Am 2. April ist es wieder soweit: Die Horstfelder zünden nun schon zum dritten Mal öffentlich ihren Kamin an. Ab 16 Uhr beginnt der gesellige Treff auf dem Sportplatz in Horstfelde. Für Speis und Trank ist gesorgt, ebenso wie für die musikalische Unterhaltung durch DJ Jan Walter alias DJ Gentle J. Parkplätze sind ausreichend vorhanden! Der Eintritt ist frei.
Auf ihren Schul-Exkursionen durch die Stadt Zossen machen Schulklassen auch regelmäßig im Rathaus einen Zwischenstopp. Die Besuche und das Gespräch mit der Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Schwarzweller wurden so Teil des Lehrplanes der Schüler der Geschwister Scholl Gesamtschule in Dabendorf. Fünf Schulklassen nutzten im März das Angebot, mehr über die Arbeit der Verwaltung im Rathaus und über die Arbeit einer Bürgermeisterin zu erfahren. Zunächst erklärte die Bürgermeisterin die Arbeit so…
Ab dem 1. April gibt es jetzt in der Stadt Zossen das neue Rufbus-Angebot. Dann wird die Trebbiner Kranich-Rufbus-Linie 778 auf Zossen und Mellensee erweitert. Das Angebot kann über einen Anruf der Zentrale des VTF (Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming mbH), täglich von 5 bis 22 Uhr abgerufen werden. Die Zentrale ist unter 03371/628181 erreichbar. Auch eine Online Buchung ist möglich. Das dafür notwendige Programm (APP) gibt es unter www.vtf-online.de/rufbusapp.html . Buchungsbedingungen: •…
Am 8., 21. und 23. Februar unternahm das INSEK-Team eine Tour durch alle Orts- und Gemeindeteile Zossens. Geführt von den Ortsvorstehern und begleitet durch Vertreter der Stadtverwaltung, nahmen auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an den Begehungen teil. Im Laufe der jeweils ein- bis zweistündigen Spaziergängen konnte das INSEK-Team wertvolle Einblicke in die vielen unterschiedlichen Lebenswelten und Eigenarten der verschiedenen Orts- und Gemeindeteile sammeln. Alle Informationen gibt es…
Die Kita „Bummi“ in Zossen feierte am Freitag, dem 17. Juni, ihren 50. Geburtstag. Mehrere hundert Besucher, Kinder und Eltern ließen es sich nicht nehmen, der Kita bei strahlendem Sonnenschein ihre Glückwünsche zu überbringen. Die Bummi-Kinder tanzten sich in einem Kulturprogramm durch fünf Jahrzehnte Kindergartengeschichte. Angefangen mit dem „Bummi Bummi Lied“ bis hin zum „Gummibärenbande Lied“, bei dem unter einem lauten „Juhuu“ Gummibärchen ins Publikum flogen. Für Speis, Trank und Spiel…
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation gilt bei Terminen im Rathaus, bei Fachämtern, bei der Bürgermeisterin o.ä. ab sofort wieder die Test- und Maskenpflicht. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, bei diesen Terminen einen negativen Schnelltest vorzulegen. Diese Tests können, wie schon zuvor in den Testzentren durchgeführt werden. In Zossen steht die Stadtapotheke, in der Baruther Str. 7/8, Telefon : 03377 301557 für Tests zur Verfügung. Im gesamten Rathaus gilt bei Terminbesuchen ab sofort…
Die Verwaltung der Stadt Zossen wird eine neue Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung (GeschO) sowie die veranlagte Satzung über die Einzelheiten der förmlichen Einwohnerbeteiligung in der Stadt Zossen (Einwohnerbeteiligungssatzung-EbetS) als Beschlussvorlage einbringen. Die Beschlussvorlage steht am 21. Juni 2022 zur Beratung auf der Tagesordnung des Ausschusses Für Recht, Sicherheit und Ordnung und soll auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden. Die GeschO ist…
Warum ich soeben den KTUE verlassen habe. Frau Schreiber missbrauchte aus meiner Sicht erneut die Einwohnerfragestunde für ihre Polemik meiner Verwaltung gegenüber. Herr Klucke, Ausschussvorsitzender des KTUE, Plan B unterbrach Frau Schreiber leider nicht. Deshalb sah ich mich gezwungen zu gehen, da ich nicht gewillt bin mir permanent Lügen unterstellen zu lassen. Zu einer sachlichen Diskussion zum Thema Festwiese und der Ansiedlung eines zusätzlichen Vollsortimenters stehe ich jederzeit zur…
Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ konnte der MotzenSeeLauf in diesem Jahr wieder stattfinden, und dies nun schon zum 17. Mal. Das Wetter zeigte sich bei Temperaturen um 26° C von seiner allerbesten Seite. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Veranstaltung gemeinsam vom Heimatverein Kallinchen e. V. und dem MSV Zossen 07 e. V.. Der MotzenSeeLauf fand als Wertungslauf im Rahmen des EMB Energie-Cup Teltow-Fläming statt. Als Wettbewerbe lockten die Laufstrecken über die 1/3 Marathondistanz (14,065…
Zu einem tödlichen Badeunfall kam es am Sonntag, den 5. Juni 2022, im Strandbad Kallinchen. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen, bei denen unter anderem auch zwei Hubschrauber, Boote, eine Drohne und Taucher zum Einsatz kamen, konnte ein junger Mann nur leblos auf dem Grund des Sees gefunden werden. Später konnte der Notarzt nur noch den Tod des Heranwachsenden feststellen. „Dieser Unglücksfall macht mich sehr betroffen – meine Anteilnahme und mein Beileid gelten deshalb insbesondere den…