Am Samstag, den 7. September 2024, wurde Kallinchen zum Schauplatz einer groß angelegten Katastrophenschutzübung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Rund 200 Einsatzkräfte aus verschiedenen Landkreisen nahmen an der Übung teil, die unter dem Szenario eines Massenanfalls von Verletzten (MANV) durch ein schweres Unwetter stattfand. Ziel war es, die landkreisübergreifende Zusammenarbeit der DRK-Einheiten mit den Kräften von Polizei, Feuerwehr, Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und dem Rettungsdienst…
Am Samstag, den 7. September 2024, wurde Kallinchen zum Schauplatz einer groß angelegten Katastrophenschutzübung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Rund 200 Einsatzkräfte aus verschiedenen Landkreisen nahmen an der Übung teil, die unter dem Szenario eines Massenanfalls von Verletzten (MANV) durch ein schweres Unwetter stattfand. Ziel war es, die landkreisübergreifende Zusammenarbeit der DRK-Einheiten mit den Kräften von Polizei, Feuerwehr, Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und dem Rettungsdienst…
Wünsdorf startete mit einem gelungenen Auftakt in die Weihnachtsmarktsaison. Für dieses Fest möchten wir uns als Veranstalter bei allen Standbetreibern, die eine Vielzahl an Leckereien und Kreativität anboten, bedanken. Die lange Vorbereitungszeit und die Liebe zum Detail konnten die Besucher spüren und schmecken. Einen besonderen Dank möchten wir den Bühnenakteuren aussprechen: Der Kita „Haus der kleinen Füße“, Anja Tillack mit der Zumbagruppe, den Musikschülern der Kreismusikschule Wünsdorf,…
Wünsdorf startete mit einem gelungenen Auftakt in die Weihnachtsmarktsaison. Für dieses Fest möchten wir uns als Veranstalter bei allen Standbetreibern, die eine Vielzahl an Leckereien und Kreativität anboten, bedanken. Die lange Vorbereitungszeit und die Liebe zum Detail konnten die Besucher spüren und schmecken. Einen besonderen Dank möchten wir den Bühnenakteuren aussprechen: Der Kita „Haus der kleinen Füße“, Anja Tillack mit der Zumbagruppe, den Musikschülern der Kreismusikschule Wünsdorf,…
Zu einem Großbrand mit starker Rauchentwicklung kam es am Donnerstag dem 15. April in Wünsdorf. Der Dachstuhl eines leerstehenden Wohnblocks auf dem Gelände der ehemaligen Kasernen in Wünsdorf stand in Flammen. Nach Informationen des Zossener Stadtbrandmeister Stefan Kricke wurde der Alarm 15.05 Uhr ausgelöst. Insgesamt war ein Großaufgebot von 120 Kameraden im Einsatz. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner zeitweilig aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen und die…
Zossen hilft! – Spendenaufruf für die Beseitigung der Hochwasserschäden in unserer Partnerstadt Wittlich Überschwemmungen, eingestürzte Häuser, Vermisste und Tote: Im Westen Deutschlands haben die aktuellen Unwetter große Zerstörung hinterlassen. Auch in unserer Partnerstadt Wittlich, im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittich, ist die „Lieser“ über die Ufer getreten und hat weite Teile der Innenstadt mehr als einen Meter unter Wasser gesetzt. Die Stadt Zossen war mit dem Krisenstab…
Zossen hilft! – Spendenaufruf für die Beseitigung der Hochwasserschäden in unserer Partnerstadt Wittlich Überschwemmungen, eingestürzte Häuser, Vermisste und Tote: Im Westen Deutschlands haben die aktuellen Unwetter große Zerstörung hinterlassen. Auch in unserer Partnerstadt Wittlich, im rheinland-pfälzischen Landkreis Bernkastel-Wittich, ist die „Lieser“ über die Ufer getreten und hat weite Teile der Innenstadt mehr als einen Meter unter Wasser gesetzt. Die Stadt Zossen war mit dem Krisenstab…
Zu einem Großbrand mit starker Rauchentwicklung kam es am Donnerstag dem 15. April in Wünsdorf. Der Dachstuhl eines leerstehenden Wohnblocks auf dem Gelände der ehemaligen Kasernen in Wünsdorf stand in Flammen. Nach Informationen des Zossener Stadtbrandmeister Stefan Kricke wurde der Alarm 15.05 Uhr ausgelöst. Insgesamt war ein Großaufgebot von 120 Kameraden im Einsatz. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner zeitweilig aufgefordert, ihre Häuser nicht zu verlassen und die…
Stadt Zossen unterstützt Projekt zur Wiederbelebung bei Herzstillstand Die Stadt Zossen unterstützt das von der Zossener Feuerwehr initiierte Projekt „Ein Leben retten“, das während des Fire-Tags am 22. Juni 2019 öffentlich vorgestellt worden ist. So wurden 30 sogenannte „Mini-Anne‘s“ angeschafft - Puppen, mit denen Kinder wie Erwachsene die Wiederbelebung bei einem plötzlichen Herzstillstand proben können, und die an diesem Tag zum Einsatz kamen. Studien haben erwiesen, dass die Ausbildung mit…
Mit der Frauenmannschaft aus Wünsdorf und dem Männer-Team Zossen nahm die Zossener Feuerwehr an den im September stattgefundenen Landesmeisterschaften der Feuerwehrsportler in Wittenberg teil statt. Beide Mannschaften hatten sich zuvor bei den Kreismeisterschaften in der Disziplin Löschangriff nass qualifizier. Im Wettstreit mit den 25 stärksten Mannschaften des Landes Brandenburg mussten die Wünsdorfer Frauen leider Lehrgeld zahlen. Die Männer des Team Zossen belegten dagegen einen guten 6.…