (siehe www.zossen.de ) zu…
Wie bereits im Artikel zum Radwegekonzept angekündigt (siehe Meldung), steht nun ein Fragebogen bereit, um noch mehr über die Radverkehrsgewohnheiten und Wünsche der Zossener Bürger und Gäste zu erfahren. Die Stadtverwaltung bittet die Bürger sich die Zeit zu nehmen und die Fragen in dem zweiseitigen Dokument zu beantworten, so dass neben den bereits bekannten Problempunkten im Zossener Wegenetz auch jeglicher Bedarf für mögliche zukünftige Radwege im Rahmen des Konzeptes erfasst werden kann.…
Bei einer Anlaufveranstaltung zur Erstellung eines Radwegekonzeptes haben sich am 18. Juni die Stadtverwaltung und das beauftragte Planungsbüro über die nächsten Schritte verständigt. Mit der Erstellung dieses Konzeptes ist die IDAS Planungsgesellschaft in Kooperation mit dem Büro SVU Dresden beauftragt. Tobias Schönefeld (SUV Dresden): „Ziel dieser Anlaufberatung ist es, die nun folgenden Schritte gemeinsam zu besprechen“. Die Ausarbeitung des Konzeptes wird in drei Phasen erfolgen. Der erste…
„Schichtwechsel“ hieß es am 16. September 2021 in Zossen: Menschen mit und ohne Behinderungen tauschen für einen Tag ihre Arbeitsplätze und ermöglichen so einen Perspektivwechsel. Auf Einladung der Wünsdorfer Werkstätten tauschte die Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller für einen Tag mit dem Mitarbeiter der Wünsdorfer Werkstätten Alexander Urban. Durch den Aktionstag wird die Arbeit der Behindertenhilfe der Öffentlichkeit vorgestellt. Es soll aber auch auf die besondere Situation der Werkstätten…
Kulturstaatssekretär Tobias Dünow besucht heute, den 15. September 2021 den Heimatverein ‘Alter Krug‘ Zossen, der sich im Ehrenamt um das Zossener Schulmuseum und die Entwicklung des historischen ‘Alten Kruges‘ zu einer Kultur- und Begegnungsstätte kümmert. Aus diesem Anlass lobte er die Arbeit des Vereins und stellt auch zukünftig die Unterstützung seines Ministeriums in Aussicht. Tobias Dünow sinngemäß: „Ich weiß welchen Aufwand es bedeutet Museen wie diese hier in Zossen zu betreiben.…