Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 17.07.2023, um 12 Uhr eröffnet. Bereits zum 6. Mal. Die vorherigen 5 Jahre nannte sich der Lesesommer Sommerleseclub und wurde bundesweit organisiert. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4500 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff.…
Pünktlich zum Start der Sommerferien wurde der Brandenburger Lesesommer in den Bibliotheken Zossen und Wünsdorf am Mittwoch, 17.07.2023, um 12 Uhr eröffnet. Bereits zum 6. Mal. Die vorherigen 5 Jahre nannte sich der Lesesommer Sommerleseclub und wurde bundesweit organisiert. Der Brandenburger Lesesommer ist ein exklusiver Leseclub mit einem nigelnagelneuen Buchbestand. Für über 4500 € wurden 500 Bücher gekauft. Auf diesen Bestand haben während der Sommerferien nur Clubmitglieder Zugriff.…
Fest am großen Wünsdorfer See... Am 17. Juni wurde das Fest „Sommerserenade“ gefeiert. Bei anhaltend schlechtem Wetter und Regen wie aus Eimern trotzten die Besucherinnen und Besucher den Witterungsbedingungen und die Crazy Cowboy Dancers brachten zum Auftakt der Veranstaltung Schwung auf die Festwiese. Das Bühnenprogramm war von Anfang bis Ende sehr abwechslungsreich. Die Kindertanzgruppe des Tanzstudio`s Move It hielt den Tropfen tapfer stand. Für Sonne im Herzen und Rhythmus im Blut sorgte…
Erfahrungsbericht aus den Wünsdorfer Werkstätten gGmbH Im Rahmen des Projekts LIVE (Lokal Inklusiv Verein (tes) Engagement) erhielten die Wünsdorfer Werkstätten „Fans in the Stands“ Freikarten für einen Wettbewerb bei den Special Olympics. Die Weltspiele der Special Olym pics fanden in diesem Jahr erst mals in Deutschland statt und wurden in der Zeit vom 17. Juni bis 25. Juni 2023 in Berlin ausge richtet. Dieses Sportevent gilt als weltweit größte inklusive Sportveranstaltung für Men schen mit…
Am Mittwoch, dem 7. Juni 2023 war es soweit – vier Kameraden der Ortswehr Wünsdorf brachten die neue Drehleiter DLA(K) 23/12 vom Aufbauhersteller Magirus in Ulm zu uns in die Stadt Zossen. Auch hier war die Neubeschaffung notwendig geworden, da die alte Drehleiter mit Baujahr 1996 und vielen hunderten Einsätzen an das Ende der Nutzungsdauer angelangt war und zudem mit einer Nennrettungshöhe von 18 Metern auch nicht mehr den aktuellen Gegebenheiten in der Stadt Zossen entsprach. Der Stadt Zossen…
Vom 12. bis zum 14. August feiert Wünsdorf wieder sein beliebtes Strandfest. An und um den Wünsdorfer See gibt es dann Angebote für Jung und Alt. Das Fest beginnt am Freitagabend mit einer großen Strandparty bei freiem Eintritt. Samstags gibt es dann eine offizielle Eröffnung, Musik mit der Tower-Jazzband, Kinderschminken Ponyreiten und eine Piraten Show mit "Al Madina". Am Samstag klingen die drei tollen Tage bei einem Frühschoppen und dem traditionellen Wettrudern aus. Programm: Freitag, 12.…
„Mit den neuen Gebäuden, der neuen Fahrzeughalle, dem modernen Büro- und Schulungsgebäude, aber auch mit dem neuen Schlauchturm, verfügt die Stadt Zossen hier in Wünsdorf über eine der modernsten Wachen des Landes. Die Anlagen sind bestens geeignet, die Kameraden bei ihrer wichtigen Aufgabe zum Schutze unserer Stadtgesellschaft und der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Zossen zu unterstützen. Sie sind vor allem aber auch geeignet, den wachsenden Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Die…
Am Freitag, dem 7. Juni 2024, lud die Comenius-Schule Wünsdorf zum großen Schulfest ein. Das traditionelle Seifenkistenrennen, das den Höhepunkt des Tages bildete, zog wieder zahlreiche Gäste an, die gespannt die handgefertigten und höchst originellen Seifenkisten bewunderten, die in der schuleigenen Werkstatt entstanden waren. Eröffnet wurde das Schulfest von Schulleiter Alexander Goldbeck-Löwe, der allen Gästen einen Nachmittag voller Spaß wünschte und sich bei den Lehrkräften, den…
Zivil- und Katastrophenschutz Katastrophenschutz in Zossen: Unsere Katastrophenschutz-Leuchttürme Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger hat für die Stadtverwaltung höchste Priorität. Im Rahmen des Katastrophenschutzes setzen wir unter anderem auf sogenannte Katastrophenschutz-Leuchttürme . Was sind Katastrophenschutz-Leuchttürme? Katastrophenschutz-Leuchttürme sind zentrale Anlaufstellen, die im Notfall als Koordinations- und Informationszentren dienen. Sie ermöglichen eine schnelle und…
Am Freitag, dem 7. Juni 2024, lud die Comenius-Schule Wünsdorf zum großen Schulfest ein. Das traditionelle Seifenkistenrennen, das den Höhepunkt des Tages bildete, zog wieder zahlreiche Gäste an, die gespannt die handgefertigten und höchst originellen Seifenkisten bewunderten, die in der schuleigenen Werkstatt entstanden waren. Eröffnet wurde das Schulfest von Schulleiter Alexander Goldbeck-Löwe, der allen Gästen einen Nachmittag voller Spaß wünschte und sich bei den Lehrkräften, den…