die Schule hat endlich wieder begonnen! Ich wünsche allen Beteiligten – den Schülerinnen und Schülern, dem Lehrpersonal, den Eltern sowie den Beschäftigten in den Schulen – einen guten und gesunden Start ins neue Schuljahr 2022/2023. Mein besonderer Gruß gilt den 256 „ABC-Schützen“, die den Weg in die vier Grundschulen unserer Stadt in diesem Jahr zum ersten Mal beschreiten . In den nächsten Tagen werde ich mich mit einem kleinen Besuch persönlich in den Grundschulen davon überzeugen, dass es…
Schirmherrin des Baumfestes Bürgermeisterin Frau Sahin-Schwarzweller wird am 10. September ab 14 Uhr in Kallinchen dabei sein, wenn der Baum des Jahres, die Rotbuche gepflanzt werden wird. Das vom eingetragenen Verein Freier Wald in Kallinchen veranstaltete Baumfest ist inzwischen zur Tradition geworden. Der botanische Blick richtet sich in diesem Jahr auf eine Baumart, die auch „Mutter des Waldes“ genannt wird. In Deutschland wird sie als schützenswert angesehen. Das gibt Anlass in ihr einen…
Am 13. August ist der Kirchplatz in Zossen ab 9 Uhr die Topadresse für alle, die an regionalen Produkten interessiert sind. Der Bildung und Aufklärung Zossen e.V. (BAZ e.V.) veranstaltet, mit Unterstützung der evangelischen Kirchgemeinde Zossen den beliebte Kraut- und Rübenmarkt. Alle seit April monatlich stattfindenden Märkte waren ein großer Erfolg. Auf dem Markt an der Zossener Dreifaltigkeitskirche werden Obst und Gemüse von Kleinproduzenten angeboten. Händler und Hobbyhandwerker bieten ihre…
Wenn es am Badesee im Sommer zum Notfall kommt - ein Badeunfall, ein Herzstillstand -, ist schnelle Hilfe gefragt. Notruf absetzen, 112 wählen – aber wie ohne Handy? Denn häufig wird das Handy aus Angst vor Diebstahl im Auto oder gleich zu Hause gelassen. Auf die Initiative der Björn Steiger Stiftung und der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wurde nun eine Notrufsäule im Strandbad Kallinchen installiert. Die Anlage wurde am Dienstag, dem 26. Juli im Beisein von Dominika Haupt-Greger…
Bereits am vergangenen Donnerstag, dem 14. Juli, gegen 15.15 Uhr, ereignete sich nach Informationen der Polizei Brandenburg ein Verkehrsunfall in Zossen. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein Autofahrer (zwischen 80 und 90 Jahre alt) auf der Bahnhofstraße unterwegs, als offenbar unvermittelt ein Kind auf die Fahrbahn lief. Der Junge erlitt schwere Verletzungen und wurde mit Hilfe eines Rettungshubschraubers zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Besonders für die die Kinder der…
Heute war das erste Treffen einer neu gebildeten Projektgruppe zur Stärkung und Teilhabe älterer Menschen. "Mittendrin statt außen vor" ist das Ziel. Bis 2027 wollen die GAG und die Stadtverwaltung in Kooperation mit Lebensstadt e.V., IsiSPo e.V., dem Seniorenbeirat und den Ortsvorstehern der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken und den Zusammenhalt in den Nachbarschaften stärken. Kostenlose Besuche von Kultur- und altersgerechten Sportveranstaltungen schaffen Gemeinsamkeit sowie…
Die Wahl der Jugendschöffen für die Wahlperiode 2023 bis 2028 findet 2023 statt. Alle fünf Jahre sind bundesweit auch die Jugendschöffen neu zu wählen. Als ehrenamtliche Richter*innen nehmen sie neben den Berufsrichter*innen an den Jugendgerichtsverhandlungen an den Amtsgerichten Zossen und Luckenwalde sowie am Landgericht Potsdam teil. Bewerbung in TF Auch in Teltow-Fläming werden Jugendschöffen gesucht. Bewerber*innen müssen folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen. Sie müssen · im Landkreis…
Im Jugendclub Phoenix finden viele schöne Veranstaltungen statt. Mit Anmeldung: Montag, 30.01.: Kochprojekt Dienstag, 31.01.: Bowling in Schöneiche Tel. 0172 – 4398713, e Mail: sas.zossen@drk-fs.de Ohne Anmeldung: 01.02. Dartturnier Start: 14:00 Uhr 02.02. Chillnachmittag ab 15:00 Uhr 03.02. Billardturnier Start: 14:00 Uhr Öffnungszeiten des Jugendclubs Phoenix: Mo-Fr: 13-20 Uhr Schöne Ferien!
Die Kfz-Zulassungsbehörde in Zossen, Stubenrauchstraße 26c, schließt am Mittwoch, 18. Januar 2023, bereits um 11 Uhr. Die Verkürzung der Sprechzeit erfolgt aus innerbetrieblichen Gründen. Die Behörde bittet um Verständnis und Beachtung.
Neue Spitze der Feuerwehr der Stadt Zossen Die Feuerwehr der Stadt Zossen hat offiziell seit 01.01.2023 eine neue Stadtwehrführung. Der bisherige Stadtwehrführer Stefan Kricke hatte zum 31.12.2021 aus persönlichen Gründen vorfristig seine Abberufung beantragt; er wird jedoch weiter in der Freiwilligen Feuerwehr Wünsdorf aktiv bleiben. Im Jahr 2022 führte der bisherige stellvertretende Stadtwehrführer Jens Grothe die Aufgaben kommissarisch weiter. Die Bürgermeisterin Wiebke Sahin-Schwarzweller…