Die beliebte Konzertreihe "Orgel Plus" setzt sich fort! Am 21. Juli um 18 Uhr erwartet die Besucher der evangelischen Wünsdorfer Kirche ein besonderes musikalisches Erlebnis. Unter dem Titel "Orgel plus Trompete" werden Andreas Uhle an der Trompete und Andreas Kaiser an der Orgel ein abwechslungsreiches Programm darbieten. Das Konzert verspricht eine spannende musikalische Reise von barock höfischen Klängen bis hin zu unterhaltsamen Stücken. Auf dem Programm stehen Werke von Komponisten wie…
Die beliebte Konzertreihe "Orgel Plus" setzt sich fort! Am 21. Juli um 18 Uhr erwartet die Besucher der evangelischen Wünsdorfer Kirche ein besonderes musikalisches Erlebnis. Unter dem Titel "Orgel plus Trompete" werden Andreas Uhle an der Trompete und Andreas Kaiser an der Orgel ein abwechslungsreiches Programm darbieten. Das Konzert verspricht eine spannende musikalische Reise von barock höfischen Klängen bis hin zu unterhaltsamen Stücken. Auf dem Programm stehen Werke von Komponisten wie…
In den Ortsteilen Neuhof und Wünsdorf beginnt die Deutsche Glasfaser in den kommenden Wochen mit einer Nachfragebündelung. Der Startschuss fällt am 4. Mai 2024. Bis zum Stichtag am 7. September 2024 haben Bürgerinnen und Bürger in den Ausbaugebieten die Möglichkeit, einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abzuschließen. Dadurch erhalten sie einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis in ihr Haus oder ihre Wohnung. Ein Ausbau kann erfolgen, wenn sich mindestens 33 Prozent der anschließbaren Haushalte…
Trödelmarkt in Wünsdorf 2024 Wenn man auf der Suche nach einem gemütlichen Familien-Flohmarkt ist, sollte man unbedingt den Flohmarkt in Wünsdorf besuchen. Einmal im Monat lädt er zum Stöbern und Trödeln ein. Auf dem Flohmarkt herrscht eine entspannte Atmosphäre, in der alle super nett zueinander sind und viel gelacht wird. Oft entstehen Freundschaften. In Wünsdorf ist in 2024 wieder wirklich alles im Angebot – von Klamotten über Vintage-Accessoires bis hin zum Spielzeug. Termine 2024:…
Am 25.05.2023 traf sich der Wirtschaftsförderer der Stadt, Dirk Kommer, auf Einladung der Deutschen Bahn mit dem Brandenburger Minister für Infrastruktur und Landesplanung, Herrn Guido Beermann, und anderen kommunalen Vertretern aus ganz Brandenburg im neu errichteten PKW- und Fahrradparkhaus Bernau-Friedenstal. Die Deutsche Bahn hat ein Interesse daran, die Bahnhöfe, darunter auch die vier Zossener Bahnhöfe Dabendorf, Neuhof, Wünsdorf-Waldtstadt und Zossen, zu sogenannten "intermodalen…
Wichtig: Das Public Viewing findet NUR statt, wenn unsere DFB Frauen am Mittwoch, 23. Juli, das Halbfinale gegen Spanien gewinnen. Also alle Daumen drücken! Unsere Frauen Nationalmannschaft hat uns bei dieser EM mit Einsatz, Teamgeist und der überragenden Torwart Titanin Ann Katrin Berger verzaubert. Nach dem packenden Erfolg über Frankreich fehlt jetzt nur noch der letzte Schritt ins Finale. Wenn sie es schaffen, laden die Stadt Zossen und der MSV euch ein zum Public Viewing des EM Finales…
In der Außenstelle des Jugendamtes Teltow-Fläming in Blankenfelde-Mahlow können im September 2023 keine Sprechzeiten angeboten werden. Statt dessen ist eine Vorsprache ohne vorherige Terminvereinbarung zu den Sprechzeiten entweder in der Außenstelle Ludwigsfelde oder im Kreishaus der Kreisverwaltung Teltow-Fläming in Luckenwalde möglich. Ihre Anliegen an den Bereich können Sie auch schriftlich und per E-Mail ( jugendamt@teltow-flaeming.de ) einreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre…
Am 20.09.2023 war es mal wieder soweit. Der Tisch war gedeckt, der Kaffee duftete, und die ersten Besucher betraten den Raum. Unter dem Motto „Gemeinsam ist man weniger allein“ trafen sich zwölf Gäste zum gemeinsamen Frühstück. Es wurde erzählt, gelacht und sich für weitere Aktivitäten verabredet, genau so hatte sich Petra Langner, Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, das vorgestellt. Das Begegnungsfrühstück findet immer am 3. Mittwoch im Monat statt und bietet Zeit für Austausch und…
Am 20.09.2023 war es mal wieder soweit. Der Tisch war gedeckt, der Kaffee duftete, und die ersten Besucher betraten den Raum. Unter dem Motto „Gemeinsam ist man weniger allein“ trafen sich zwölf Gäste zum gemeinsamen Frühstück. Es wurde erzählt, gelacht und sich für weitere Aktivitäten verabredet, genau so hatte sich Petra Langner, Bürgerbeauftragte für soziale Angelegenheiten, das vorgestellt. Das Begegnungsfrühstück findet immer am 3. Mittwoch im Monat statt und bietet Zeit für Austausch und…
In der Außenstelle des Jugendamtes Teltow-Fläming in Blankenfelde-Mahlow können im September 2023 keine Sprechzeiten angeboten werden. Statt dessen ist eine Vorsprache ohne vorherige Terminvereinbarung zu den Sprechzeiten entweder in der Außenstelle Ludwigsfelde oder im Kreishaus der Kreisverwaltung Teltow-Fläming in Luckenwalde möglich. Ihre Anliegen an den Bereich können Sie auch schriftlich und per E-Mail ( jugendamt@teltow-flaeming.de ) einreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre…