Nachwuchsgewinnung, Arbeitsmarktwandel, Weiterbildung und Qualifizierung sind einige der vielen aktuellen und künftigen Schlüsselthemen zur Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes Teltow-Fläming. Um auch in Zukunft beim Thema Fachkräftesicherung und -qualifizierung wettbewerbsfähig zu bleiben, laden der Landkreis Teltow-Fläming und die Stadt Zossen im Rahmen der diesjährigen Wirtschaftswoche zum Netzwerktreffen „WIRTSCHAFTSFAKTOR MENSCH“ am 11. November 2022 ein. Das Netzwerktreffen im…
Ein neuer Spielplatz für die Kinder in Wünsdorf wurde am Samstag, dem 22. Oktober in der Hildegardstrasse eröffnet. Die Anlage wurde vollständig von den Mitarbeitern des Zossener Bauhofes ausgeführt. Für diese Baumaßnahme wurden nicht nur neue, sondern auch noch auf dem Bauhof vorhandene Materialien verwendet. So wurde beispielsweise um das Trampolin blaues Gummipflaster aus dem Bestand verbaut und auch unter den Fitnessgeräten kam Pflaster vom Rückbau eines Schulhofes zum Einsatz. Palisaden,…
Eine neue Skateranlage ist am vergangenen Freitag, dem 21. Oktober am Zossener Oertelufer freigegeben worden. Die neue Halfpipe besitzt an beiden Seiten eine Plattform, die jeweils mit einem 100 cm hohen, dreiseitigen und feuerverzinkten Schutzgeländer ausgestattet ist. Die Plattform-Tiefe beträgt 125 cm. Durch die geringe Höhe ist so eine "Miniramp" perfekt für Einsteiger, um die ersten Schritte zu machen. Vom Hersteller wird sie als "ideal für öffentliche Plätze" beschrieben. Zusätzlich wurde…
Mehr als 30 Vereine und Unternehmen präsentierten sich auf der Vereins- und Unternehmermesse im Kulturforum in Dabendorf Es gab zwei Podiumsdiskussionen zur Arbeit der Vereine und der Stadt Zossen als Wirtschafts-, Tourismus- und Ansiedlungsstandort. Geleitet wurden die Gesprächsrunden von der in Wünsdorf ansässigen Journalistin Birgit Kolkmann Joachim Rodenkirch, der Bürgermeister der Partnerstadt Wittlich, reiste über 700 km, um an der Veranstaltung teilzunehmen Zossener KITA-Kinder stellen…
Die Kinder der Kita Schöneiche haben ihre Zukunftsentwürfe in die Kamera gesprochen. Als Teil des Projektes „Zukunft Zossen“ entstand dort die Idee, die ältesten Kita-Kinder zu befragen, was ihnen in Zossen lieb und wichtig ist. Die Kinder Laura, Olivia, Bennet, Sam und andere malten in Bildern ihre Gedanken auf. Erzieherin Ulrike Henseler interviewte die Kinder vor laufender Kamera dazu. So entstanden im Juli 2022 die kurzen Videos zum Thema „Zukunft Zossen“ Videolink, Die Kinder der Kita…
Vor einer Löschwasserentnahmestelle gegenüber der KITA „Bummi“, übergab Staatssekretär im Innenministerium, Uwe Schüler (zweiter von rechts) den mit 52.500 Euro datierten Förderscheck offiziell an Wiebke Şahin Schwarzweller, die Bürgermeisterin der Stadt Zossen. Der Brunnen am „Bummi“ ist eine von insgesamt vier Anlagen, die nun mit Hilfe der Landesfördermittel saniert oder errichtet werden können. Als Kommune ist die Stadt Zossen dafür verantwortlich, eine zuverlässige Löschwasserversorgung zu…
Die Stadt Zossen als Alleingesellschafterin der Zossener Wohnungsbaugesellschaft mbH (ZWG) hat sich am gestrigen Abend von dem bisherigen Geschäftsführer der ZWG, Herrn Thomas Kosicki, getrennt. Sie bedankt sich bei Herrn Kosicki für seinen langjährigen Einsatz als Geschäftsführer. Die Aufgaben der Geschäftsführung der ZWG werden von dem bisherigen zweiten Geschäftsführer Herrn Jan Krolik weitergeführt. Zossen, 28. September 2022
EXPO 2030 – Vereins- und Unternehmermesse am 15. Oktober 2022 im Kulturforum Dabendorf mit Podiumsdiskussionen und Verleihung des Unternehmerpreises der Stadt Zossen sowie anschließende Abendveranstaltung mit Büfett und Auszeichnung des Ehrenamtes Die Stadt Zossen veranstaltet in Rahmen des Modelprojektes Zukunft Zossen und in Zusammenarbeit mit dem Vereinen e.V. am 15. Oktober eine Vereins- und Unternehmermesse im Kulturforum in Dabendorf. Die Veranstaltung ist einer der Höhepunkte der…
Bei heiter bis feuchtem Herbstwetter feierte die Stadt am vergangenen Sonntag das erste Zossener Gemeinwohlfest auf dem Marktplatz und rund um die Kirche. Hunderte Zossener nutzten den Tag, der gleichzeitig ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt mit einem Kraut- und Rübenmarkt zum Erntedank sowie einem Erntedankgottesdienst in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche war. Das Gemeinwohlfest war einer der Höhepunkte der zurückliegenden zwei Projektjahre, die sich unter dem Namen „Zukunft…
Eigentlich ist es ja schade, dass es nur einen Weltkindertag im Jahr gibt. Jeder Tag sollte Weltkindertag sein! Wir möchten Euch, liebe Kinder, ganz herzlich gratulieren! Außerdem möchten wir alle Eltern, Betreuerinnen und Betreuern sowie allen Erzieherinnen und Erziehern für ihre aufopferungsvolle Arbeit in den vielen Einrichtungen unserer Stadt im vergangenen Jahr unseren Dank aussprechen. Auch wenn heute der Weltkindertag in der Stadt nicht offiziell gefeiert wird, will sich die Stadt Zossen…