Auf der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Zossen, am 14. April wurden die Mitglieder der Fachausschüsse, des Hauptausschusses sowie deren Vorsitzende neu festgelegt. Durch Neu- und Umbildungen mehrerer Fraktionen wurde im Punkt 9. der Tagesordnung die Besetzung der Fachausschüsse und die Benennung der Vorsitzenden erforderlich. Aktuell in der SVV vertreten sind: VUB/B90-Grüne/CDU 9 Sitze Wir für Zossen 6 Sitze Die Linke/SPD Zossen 5 Sitze Plan B 4 Sitze AfD 2 Sitze fraktionslos 1 Sitz Die…
Wegen des Rückbaus der Baustraße an der bestehenden B246 wird die Nächst Neuendorfer Landstraße im Bereich der neuen Anbindung B246n in Nächst Neuendorf vom 12.11. bis voraussichtlich 22.11.2024 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten wird die provisorische Fahrbahn, welche den Verkehr um die Baustelle geführt hat, entfernt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum nicht möglich, aber die Erreichbarkeit bleibt über den Bahnübergang Oertelufer gewährleistet. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bitte…
Wegen des Rückbaus der Baustraße an der bestehenden B246 wird die Nächst Neuendorfer Landstraße im Bereich der neuen Anbindung B246n in Nächst Neuendorf vom 12.11. bis voraussichtlich 22.11.2024 voll gesperrt. Während der Bauarbeiten wird die provisorische Fahrbahn, welche den Verkehr um die Baustelle geführt hat, entfernt. Eine Durchfahrt ist in diesem Zeitraum nicht möglich, aber die Erreichbarkeit bleibt über den Bahnübergang Oertelufer gewährleistet. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bitte…
Warum ich soeben den KTUE verlassen habe. Frau Schreiber missbrauchte aus meiner Sicht erneut die Einwohnerfragestunde für ihre Polemik meiner Verwaltung gegenüber. Herr Klucke, Ausschussvorsitzender des KTUE, Plan B unterbrach Frau Schreiber leider nicht. Deshalb sah ich mich gezwungen zu gehen, da ich nicht gewillt bin mir permanent Lügen unterstellen zu lassen. Zu einer sachlichen Diskussion zum Thema Festwiese und der Ansiedlung eines zusätzlichen Vollsortimenters stehe ich jederzeit zur…
Warum ich soeben den KTUE verlassen habe. Frau Schreiber missbrauchte aus meiner Sicht erneut die Einwohnerfragestunde für ihre Polemik meiner Verwaltung gegenüber. Herr Klucke, Ausschussvorsitzender des KTUE, Plan B unterbrach Frau Schreiber leider nicht. Deshalb sah ich mich gezwungen zu gehen, da ich nicht gewillt bin mir permanent Lügen unterstellen zu lassen. Zu einer sachlichen Diskussion zum Thema Festwiese und der Ansiedlung eines zusätzlichen Vollsortimenters stehe ich jederzeit zur…
Der alte Bahnübergang B246 Stubenrauchstraße in Richtung "An den Wulzen" ist vorrausichtlich vom 10.09. bis 14.10.2024 temporär für den Fußgängerverkehr wieder geöffnet. Für den weiteren Verlauf der Straße "An den Wulzen" in Richtung "Oertelufer" wird ab sofort ein absolutes Halteverbot in beidseitiger Fahrtrichtung installiert werden. Aus verkehrsrechtlicher Sicht sind diese aufgrund bestehender Engpässe im baulichen Verlauf notwendig. Bitte berücksichtigen Sie diese Regelungen und planen Sie…
Der alte Bahnübergang B246 Stubenrauchstraße in Richtung "An den Wulzen" ist vorrausichtlich vom 10.09. bis 14.10.2024 temporär für den Fußgängerverkehr wieder geöffnet. Für den weiteren Verlauf der Straße "An den Wulzen" in Richtung "Oertelufer" wird ab sofort ein absolutes Halteverbot in beidseitiger Fahrtrichtung installiert werden. Aus verkehrsrechtlicher Sicht sind diese aufgrund bestehender Engpässe im baulichen Verlauf notwendig. Bitte berücksichtigen Sie diese Regelungen und planen Sie…
Der alte Bahnübergang B246 Stubenrauchstraße in Richtung "An den Wulzen" ist vorrausichtlich vom 10.09. bis 14.10.2024 temporär für den Fußgängerverkehr wieder geöffnet. Für den weiteren Verlauf der Straße "An den Wulzen" in Richtung "Oertelufer" wird ab sofort ein absolutes Halteverbot in beidseitiger Fahrtrichtung installiert werden. Aus verkehrsrechtlicher Sicht sind diese aufgrund bestehender Engpässe im baulichen Verlauf notwendig. Bitte berücksichtigen Sie diese Regelungen und planen Sie…
Im Sommer 2025 wird die Dabendorfer Straße (Verbindung zwischen Glienick und Dabendorf) aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Ziel ist es, bestehende Straßenschäden zu beseitigen und die Infrastruktur sowie Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern. Wann und wie lange? Geplanter Zeitraum: Sommerferien 2025 (voraussichtlich ab dem 24.07.2025) Dauer: ca. 4 Wochen (abhängig von Wetter und Baufortschritt) Warum dieser Zeitraum? Um den Schulverkehr möglichst wenig zu…
Im Sommer 2025 wird die Dabendorfer Straße (Verbindung zwischen Glienick und Dabendorf) aufgrund notwendiger Sanierungsarbeiten vollständig gesperrt. Ziel ist es, bestehende Straßenschäden zu beseitigen und die Infrastruktur sowie Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern. Wann und wie lange? Geplanter Zeitraum: Sommerferien 2025 (voraussichtlich ab dem 24.07.2025) Dauer: ca. 4 Wochen (abhängig von Wetter und Baufortschritt) Warum dieser Zeitraum? Um den Schulverkehr möglichst wenig zu…