Ein bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. Um 11 Uhr werden unterschiedliche Warnmittel zum Zweck der Erprobung ausgelöst. Eine Entwarnung folgt um 11.45 Uhr. Womit gewarnt wird, erklärt der folgende Kurzfilm des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. https://www.youtube.com/watch?v=iUBwwKFcsQU Als neues Warnsystem wird "Cell Broadcast" erstmalig erprobt. Die Weitergabe der Warnung erfolgt hierbei über das Versenden einer Warnnachricht auf zahlreiche…
Den heutigen Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember nimmt die Stadt Zossen zum Anlass, sich bei den vielen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Engagement zu bedanken. Ohne die unermüdliche Arbeit der Zossener Ehrenamtler wäre ein wirkungsvolles Handeln der Stadtgesellschaft vor allem in den Bereichen Coronahilfe und der Betreuung aus der Ukraine geflüchteter in den letzten Jahren nicht möglich. Aber auch die Ortsfeuerwehren, die Karnevalsvereine und der Zossener Sport sind auf die Arbeit…
Liebe Kinder der Kita Oertelufer, wir möchten uns ganz herzlich für Euren tollen Einsatz gestern bei uns im Rathaus bedanken. Mit viel Liebe habt Ihr wunderschönen Weihnachtsbaumschmuck gebastelt und traditionell, auch in diesem Jahr unseren Weihnachtsbaum im Eingangsbereich geschmückt. Wir wünschen Euch und Euren Familien besinnliche Weihnachten & einen fleißigen Weihnachtsmann. Danke das ihr da wart.
Auf der Sitzung des Finanzausschusses der Zossener Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, dem 17. November 2022 haben sich die Abgeordneten einstimmig dafür ausgesprochen, den vorliegenden Beschlussvorschlag zum weiteren Vorgehen in der Thematik Erhebung der Kreisumlage für die Jahre 2015 und 2016 auf der kommenden Stadtverordnetenversammlung zu beschließen. Beschlussvorschlag: „Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen beschließt, dass im Rahmen der Widerspruchserhebung und…
Die Freiwillige Feuerwehr Dabendorf wird zum 1. März eine Zwergenfeuerwehr gründen. Das oberste Ziel der Zwergenfeuerwehr ist Spaß laut dem Ortswehrführer Rick Schattmann. „Ohne Spaß fehlen uns die Kinder, die regelmäßig zur Übungsstunde kommen, und damit der vielfach gesuchte Nachwuchs.“ Die Zwergenwärtin Stephanie Tabbert findet es besonders wichtig, Kinder in Ihrer Entwicklung spielerisch zu fördern. Auch die Jüngsten bekommen bereits wertvolle gesellschaftliche Einblicke und erfahren, was…
Dabendorf. Ein Geruchsalarm hat heute kurz vor 11 Uhr an der Geschwister-Scholl-Schule in Zossen einen Großeinsatz der Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Laut Stadtwehrführer Bleeck, der den Einsatz leitete, bestand keine Lebensgefahr. Es gab lediglich eine Geruchsbelästigung. Der Schulleiter Dirk Zobywalski und sein Team haben das Gebäude in wenigen Minuten evakuiert. Die Kameraden der Feuerwehr und die Polizisten und Rettungskräfte waren sehr schnell vor Ort. Allen Schülern und Lehrern geht es…
Der Krankenstand in den Zossener Kitas ist seit Dezember hoch. Das belastet die Kitas erheblich. Krankheitsbedingte Personalausfälle können oft nicht kompensiert werden. Die Stadt Zossen muss ab Montag, 13. Februar, die Kita Oertelufer für eine Woche schließen. Hintergrund sind die langanhaltenden Magen- und Darm-Infektionen. Die Kita Rappelkiste kann im Moment nur mit verkürzten Öffnungszeiten den Kitabetrieb aufrechterhalten. Die Kitaleitungen und die Verwaltung appellieren an die Eltern,…
Heute stehen vielerorts die Flaggen auf halbmast anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion. Die Stadt Zossen hat ebenfalls die Trauerbeflaggung gesetzt.
Die Flaeming-Skate wird als touristischer Leuchtturm im Landkreis Teltow-Fläming weiterentwickelt. In diesem Zusammenhang beginnt dieser Tage die Arbeit am „Zukunftskonzept Flaeming-Skate“. Es wird über LEADER-Fördermittel finanziert und soll gemeinsam mit der Lokalen Aktionsgruppe „Rund um die Flaeming-Skate“ e. V. umgesetzt werden. „Wir wollen unser Angebot auf den Prüfstand stellen und vor allem die touristische Infrastruktur und Kommunikation unter die Lupe nehmen. Ganz wichtig ist uns…