Auswertung des Pilotprojekts Im Rahmen der Jugendhilfeplanung hat der Landkreis Teltow-Fläming eine Befragung unter jungen Menschen durchgeführt, um Einblicke in ihre Lebenswelt zu gewinnen. Ziel war es, besser zu verstehen, wie die Jugendlichen ihre Freizeit gestalten, welche Angebote der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit ihnen bekannt sind und von ihnen genutzt werden, sowie in welchen Bereichen sie sich Beratung wünschen. Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen dazu beitragen, die Angebote der…
Im Landkreis Teltow-Fläming soll ein Bedarfsplan für die Jugendsozialarbeit und den Jugendschutz erstellt werden, welche Angebote – z. B. Jugendclubs oder Schulsozialarbeit – es gibt und wie diese besser werden können. Dazu besprechen sich der Landkreis, die Kommunen und die Anbieter der Angebote. Bei den Gesprächen soll eure Sicht durch einen Online-Fragebogen gehört werden. Die Umfrage ist kostenlos, anonym, freiwillig und datenschutzkonform. Ihr könnt an der Umfrage teilnehmen, wenn ihr…
Am Freitag, den 13. Oktober, 19 Uhr lädt @mitten_in_zossen gemeinsam mit den Jugendlichen des DRK Jugendzentrum ( @drk_jzz ) ganz Zossen zum Kinoabend am Jugendclub ein. Der Eintritt ist frei. Bei gutem Wetter findet die Vorstellung draußen statt. Wir zeigen „TSCHICK“ - einen Sommerfilm über zwei Jugendliche, die zu einem abenteuerlichen Roadtrip ins Ungewisse aufbrechen. Ein Film von Fatih Akin, nach dem gleichnamigen Roman von Wolfgang Herrndorf. Das Gebiet um das Jugendzentrum an der…
Eltern informierten sich in dieser Woche vor Ort über das Konzept Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit mit Hochdruck daran, das Jugendzentrum an der Wasserstraße mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 wie angekündigt vorübergehend als Hort für rund 30 Kinder aus der Goetheschule zu nutzen. Entsprechende Vorbereitungen wurden bereits getroffen, so ist zum Beispiel im Jugendklub schon eine Trennwand eingebaut worden. Diese kann perspektivisch von Hortkindern und Jugendklubnutzern kreativ gestaltet…
Auch in diesem Jahr bietet die DRK Jugendsozialarbeit wieder ein buntes Programm an Ferien-Aktivitäten an, bei dem für jede und jeden etwas dabei ist. Von kreativen Bastelstunden über sportliche Herausforderungen bis hin zu abenteuerlichen Ausflügen – da kommt garantiert keine Langeweile auf! Kreative Workshops Sport und Bewegung Abenteuerliche Ausflüge Spiele und Spaß Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen in Zossen und Umgebung. Das DRK sorgt für eine sichere und betreute…
Schulverweigerern eine neue Perspektive bieten Gerade sind wieder die Schulzeugnisse ausgegeben worden, und wie in jedem Jahr sahen viele, viele Schülerinnen und Schüler ihrem Zeugnis gespannt entgegen – mit Freude, mit Furcht oder mit gemischten Gefühlen. Einer Sache waren sich jedoch alle gewiss: Dass sie nämlich ihr Zeugnis in den Händen halten würden. Doch was so selbstverständlich klingt, ist nicht bei allen so. Es gibt Jugendliche, die kein Zeugnis erwarten können, die abseits stehen und…
Mit bunten Luftballons, leckerem selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und anderen Getränken wurden interessierte Besucher, die am 6. April 2019 der Einladung zur Eröffnung der Jugendräume im Dorfgemeinschaftshaus Nächst Neuendorf gefolgt waren, von Jugendsozialarbeiterin Evi Bär und Ortsvorsteherin Gudrun Timm begrüßt. Natürlich galt trotz des herrlichen Frühlingswetters zunächst den neu gestalteten Räumen im Keller des Hauses die Aufmerksamkeit sowohl der Erwachsenen als auch der Jugendlichen, die…
Bowling, Go Kart, Disc Golf Challenge, Schnitzeljagd und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Sommerferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 29. Juni 2020, ab 16 Uhr: Disc Golf Challenge im Jugendraum Nächst Neuendorf 30. Juni 2020: Sport…
Bowling, Tennis, Disc Golf, Billard und vieles mehr wird Kindern und Jugendlichen während der Herbstferien geboten – organisiert von den Sozialarbeitern in den Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt Zossen und des DRK. Anmeldungen sind ab sofort unter anderem im Jugendzentrum (JZ) Zossen unter 03377/2 02 22 40 und im Jugendclub Phoenix Wünsdorf unter 033702/2 01 68 möglich. Termine 9. Oktober 2020, Bowling-Abend im A 10 Center Wildau (ab 14 Jahren) 12. Oktober 2020, ab 15 Uhr: Disc Golf in Nächst…
Einen guten Platz im Mittelfeld erzielte kürzlich eine Kindermannschaft der Jugendfeuerwehr Nächst Neuendorf bei einem Wettkampf in der Disziplin Löschangriff nass in Dobbrikow, Ortsteil der Gemeinde Nuthe-Urstromtal (Landkreis Teltow-Fläming). Dort fand ein kreisoffener Kinderfeuerwehrtag statt, an dem Mannschaften aus Potsdam und dem Landkreis Teltow-Fläming teilnahmen. „Ich bin sehr stolz auf unsere Mannschaft, da sie in dieser Zusammensetzung noch nie diese Diszant gelaufen ist“, sagt…