Bowling, Tennis, Disc Golf, Billard und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Herbstferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 9. Oktober 2020, Bowling-Abend im A 10 Center Wildau (ab 14 Jahren) 12. Oktober 2020, ab 15 Uhr: Disc Golf in Nächst…
Bowling, Go Kart, Disc Golf Challenge, Schnitzeljagd und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Sommerferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 29. Juni 2020, ab 16 Uhr: Disc Golf Challenge im Jugendraum Nächst Neuendorf 30. Juni 2020: Sport…
Stadt Zossen investierte rund 3,5 Millionen in das Projekt für den Schul- und Vereinssport Zossen. Ein seit langem gehegter Wunsch der Schüler der Comenius-Oberschule ist am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, in Erfüllung gegangen. Nach der offiziellen Übergabe der Sportanlage „Am Burgberg“ in Wünsdorf durch Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber testeten Mädchen und Jungen der 7. und 8. Klassen zunächst die nagelneuen vier 400-Meter-Tartanbahnen mit einem Staffellauf, den die Schüler der Klasse 8a…
Großes Aufatmen bei allen Betroffenen der Comenius-Oberschule in Wünsdorf: In ihrer Versammlung am 7. Juni haben die Stadtverordneten der Stadt Zossen mehrheitlich den Ausbau der Schule beschlossen. Die jetzt verabschiedeten Pläne sehen den Neubau einer sechszügigen Oberschule durch den Landkreis Teltow-Fläming sowie den Neubau einer Sporthalle am Standort Rampe in Wünsdorf vor. Die Gebäude der jetzigen Comenius-Oberschule werden als Grundschule weitergenutzt; die Kosten allein für diese…
Einen Tag der offenen Tür gibt es am 15. Mai 2022 ab 10 Uhr im Garnisionsmuseum. Interessierte und Geschichtsbegeisterte treffen sich in der Gutenbergstraße 9 in Wünsdorf. Ein kleines Essenangebot, sowie Getränke stehen bereit. Der Tag der offenen Tür endet um 17 Uhr. Es ist eine Möglichkeit, die Ausstellungsstücke des Museums kostenlos näher zu betrachten. Die Ausstellung informiert über die Geschichte des Militärstandortes Zossen-Wünsdorf von 1910 bis 1945.
Ab sofort bietet das FaBB in Wünsdorf eine offene Spielgruppe für Kinder im Alter von 3 Jahre bis zum Schuleintritt an. Wann: Immer dienstags, in der Zeit von 9 – 11 Uhr im Familienzentrum Wo: Wünsdorf im Bürgerhaus. Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam spielen! Ich freue mich auf euch. Eure Petra aus dem FaBB Tel: 033102/60814 Mobil: 0173/2389606
Einen Tag der offenen Tür gibt es am 15. Mai 2022 ab 10 Uhr im Garnisionsmuseum. Interessierte und Geschichtsbegeisterte treffen sich in der Gutenbergstraße 9 in Wünsdorf. Ein kleines Essenangebot, sowie Getränke stehen bereit. Der Tag der offenen Tür endet um 17 Uhr. Es ist eine Möglichkeit, die Ausstellungsstücke des Museums kostenlos näher zu betrachten. Die Ausstellung informiert über die Geschichte des Militärstandortes Zossen-Wünsdorf von 1910 bis 1945.
Ab sofort bietet das FaBB in Wünsdorf eine offene Spielgruppe für Kinder im Alter von 3 Jahre bis zum Schuleintritt an. Wann: Immer dienstags, in der Zeit von 9 – 11 Uhr im Familienzentrum Wo: Wünsdorf im Bürgerhaus. Kommt vorbei, lasst uns gemeinsam spielen! Ich freue mich auf euch. Eure Petra aus dem FaBB Tel: 033102/60814 Mobil: 0173/2389606
Einmal im Monat treffen sich beim FaBB in Wünsdorf interessierte Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam spazieren zu gehen. Am 23. September 2024 führte der Spaziergang ins Museum des Teltow. Bei sonnigem Wetter machten sich alle Beteiligten auf den Weg in die Schulstraße in Wünsdorf. Herr Fischer, der Museumsleiter, gab ausführliche Informationen über Geschichte und Gegenwart des Landkreises Teltow-Fläming. Erinnerungen an die Schulzeit Das Museum des Teltow erforscht die Geschichte der Region…
Einmal im Monat treffen sich beim FaBB in Wünsdorf interessierte Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam spazieren zu gehen. Am 23. September 2024 führte der Spaziergang ins Museum des Teltow. Bei sonnigem Wetter machten sich alle Beteiligten auf den Weg in die Schulstraße in Wünsdorf. Herr Fischer, der Museumsleiter, gab ausführliche Informationen über Geschichte und Gegenwart des Landkreises Teltow-Fläming. Erinnerungen an die Schulzeit Das Museum des Teltow erforscht die Geschichte der Region…