Laute Musik, anregende Gespräche und viel Lachen waren am Mittwoch, den 09.10.2024 im Bürgerhaus zu hören. Schaute man genauer hin, war es eine Gruppe Senioren, welche einen unterhaltsamen Nachmittag genossen. Gemeinsam Kaffeetrinken, Musik lauschen und sich im Takt der Musik bewegen, das war das Ziel der Veranstaltung. Schunkeln am Tisch, einige sogar auf der Tanzfläche zeigt, dass Musik jede Altersgruppe begeistern kann. Bärbel legte Musik aus den sechziger bis achtziger Jahren auf, viele…
Das für den 6. Dezember 2019 angekündigte Richtfest für den Erweiterungsbau der Wünsdorfer Feuerwache muss aus bautechnisch-organisatorischen Gründen um eine Woche verschoben werden. Es findet am Freitag, dem 13. Dezember 2019, um 14 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr Wünsdorf statt. Dort hatte am 23. August 2019 die feierliche Grundsteinlegung für das Objekt stattgefunden. Insgesamt investiert die Stadt Zossen aus eigenen Haushaltsmitteln rund 6 Millionen Euro. Einstimmig hatten Zossens…
Laute Musik, anregende Gespräche und viel Lachen waren am Mittwoch, den 09.10.2024 im Bürgerhaus zu hören. Schaute man genauer hin, war es eine Gruppe Senioren, welche einen unterhaltsamen Nachmittag genossen. Gemeinsam Kaffeetrinken, Musik lauschen und sich im Takt der Musik bewegen, das war das Ziel der Veranstaltung. Schunkeln am Tisch, einige sogar auf der Tanzfläche zeigt, dass Musik jede Altersgruppe begeistern kann. Bärbel legte Musik aus den sechziger bis achtziger Jahren auf, viele…
Am Samstag, den 10. August 2024, fand das Vereinsfest des Fördervereins „Garnisonsmuseum Wünsdorf e.V.“ unter großem Interesse der Öffentklichkeit statt. Der Tag der offenen Tür lockte zahlreiche Besucher an, die die einzigartige Möglichkeit nutzten, alle drei Bereiche des Museums – das Garnisonsmuseum, den Roten Stern und den Luftschutzturm – kostenlos zu besichtigen. Bei strahlendem Sommerwetter wurde den Gästen ein tiefgehender Einblick in die Geschichte von Zossen-Wünsdorf geboten. Die…
Seit Jahrhunderten werden wissenschaftliche Daten überwiegend von Männern über Männer erhoben. Diese einseitige Datengrundlage führt bis heute zu einer systematischen Informationslücke über Frauen – mit spürbaren Folgen in Forschung, Medizin, Stadtplanung, Technik und vielen anderen Bereichen. Männer gelten in vielen Studien nach wie vor als „geschlechtsneutraler“ Standard, wodurch geschlechterspezifische Unterschiede unsichtbar gemacht oder ignoriert werden. Die daraus entstehende Datenlücke…
E-Ladesäulen E-Ladesäule in Horstfelde jetzt nutzbar 13.02.2024 Im Ortsteil Horstfelde steht die E-Ladesäule mit Ladepunkten für zwei Autos zur Verfügung. Die Ladesäule, die sich auf dem Parkplatz des Wasserskiparks befinden, ist bereits seit einiger Zeit installiert, doch nun wurde die Zuwegung fertiggestellt, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Fertigstellung der Zuwegung zur E-Ladesäule in Horstfelde ist ein weiterer Schritt zu Elektromobilität sowohl für die Anwohner als…
Nach dem großen Erfolg der Birkenwanderung im März lädt das FaBB Wünsdorf erneut ein, diesmal zur Kräuterwanderung am 06.05. und am 14.05.2025. Aktuell sind noch Plätze frei! Treff: 12:45 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf, Unkosten: 10,- Euro Anmeldung bei: Petra Langner Tel.: 033702/60814 mobil: 0173/2389606
Nach dem großen Erfolg der Birkenwanderung im März lädt das FaBB Wünsdorf erneut ein, diesmal zur Kräuterwanderung am 06.05. und am 14.05.2025. Aktuell sind noch Plätze frei! Treff: 12:45 Uhr am Bürgerhaus Wünsdorf, Unkosten: 10,- Euro Anmeldung bei: Petra Langner Tel.: 033702/60814 mobil: 0173/2389606
Stadt Zossen investierte rund 3,5 Millionen in das Projekt für den Schul- und Vereinssport Zossen. Ein seit langem gehegter Wunsch der Schüler der Comenius-Oberschule ist am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, in Erfüllung gegangen. Nach der offiziellen Übergabe der Sportanlage „Am Burgberg“ in Wünsdorf durch Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber testeten Mädchen und Jungen der 7. und 8. Klassen zunächst die nagelneuen vier 400-Meter-Tartanbahnen mit einem Staffellauf, den die Schüler der Klasse 8a…
Bowling, Go Kart, Disc Golf Challenge, Schnitzeljagd und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Sommerferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 29. Juni 2020, ab 16 Uhr: Disc Golf Challenge im Jugendraum Nächst Neuendorf 30. Juni 2020: Sport…