Ab Montag, den 25. November, wird die Martin-Luther-Straße auf Höhe des Hortes zeitweilig gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 13.12.2024, könnte aber je nach Baufortschritt auch früher aufgehoben werden. Grund der Sperrung: Ein Kraneinsatz für den Aufbau der neuen Schulcontainer. Bitte planen Sie Ihre Wege entsprechend und beachten Sie die Umleitungen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! Karte: © OpenStreetMap Mitwirkende
Ab Montag, den 25. November, wird die Martin-Luther-Straße auf Höhe des Hortes zeitweilig gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis zum 13.12.2024, könnte aber je nach Baufortschritt auch früher aufgehoben werden. Grund der Sperrung: Ein Kraneinsatz für den Aufbau der neuen Schulcontainer. Bitte planen Sie Ihre Wege entsprechend und beachten Sie die Umleitungen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! Karte: © OpenStreetMap Mitwirkende
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) LG Berlin-Brandenburg hatte am Sonntag, dem 30. Juni 2024, zur Landeszuchtschau Berlin-Brandenburg 2024 eingeladen. Diese öffentliche Veranstaltung fand auf dem Gelände der Ortsgruppe Dabendorf in der Thomas-Müntzer-Straße statt. Den Zuschauern wurde eine beeindruckende Schau mit den schönsten Deutschen Schäferhunden geboten. Zuchtrichter Frank Goldlust begutachtete die Hunde fachkundig und mit viel Expertise. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) LG Berlin-Brandenburg hatte am Sonntag, dem 30. Juni 2024, zur Landeszuchtschau Berlin-Brandenburg 2024 eingeladen. Diese öffentliche Veranstaltung fand auf dem Gelände der Ortsgruppe Dabendorf in der Thomas-Müntzer-Straße statt. Den Zuschauern wurde eine beeindruckende Schau mit den schönsten Deutschen Schäferhunden geboten. Zuchtrichter Frank Goldlust begutachtete die Hunde fachkundig und mit viel Expertise. Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller…
Am Samstag, dem 7. September 2024, findet im Raum Rangsdorf/Motzen/Kallinchen ab 9 Uhr eine Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF statt. Rund 200 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. trainieren gemeinsam mit der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall. ACHTUNG: Durch die Übung kann es stellenweise zu erhöhtem Fahrzeugaufkommen durch die Einsatzkräfte kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am 6. Dezember 2024 verwandelt sich das Familienzentrum „Kleeblatt“ in eine märchenhafte Bühne! Um 16:30 Uhr präsentieren die flunker Produktionen „Prinzessin auf der Erbse“ – eine fantasievolle Neuinterpretation des Andersen-Klassikers. Dieses Stück spielt mit der Vorstellungskraft des Publikums: Mit einer faszinierenden Mischung aus Schauspiel und pantomimischen Elementen entsteht aus fast nichts eine groteske Welt voller origineller Einfälle. Ein Märchen, wie es nicht im Buche steht –…
Am Samstag, dem 7. September 2024, findet im Raum Rangsdorf/Motzen/Kallinchen ab 9 Uhr eine Großübung der ehrenamtlichen Katastrophenschutzeinheiten LDS und TF statt. Rund 200 Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbands Fläming-Spreewald e.V. trainieren gemeinsam mit der Polizei, der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter Unfallhilfe den Ernstfall. ACHTUNG: Durch die Übung kann es stellenweise zu erhöhtem Fahrzeugaufkommen durch die Einsatzkräfte kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am 6. Dezember 2024 verwandelt sich das Familienzentrum „Kleeblatt“ in eine märchenhafte Bühne! Um 16:30 Uhr präsentieren die flunker Produktionen „Prinzessin auf der Erbse“ – eine fantasievolle Neuinterpretation des Andersen-Klassikers. Dieses Stück spielt mit der Vorstellungskraft des Publikums: Mit einer faszinierenden Mischung aus Schauspiel und pantomimischen Elementen entsteht aus fast nichts eine groteske Welt voller origineller Einfälle. Ein Märchen, wie es nicht im Buche steht –…
Aufgrund der verlängerten Fahrzeit während der Sperrung des Bahnübergangs B246 über An den Wulzen können die Fahrten Nr. 7, 102, 104 und 8 der Linie 716 den Bahnhof Zossen nicht mehr anfahren. Um dennoch eine Haltestelle in der Nähe des Bahnhofs anzubieten, wird in der Sperrzeit die Ersatzhaltestelle Am Oertelufer eingerichtet. Von dort sind es ca. 600 Meter Fußweg bis zum Bahnhof. Den Baustellenfahrplan ab dem 21.05.2024 finden Sie hier . Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns für Ihre…
Der alte Bahnübergang B246 Stubenrauchstraße in Richtung "An den Wulzen" ist vorrausichtlich vom 10.09. bis 14.10.2024 temporär für den Fußgängerverkehr wieder geöffnet. Für den weiteren Verlauf der Straße "An den Wulzen" in Richtung "Oertelufer" wird ab sofort ein absolutes Halteverbot in beidseitiger Fahrtrichtung installiert werden. Aus verkehrsrechtlicher Sicht sind diese aufgrund bestehender Engpässe im baulichen Verlauf notwendig. Bitte berücksichtigen Sie diese Regelungen und planen Sie…