Am 19. Juni 2024 findet von 14 bis 17 Uhr das Sommerfest der Senioren im Bürgerhaus Wünsdorf statt; Einlass ist ab 13.30 Uhr. Es erwartet Sie beschwingte Musik der Kreismusikschule Teltow-Fläming und Marika Born. Unter dem Motto „Jetzt kommt die Süße“ werden Erinnerungen an Helga Hahnemann lebendig. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. Der Eintritt beträgt 10 Euro, Karten erhalten Sie im Vorverkauf bei Petra Langner im Familienzentrum FaBB im Bürgerhaus Wünsdorf. Weitere Termine im Mai: 15.05. Tour…
Am 8. Mai 2024 eröffnete die Deutsche Post im Beisein vom stellvertretenden DHL-Vetriebsleiter Rahimi, der Politikbeauftragten Branes-Herlemann von der deutschen Post und Bürgermeisterin Şahin-Schwarzweller die neue Partner-Filiale am Marktplatz 3 in Zossen. Diese Eröffnung bedeutet nicht nur die Rückkehr eines wichtigen Angebots in die Mitte der Stadt, sondern bietet den Zossenern auch erweiterte und äußerst praktische Öffnungszeiten. Die Filiale ist im neuen Spätkauf „Susi’s Späti“…
„Wir lebten wie auf einer Insel in einem immer stürmischer werdenden Meer“ (Ester Dubester aus Tel Aviv, 1936–38 in Ahrensdorf) Einladung zur Ausstellungseröffnung am Montag, dem 18. November, um 17 Uhr Begrüßung: Landrätin Kornelia Wehlan Prof. Dr. Miriam Rürup, Direktorin des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien Potsdam Musik: Bardo Hennig (Akkordeon) und Andreas Kohlmann (Perkussion) Das Museum des Teltow zeigt in Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum für…
Die Stadtverordnetenversammlung (SVV) Zossen hat am 13. November 2024 den Haushalt für 2025 beschlossen. Bereits am darauffolgenden Freitag erreichte die Stadt eine schlechte Nachricht: Per E-Mail informierte der Zweckverband Komplexsanierung Mittlerer Süden Zossen (KMS), dass eine Kreditaufnahme des KMS für zurückliegende Investitionen laut Aussage des Innenministeriums nicht möglich sei. Die Begründung: Kredite dürfen laut Gesetz ausschließlich für neue Investitionen genutzt werden. Die…
Am 5. Dezember 2024 erlebten die zahlreichen Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus Wünsdorf einen stimmungsvollen Adventsnachmittag, organisiert vom Ortsverein der AWO. Mit Kaffee, Kuchen und Musik bot die Feier einen gemütlichen Rahmen, um die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu feiern. Die Vorstandsvorsitzende Regina Kordas eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly. Für Regina Kordas ist dieser Nachmittag eine Herzensangelegenheit, die sie seit beeindruckenden…
Am Dienstag, den 9. Juli 2024, um 19:00 Uhr, fand die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen und somit die erste SVV Sitzung der aktuellen Wahlperiode statt. Die neu gewählte Stadtverordnetenversammlung setzt sich aus folgenden Fraktionen und deren Mitgliedern zusammen: CDU-AfZ/VUB-WK - Fraktionsvorsitzender: Sven Reimer - Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Marko Njammasch, Jens Kaehlert - Weitere Mitglieder: Tobias Belger, Beata Czech, Torsten Kniesigk,…
Kommunale Wärmeplanung Kommunale Wärmeplanung: Arbeitsstand mit Versorgern und Wohnungswirtschaft diskutiert Seit November 2024 wird am Wärmeplan für Zossen gearbeitet, der als Leitfaden für die nachhaltige Wärmeversorgung der nächsten 20 Jahre dienen soll. Jetzt kamen erstmals alle betroffenen Unternehmen zusammen, um den Arbeitsstand zu prüfen, und wo nötig Ergänzungen einzubringen. Bei dem Treffen am 19. März 2025, zu dem die Stadtverwaltung eingeladen hatte, stellte die beauftragte Firma…
Der Fördermittel-Zuwendungsbescheid auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Förderung von Investitionen für den öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (Rili ÖPNV-lnvest) ist für den Ausbau Bahnhofsumfeld Wünsdorf (1. BA - westliche Seite) Ende Mai 2023 bei der Stadtverwaltung eingegangen. Geplant ist der Ausbau der Erschließungsstraße mit seitlicher Einfassung und Asphaltdecke, ein Bau einer Parkfläche mit 12 Stellplätzen (davon 2…
Der Fördermittel-Zuwendungsbescheid auf der Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung zur Förderung von Investitionen für den öffentlichen Personennahverkehr im Land Brandenburg (Rili ÖPNV-lnvest) ist für den Ausbau Bahnhofsumfeld Wünsdorf (1. BA - westliche Seite) Ende Mai 2023 bei der Stadtverwaltung eingegangen. Geplant ist der Ausbau der Erschließungsstraße mit seitlicher Einfassung und Asphaltdecke, ein Bau einer Parkfläche mit 12 Stellplätzen (davon 2…
Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie , ein eingetragener Naturschutzverein, bietet auf ihren Beratungsveranstaltungen den Bürgern die Möglichkeit, sich zu Fragen der Wasser- und Bodenqualität, der Wasseraufbereitung und einer optimalen Bodendüngung zu informieren. Eine Möglichkeit dazu bietet sich den Zossenern am Donnerstag , den 7. März 2024 bietet in der Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr in Zossen, im Dorfgemeinschaftshaus, Kirchplatz 7. Hier besteht jeweils die Möglichkeit Wasser- und…