Zwei Veranstaltungen in Blankenfelde-Mahlow 7. Juli 2022 | 12 Uhr bis 18 Uhr | Dahlewitz Das Finanzamt Luckenwalde informiert am 7. Juli 2022 in zwei Veranstaltungen zur Grundsteuerreform; 12:00 bis 14:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle in Dahlewitz, Bahnhofstr. 33, 15827 Dahlewitz Der Eintritt ist kostenlos.
Die Stadt Zossen veranstaltet am 3. September wieder ein Weinfest in den Höfen. Nachdem die Veranstaltung auf dem Ratshof im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, soll das Konzept in diesem Jahr noch ausgeweitet werden. Auf dem Ratshof werden die üblichen Angebote von exquisiten Weinen, andere Getränken und Imbiss sowie Informationsstände angeboten. Auf der städtischen Bühne wird am Nachmittag und am Abend ein buntes Programm von Jagdhornbläsern über Karnevalsdarbietungen bis zu Rock- und…
Im Rahmen der Erstellung eines Stadtentwicklungskonzeptes (INSEK) startet Zossen heute mit einer dreiwöchigen Online-Umfrage. Unter diesem Link geht es direkt zur Umfrage. Mit der Beteiligung an dieser Umfrage können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt direkten Einfluss auf die Entwicklungsstrategien der nächsten Jahre nehmen. Dabei werden beispielsweise folgende Fragen behandelt: - Was ist gut und besonders an Zossen? - Was fehlt und was sollte sich ändern? - - Wie sieht mein Zossen in Zukunft…
Ab Montag, den 28. März 2022, sind alle Kita- und Horteinrichtungen der Stadt Zossen wieder für alle Kinder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Alle Ausschüsse und die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung können ab sofort per Live-Stream verfolgt werden. Die Übertragung steht Zossener Bürgerinnen und Bürgern unter der Internetadresse zossen.live zur Verfügung. Für die Einwohnerfragestunde gibt es dort auch eine neue Chatfunktion. Laut Beschluss der Stadtverordnetren vom 26. Januar wurde die Geschäftsordnung dazu in § 18 geändert. Der Absatz 2 erhielt folgenden neuen Wortlaut: „Die von der Stadtverordnetenversammlung selbst…
Der für den heutigen Abend, 9. Februar 2022, geplante Ausschuss für Bau, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung wird aufgrund der Verhinderung des Vorsitzenden und seines Stellvertreters abgesagt. Da die "Feststellung einer außergewöhnlichen Notlage; Teilnahmemöglichkeit für alle Mitglieder der SVV per Video oder Audio an Sitzungen der SVV und ihrer Ausschüsse (BV-Nr. 148/21)" durch die Stadtverordneten im Dezember 2021 nicht beschlossen wurde, ist eine Sitzungsleitung unter…
Am vergangenen Wochenende sorgte das Sturmtief „Nadia“ für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Zossen. Umgestürzte Bäume, herabgefallene Äste und weitere sturmbedingte Einsatzlagen forderten alle Feuerwehren der Stadt Zossen bis weit in den Sonntagnachmittag. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Durch die vorgewiesene Professionalität der Einsatzkräfte war es möglich, jeder Einsatzlage gerecht zu werden. Abgeschlossen wurde das einsatzreiche Wochenende durch einen Brand in einem…
Ab sofort gibt es neue Corona-Teststellen in Zesch am See und in Wünsdorf. Durchgeführt wird die Bürgertestung nach § 4a TestV zum Nachweis des SARS-CoV-2: Covid-19 Testzentrum in Zech am See 15806 Zesch am See Am Dorfplatz 4 Öffnungszeiten: Di-Fr. 9.00-12.00 17.00-19.00 Sa-So. 10.00-12.00 17.00-19.00 Telefonische Terminvereinbarung: 0173/8777386 0176/39680680 Covid Teststelle Wünsdorf Zum Bahnhof 44, 15806 Zossen Wünsdorf (ehem. Blumenladen Zurawski) Email: teststelle@herrmann-soehne.de Tel:…
Wie bereits in den Jahren zuvor, nimmt die Stadt Zossen erneut den Kampf gegen den Schädling auf und behandelt die Bäume der Stadt. Auch die Bürger, die auf ihren privaten Grundstücken Eichen zu stehen haben, werden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners unterstützt. Mit einer Kostenübernahmeerklärung, unter Angabe von Liegenschaftsdaten und Anzahl der Bäume, einzureichen bis 31. März 2022 , werden die privaten Bäume mit eingeplant. Die Kosten werden auch in diesem Jahr 25 Euro pro…
Noch bis zum 14. Februar ist die Teilnahme an einer Einwohnerumfrage zum neuen Rufbusangebot „Am Mellensee - Trebbin - Zossen“ möglich. Die Umfrage soll zusätzliche und bedarfsgerechte Haltepunkte zur Einführung des neuen Angebotes auch und vor allem in entlegeneren Ortsteilen aufzeigen. Die Umfrage soll somit zu einer spürbaren Verbesserung des Verkehrsangebotes für alle Altersschichten und Regionen der Stadt Zossen beitragen. Rufbusbestellungen müssen spätestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn…