Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat den von der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) öffentlich gemachten Vorwurf ihrer Amtsvorgängerin Michaela Schreiber, sie „lasse Investoren hängen“, im Zusammenhang mit dem ablehnenden Votum der Stadtverordneten zum Bau eines geplanten Solarparks in Wünsdorf-Waldstadt entschieden zurückgewiesen. Nachdem die Stadtverordneten im Oktober 2020 bereits den Offenlagebeschluss zum Vorhaben Solarpark mehrheitlich abgelehnt hatten, beschlossen sie nun auf der…
DER GANZ BESONDERE WÜNSDORFER WEIHNACHTSMARKT IST ZURÜCK! Nach 17 langen Jahren ist es endlich soweit: Vereinen e.V. und der Ortsbeirat Wünsdorf laden Sie herzlich dazu ein, den Wünsdorfer Weihnachtsmarkt in der einstigen Bahnhofstraße – heute liebevoll "Zum Bahnhof" genannt - wieder zum Leben zu erwecken. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Magie des Weihnachtsmarktes verzaubern! Wann genau? Am 02. Dezember 2023, zwischen 14 und 21 Uhr Wo genau? In der zauberhaften Straße "ZUM BAHNHOF",…
Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller hat den von der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) öffentlich gemachten Vorwurf ihrer Amtsvorgängerin Michaela Schreiber, sie „lasse Investoren hängen“, im Zusammenhang mit dem ablehnenden Votum der Stadtverordneten zum Bau eines geplanten Solarparks in Wünsdorf-Waldstadt entschieden zurückgewiesen. Nachdem die Stadtverordneten im Oktober 2020 bereits den Offenlagebeschluss zum Vorhaben Solarpark mehrheitlich abgelehnt hatten, beschlossen sie nun auf der…
In der Zeit vom 15. bis 18. Januar 2021 kommt es nach Angaben der Deutschen Bahn am Bahnhof Wünsdorf-Waldstadt zu Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten. Demnach werden in dieser Zeit folgende Arbeiten ausgeführt: ❚ Aufbau von Signalfundamenten ❚ Kabeltiefbauarbeiten und Geländeprofilierung ❚ Abbrucharbeiten Mittelbahnsteig 2 ❚ Gleisbauarbeiten mit Austausch von Weichenfahrbahnen ❚ Abbau und Neubau der Fahrleitung und Stellen von Masten ❚ Schließung des Bahnübergangs für den Bau der westlichen…
DER GANZ BESONDERE WÜNSDORFER WEIHNACHTSMARKT IST ZURÜCK! Nach 17 langen Jahren ist es endlich soweit: Vereinen e.V. und der Ortsbeirat Wünsdorf laden Sie herzlich dazu ein, den Wünsdorfer Weihnachtsmarkt in der einstigen Bahnhofstraße – heute liebevoll "Zum Bahnhof" genannt - wieder zum Leben zu erwecken. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von der Magie des Weihnachtsmarktes verzaubern! Wann genau? Am 02. Dezember 2023, zwischen 14 und 21 Uhr Wo genau? In der zauberhaften Straße "ZUM BAHNHOF",…
Online-Kurs der VHS Teltow-Fläming unter dem Motto „Verändere die Welt auf deine Weise; Brandenburg-Edition“ „Verändere die Welt auf deine Weise“ ist das Motto eines kostenlosen Online-Kurses der Volkshochschule Teltow-Fläming im September und Oktober 2025. Er befasst sich mit dem Ehrenamt und richtet sich an Menschen, die sich für eine solche Tätigkeit interessieren. Der Online-Kurs begleitet auf der persönlichen Reise und der Suche nach dem richtigen Engagement. Dabei geht es u. a. darum,…
Es ist wieder soweit: Der traditionelle Maitanz mit Fackelumzug steht bevor! Am Freitag, dem 3. Mai, sind die Wünsdorfer und ihre Gäste herzlich eingeladen, gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Ab 18 Uhr startet der Fackelumzug am Bahnhof Wünsdorf, begleitet vom Mittenwalder Spielmannszug. Gemeinsam geht es durch die Straßen, um dann am Wünsdorfer Bürgerhaus den Maitanz mit Speis und Trank zu feiern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Teilnehmer sollten daran, sich warm anzuziehen…
Es ist wieder soweit: Der traditionelle Maitanz mit Fackelumzug steht bevor! Am Freitag, dem 3. Mai, sind die Wünsdorfer und ihre Gäste herzlich eingeladen, gemeinsam den Frühling zu begrüßen. Ab 18 Uhr startet der Fackelumzug am Bahnhof Wünsdorf, begleitet vom Mittenwalder Spielmannszug. Gemeinsam geht es durch die Straßen, um dann am Wünsdorfer Bürgerhaus den Maitanz mit Speis und Trank zu feiern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Teilnehmer sollten daran, sich warm anzuziehen…
Am Freitag, dem 19. Januar 2024, wird Dr. Klaus Urban Gast im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf sein und einen Vortrag zum Thema Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde halten. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Anmeldung unter 033702/9600. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Bücher- und Bunkerstadt unter https://www.buecherstadt.com/de/veranstaltungen/ .
Am Freitag, dem 19. Januar 2024, wird Dr. Klaus Urban Gast im Bücherstall der Bücherstadt Wünsdorf sein und einen Vortrag zum Thema Verkehrs-Versuchsanlage Horstwalde halten. Veranstalter ist der Förderverein "Freunde der Bücherstadt Wünsdorf e.V.“ Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Anmeldung unter 033702/9600. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Bücher- und Bunkerstadt unter https://www.buecherstadt.com/de/veranstaltungen/ .