Die Lehmannstraße in Zossen wird in der Zeit vom 16. Dezember 2024 bis einschließlich 31. Dezember 2026 aufgrund von Umbau- und Sanierungsarbeiten an der dortigen Kita Bummi gesperrt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden, die Sperrung zu berücksichtigen und bedanken uns für Ihr Verständnis!
Am 13. Dezember 2024 ist es wieder soweit: Der Rauchmeldertag macht darauf aufmerksam, wie wichtig Rauchwarnmelder für die Sicherheit in den eigenen vier Wänden sind. Jedes Jahr sterben in Deutschland hunderte Menschen an den Folgen von Bränden – die meisten nicht durch Flammen, sondern durch giftige Rauchgase im Schlaf. In diesem Jahr thematisiert der bundesweite Aktionstag die lebensrettende Bedeutung von Rauchmeldern und das richtige Verhalten im Brandfall. Unter dem Motto „Rauchmelder retten…
Der Förderverein „Schorki“ und die Stadt Zossen veranstalten auch im Jahr 2025 wieder eine Kindertalentshow im Kulturforum Dabendorf. Kinder, die tanzen, singen, jonglieren, sportliche Höchstleistungen zeigen oder ein anderes besonderes Talent präsentieren möchten, sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Die Show findet am 25. Januar von 14 bis 19 Uhr statt. Wir freuen uns auf eine bunte und abwechslungsreiche Show, bei der alle Teilnehmenden als Gewinnerinnen und Gewinner hervorgehen! Also,…
In Deutschland fühlen sich Millionen Menschen einsam – ein Thema, das alle Altersgruppen betrifft. Um dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung zu begegnen, startete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) bereits im Juni 2022 die Arbeit an einer umfassenden Strategie gegen Einsamkeit. Fokus auf die Altersgruppe 28–59 Jahre Das derzeitige ESF Plus-Programm „Zusammenhalt stärken – Menschen verbinden“ richtet sich jetzt speziell an Erwachsene zwischen 28 und…
In diesem Jahr fand am 6. Dezember auf dem Gelände der Wünsdorfer Werkstätten ein ganz besonderes Ereignis statt: Der erste Weihnachtsmarkt für die Werkstattbeschäftigten sowie deren Angehörige. Die Zuckerstangenstraße entlang der Werkräume verwandelte sich in ein stimmungsvolles Winterwunderland, das zum Stöbern, Schlemmen und Genießen einlud. Die festlich geschmückten Stände boten eine Vielzahl von Leckereien und Highlights: Von Zuckerwatte und Waffeln bis hin zu Punsch und Erbseneintopf aus…
Einsam am Heiligabend? Das muss nicht sein! Kommen Sie zum Weihnachtlichen Beisammensein am 24.12.2024 im Familienzentrum Kleeblatt. Unter dem Motto „Einsam am Heiligabend, das muss nicht sein“ können Sie dort gemeinsam mit Gleichgesinnten einen festlichen und gemütlichen Abend verbringen. Ob alleinstehend, fern der Familie oder einfach in Gesellschaft – alle, die sich an diesem Abend Gemeinschaft und Freude wünschen, sind willkommen! Wann? Heiligabend, 24. Dezember 2024 Wo? Familienzentrum…
Wir suchen ab sofort staatlich anerkannte Erzieher/innen (m/w/d) für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Zossen, die mit ihrem pädagogischen Fachwissen, Engagement und Kreativität die Kinder bei ihren vielfältigen Lern- und Bildungsmöglichkeiten, in offener Arbeit, begleiten. Beginn: ab sofort Beschäftigungsverhältnis: unbefristet Wochenstunden: abhängig vom Flex-Vertrag Bewerbungsfrist: laufend Mehr Informationen finden Sie hier .
Die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Zossen präsentierten am Freitag, 31. Januar 2025 ihre Arbeiten zur diesjährigen Geschwister-Scholl-Projektwoche, die den Namensgebern der Schule gewidmet war. Von der siebten bis zur zwölften Klasse beteiligten sich die Jugendlichen mit großer Begeisterung an der Gestaltung und Umsetzung der verschiedenen Projekte. Die Veranstaltung wurde musikalisch feierlich von Schülerinnen und Schülern des Musikunterrichts begleitet. In der…
„Die Judenhasser haben keine Angst in Deutschland. Die Juden schon.“ Mit diesen Worten begann Bürgermeisterin Wiebke Şahin-Connolly am 27. Januar 2025 ihre Gedenkworte zum Holocaustgedenktag. Das Zitat von Dr. Eva Umlauf, einer Holocaust-Überlebenden, verdeutlicht, dass 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Antisemitismus in Deutschland wieder präsent ist. Auf dem Marktplatz 16 in Zossen, vor den Stolpersteinen der Familie Falk, versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen…
Wie bereits in den Jahren zuvor nimmt die Stadt Zossen auch in 2025 erneut den Kampf gegen den Schädling Eichenprozessionsspinner auf und behandelt die Bäume der Stadt Zossen. Je nach Wetterlage und Blattwachstum erfolgt die Behandlung im Zossener Stadtgebiet mit der Turbinengebläsekanone wahrscheinlich ab der 14. Kalenderwoche. Bürger werden bei der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners auf ihren privaten Grundstücken von der Stadtverwaltung unterstützt. Mittels eines Anmeldeformulars können…